Workerbase macht manuelle Arbeit in der Industrie effizienter mit Hilfe einer eigenen Smartwatch.
Mit Workerbase können Kunden sich eigene Apps designen und damit ihre Arbeitsprozesse optimieren.
Workerbase macht manuelle Arbeit in der Industrie effizienter mit Hilfe einer eigenen Smartwatch.
Mit Workerbase können Kunden sich eigene Apps designen und damit ihre Arbeitsprozesse optimieren.
2017
Gründungsjahr
Stage
Workerbase GmbH
Gotzinger Str. 48
81371 München
Oct 2022
Oct 2017
Funding rounds
Date | Investors | Amount | Round |
---|---|---|---|
Dec 2017 | Point Nine, Matthias Hilpert, System.One, Tiny Supercomputer Investment Company | €1.5m | SEED |
Apr 2018 | Startup Autobahn | N/A | SUPPORT PROGRAM |
May 2019 | Point Nine, Andy Goldstein, Matthias Hilpert | N/A | SEED |
Jan 2021 | BIND - Basque Open Innovation Platform | N/A | SUPPORT PROGRAM |
Oct 2022 | Point Nine, Almaz Capital, Bayern Kapital, Porsche Ventures | €10m | SERIES A |
Current | |
---|---|
Enterprise Valuation | €6m-€9m |
Employees | 41 |
News
Das Startup Workerbase macht Arbeitsprozesse in der Industrie effizienter und organisiert die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine. In ihrer Series-A konnten die…
7 Fragen
Das Münchner Startup Workerbase macht Arbeitsprozesse in der Industrie effizienter. Das erreicht das Startup mit Hilfe einer eigenen Smartwatch und anderen mobilen…
News
Die BayBG nimmt Geld in die Hand und investiert in die Produktion von Supraleitern, oder genauer: In die THEVA GmbH. Die konnte…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen