Reverion GmbH
Eintrag zuletzt aktualisiert am 01.02.2023

Reverion

Als Spin-Off der Technischen Universität München hat Reverion ein revolutionäres containerbasiertes Kraftwerk für Biogas entwickelt und patentiert. Ihre Technologie kann die Stromerzeugung aus Biogas durch höhere elektrische Wirkungsgrade verdoppeln. Zusätzlich kann dieselbe Anlage grünen Wasserstoff oder Methan aus Strom erzeugen. Im Gesamtprozess wird reines, lagerfähiges CO2 abgetrennt und ermöglicht erstmalig kosteneffiziente, negative CO2-Emissionen.

Damit erschließt Reverion neue Potenziale im Biogasmarkt und läutet eine neue Ära der hochflexiblen und dezentralen Energieversorgung ein.

Team

5 GründerInnen
32 MitarbeiterInnen

Gründungsjahr

2022

Stage

Startup-Stage

Firmensitz

Reverion
Am Mittelfeld 11
86922 Eresing

News

Reverion

News

 

8,5 Millionen Euro für Cleantech-Startup Reverion

Das Münchner Startup Reverion entwickelt flexible Kraftwerke, die mit sehr…

Reverion

Startups

 

Reverion: Dreifache Revolution für Biogasanlagen

Das Münchner Startup Reverion hat eine Technologie entwickelt, die bei…

Reverion

News

 

Reverion schließt Seed-Runde über 7 Millionen Euro ab

Das Münchner Cleantech-Startup Reverion, ein Spin-off der TU München, hat…

UnternehmerTUM ruft neuen Accelerator TechFounders ins Leben

Accelerator/Incubator

 

UnternehmerTUM ruft neuen Accelerator TechFounders ins Leben

UnternehmerTUM hat ein neues Accelerator-Programm auf die Beine gestellt: TechFounders.…

München hat eine der besten Unis für Startups

News

 

München hat eine der besten Unis für Startups

Deutsche Hochschulen bemühen sich immer mehr, Hilfestellungen für Gründer zu…

Milliardenmarkt im Blick: Frisches Kapital für NavVis

News

 

Milliardenmarkt im Blick: Frisches Kapital für NavVis

Das Münchner Startup NavVis befindet sich weiter im Höhenflug. Im…

Funding

Date Investors Amount Round
Jun 2020 Technical University Munich N/A SPINOUT
Jul 2022 Landwärme, Extantia Capital, Doral Energy-Tech Ventures, Possible Ventures €7m SEED
Oct 2022 European Innovation Council €2.5m GRANT
Apr 2023 European Innovation Council €12m GRANT
Apr 2023 UVC Partners, Landwärme, Extantia Capital, Doral Energy-Tech Ventures, Green Generation Fund €8.5m SEED
Total funding $30m

Analytics

  Current Growth Rank
Web users - -
Social engagement - -
Employees 52 11,166th (top 5%)
Top countries - -