M4 Award 2023

News

BioM zeichnet vier Münchner Startups mit M4 Award aus

Mit dem M4 Award zeichnen BioM und das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie innovative Forschungsprojekte im Bereich Biomedizin…

Capsitec

News

Capsitec erhält 2,5 Millionen Euro Sprind-Förderung

Das Münchner Startup Capsitec wurde von der Bundesagentur für Sprunginnovationen für die dritte und letzte Phase der Sprind-Challenge „Broad-Spectrum Antivirals“…

Protegg

Startups

Protegg: Reststoffe in Rohstoffe transfomieren

Täglich fallen 12.000 Tonnen Reststoffe in der Eierproduktion an. Das Münchner Startup Protegg stellt sich der Herausforderung, diese Massenreststoffe in…

Aatec

News

AATec Medical startet mit 2,7 Millionen Euro Seed-Finanzierung

Das Biotech-Startup AATec Medical arbeitet an einem neuartigen entzündungshemmenden Medikament für die Behandlung von Atemwegserkrankungen. In seiner Seed-Finanzierungsrunde konnte sich…

Invitris

News

Ausgründung aus der TUM: Invitris sichert sich Viertelmillion Euro

Mit der finanziellen Starthilfe des Konsortiums Incate will das Startup Invitris seine Produktion von antimikrobiellen Proteinen zur Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen…

Thermosome

News

Thermosome startet Phase I der klinischen Prüfung

Das Münchner Startup Thermosome hat sich auf die gezielte Bekämpfung von Tumoren spezialisiert. Nun gab das Unternehmen bekannt, seinen ersten…

Smartbax

News

Smartbax schließt Seed-Runde mit 1,2 Millionen Euro ab

Smartbax entwickelt Antibiotika gegen multi-resistente Bakterien. Das Münchner Biotech-Unternehmen kann seine Seed-Runde mit 1,2 Millionen Euro abschließen.

Seidenfaserproduktion bei AMSilk.

News

Amsilk erweitert Series-C auf 54 Millionen Euro

Dass Amsilk Investoren für seine Series-C gewinnen konnte liegt eigentlich schon etwas länger zurück: Anfang 2021 sicherte sich das Biotech-Startup…

Invest Risikokapital Investitionsrekord Fintech

News

Series-A: 13 Millionen Euro für Mbiomics

Das Münchener Biotech-Unternehmen Mbiomics, das Mikrobiom-basierte Therapeutika entwickelt, sichert sich eine Series-A über 13 Millionen Euro. Neben Bayern Kapital beteiligten…

Deutscher Biotechnologie-Report 2019 Biotech

News

So bekämpfen Münchner Biotech-Startups den Krebs

München ist einer der führenden Biotech-Standorte Deutschlands. Hier wird an den verschiedensten Medikamenten und Therapien geforscht, auch gegen Krebs. Wir…

Ralf Huss (designierter Managing Director, BioM), Petra Burgstaller (Head of inQlab, BioM), Staatssekretär Roland Weigert (StMWi), Christina Enke-Stolle (Head of inQlab, BioM) und Horst Domdey (Managing Director, BioM), (v.l.) bei der Überreichung des Förderbescheids

News

MaxL: Neuer Life-Science-Accelerator eröffnet in Martinsried

Das Bayerische Wirtschaftsministerium fördert den Aufbau des Munich Accelerator Life Sciences & Medicine, kurz MAxL, in Martinsried mit 8,5 Millionen…

UnternehmerTUM Bio.kitchen Cleantech

News

Plectonic Biotech erhält Sprind-Förderung

Die Bundesagentur für Sprunginnovationen – kurz: Sprind – wird die Arbeit der TUM-Ausgründung Plectonic Biotech in den kommenden Jahren finanzieren.…