Social-Startup-Hub Bayern (SSHB)
Eintrag zuletzt aktualisiert am 12. Mai 2025

Der Social-Startup-Hub Bayern (SSHB) der Social Entrepreneurship Akademie berät als zentrale Anlaufstelle für Social Startups und Gründungsinteressierte kostenlos alle Personen und Teams in Bayern, die mit ihrer Gründung ein soziales oder ökologisches Ziel verfolgen – ab der frühen Ideenphase.

Der SSHB bietet eine offene Gründungsberatung – von der Ideenphase über die Umsetzung bis zum Aufbau tragfähiger Geschäftsmodelle. Passend zum Bedarf vernetzen wir Gründungsinteressierte und Startups mit Investor:innen, Expert:innen und Unterstützungsangeboten in ganz Bayern. Zudem organisieren wir Veranstaltungen und Weiterbildungen, um Wissen und Kompetenzen zu Social Entrepreneurship aufzubauen.

Fakten
 
GründerInnen
 
Kontakt
 

1

GründerInnen

2022

Gründungsjahr

Stage

7

MitarbeiterInnen

Founder Der Social-Startup-Hub Bayern ist ein Projekt der Social Entrepreneurship Akademie und wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

Firmensitz

Social-Startup-Hub Bayern
Heßstr. 89
80797 München

Könnte Dich auch interessieren

Social Entrepreneurship Monitor

News

5. Deutscher Social Entrepreneurship Monitor: Finanzierung bleibt für Social Enterprises herausfordernd

Die fünfte Ausgabe des Deutschen Social Entrepreneurship Monitors (DSEM) bietet einen umfassenden Einblick in die vielfältige Landschaft der Sozialunternehmen in Deutschland. Seit…

News

Social-Startup-Hub Bayern geht in die Verlängerung

2022 wurde der Social-Startup-Hub Bayern als Modellprojekt des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales mit dem Ziel gestartet, sich als zentrale…

Social-Startup-Hub Bayern

News

Social-Startup-Hub Bayern: Neue Anlaufstelle für Sozialunternehmen

Mit dem neuen Social-Startup-Hub Bayern sollen soziale Unternehmen im Freistaat gefördert werden. Träger des Hubs ist die Social Entrepreneurship Akademie in München.