Die Honigbienen sind für die Lebensmittelproduktion, eine widerstandsfähige Landwirtschaft und unser Öksystem unerlässlich. Gleichzeitig bedroht die parasitische Varroamilbe unsere Honigbienen. Zwischenzeitlich ist jedes Volk infiziert und unbehandelt kollabieren die Völker innerhalb von 2 Jahren. Die Möglichkeiten zum Schutz der Biene vor Varroa Milben sind begrenzt, unverlässlich und veraltet.
VAROLIS hat sich zum Ziel gesetzt unseren neuartigen Wirkstoff, LIMITEX, als veterinärmedizinisches Produkt zuzulassen. LIMITEX ist hocheffizient und einfach anzuwenden. Es ist gut verträglich für Bienen und hinterlässt keine Rückstände in Bienenprodukten. Die Daten wurden vielfach in Feldversuchen unter imkerlichen Bedingungen erprobt und validiert. VAROLIS hat Freedom to Operate und Lizenzen für alle notwendigen Patente.
Die Marktgröße übersteigt 2 Milliarden Euro jährlich, die Produktionskosten sind niedrig und das Produkt hochprofitabel. Basierend auf konservativen Annahmen erreicht VAROLIS das Return of Investment bereits 2 Jahre nach Markteinführung. Unser präklinisches Datenpaket und die Vorarbeiten zu Qualität und Sicherheit zu LIMITEX reduzieren das Risiko für den Zulassungsprozess.
Unser Team ist erfahren als Unternehmer, Wissenschaftler, Imker und in Fragen der Medikamenten-Entwicklung. Zusätzlich unterstützt uns ein breit gefächertes Team aus Beratern und Experten. Neben dem positiven Effekt auf unsere Umwelt, eröffnet unser B2B und B2C Geschäftsmodell ökonomisch vielversprechende Möglichkeiten.
Um unser Ziel zu erreichen benötigen wir jetzt finanzielle Unterstützung von strategischen Partnern, die uns begleiten wollen auf unserem Weg zu verbessertem Bienenschutz, resilienter Landwirtschaft, Lebensmittelsicherheit, Artenvielfalt und gesunden Ökosystemen.