Schlagwort: Förderung

News
EXIST: Änderungen bei Gründungsstipendium und Forschungstransfer
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat die Förderrichtlinien EXIST-Forschungstransfer und EXIST-Gründungsstipendium neu aufgelegt und inhaltlich angepasst. Dazu gehören auch…

Event
Online: gate-Academy: Durchblick Förderung
Wie sich Startups die beste Unterstützung für ihr Förderprojekt holen Du suchst nach einer Förderung, weißt aber nicht welche für…

Wettbewerb
Start?Zuschuss! geht in eine neue Runde
Für das Förderprogramm Start?Zuschuss! können sich technologieorientierte Startups aus ganz Bayern bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 8. Januar 2023.

News
Dcubed erhält Förderung vom ZIM
Nano war gestern: Für die Entwicklung eines Piko-Aktuators für Klein- und Nanosatelliten hat das Münchner Spacetech-Startup Dcubed zusammen mit Memetis…

Event
Online: Steuerliche Förderung für Forschung und Entwicklung – auch für Startups und junge Unternehmen?
Seit 2020 haben alle forschenden und in Deutschland steuerpflichtigen Unternehmen einen Anspruch darauf, für Forschungs- und Entwicklungsleistungen steuerliche Förderung zu…

News
‚Start-up International‘: Bayerisches Wirtschaftsministerium legt neues Förderprogramm auf
Das Bayerische Wirtschaftsministerium unterstützt mit dem Förderprogramm ‚Start-up International‘ Startups bei der Erschließung neuer Auslandsmärkte mit insgesamt 2,1 Millionen Euro.

News
Regierung startet Förderung von KI-Startups
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) stockt das EXIST-Programm sowie den German Accelerator bis Ende 2024 um insgesamt rund 46,5 Millionen Euro auf.…

News
EIC Accelerator fördert Keyou mit 5,8 Millionen Euro
Münchner Wasserstoffmobilitäts-Startup Keyou erhält EIC-Investition und F&E-Zuschuss.

Wettbewerb
Darboven-Förderpreis sucht nachhaltige Startups
Alle zwei Jahre sucht der Darboven-Förderpreis innovative Geschäftsideen von Gründerinnen. Dabei locken Preisgelder in Höhe von 65.000 Euro. Die Bewerbung…

Stories
Beachdome: „Das Wichtigste ist das Vertrauen“
Florian Runtsch hat zwar nicht direkt ein Startup gegründet. Aber mit seinem erfolgreichen Crowdfunding-Projekt, bei dem er über 40.000 Euro…