Startup Gipfelstürmer

Good to know

Das 10-Milliarden-Geheimnis – oder die vergessene Erfolgsformel deutscher Startups

Während über Bürokratie und fehlendes Kapital geklagt wird, übersieht die Startup-Szene eine entscheidende Erfolgsformel: den langfristigen Unternehmergeist. In ihrem Gastbeitrag…

Tokenize.it

Good to know

Kontinuierliches Fundraising: Wie Tokenize.it den Weg für digitale Investments ebnet

Die meisten Gründerinnen und Gründer stehen immer wieder vor derselben Herausforderung: Fundraising ist zeitintensiv, kostet Nerven und erfordert oftmals langwierige…

Professionalisierung Wachstum

Good to know

Was müssen Startups bei der Professionalisierung beachten?

Die kritische Wachstumsphase vom Startup zum Scale-up birgt immense Herausforderungen – vor allem für die GründerInnen selbst. Startup-Coach und Gründerberaterin…

öffentliche Ausschreibungen

Good to know

7 Tipps für Unternehmen, um erfolgreich an öffentlichen Ausschreibungen teilzunehmen

Die Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen stellt für viele Unternehmen eine Herausforderung dar. Der öffentliche Sektor bietet immense Geschäftsmöglichkeiten, aber der…

Gesundheitstechnologie

Gastbeitrag

Gastbeitrag: Gesundheitstechnologie – Trends, Herausforderungen und Chancen

Bereits vor fast 20 Jahren, 2005, hat die Weltgesundheitsorganisation WHO in einer Resolution Mitgliedstaaten dazu aufgefordert, sogenannte „E-health”-Strategien und -Infrastruktur…

Insolvenz

Good to know

Ist ein Startup insolvent, führt das nicht automatisch zu einer Abwicklung

Große Ambitionen und eine besondere Gründeridee – so beginnt die Unternehmensgeschichte vieler Startups. Manche finden sich aber schnell und mitunter…

Markenschutz Gastbeitrag

Good to know

Markenschutz für Startups – jetzt mit bis zu 1.000 Euro Förderung

Die eingetragene Marke ist für GründerInnen ein Bestandteil eines nachhaltigen wirtschaftlichen Erfolgs. Im Folgenden geben wir fünf Tipps und Grundwissen…

AI+Munich AI and responsible Entrepreneurship

News

AI for Good: AI+Munich präsentiert „AI and responsible Entrepreneurship“

Das Projekt AI+Munich ist vor allem für seine staatlich finanzierte Prototypenförderung bekannt. Seit März 2022 können Talente und Teams rund…

Tristan Post, KI

Good to know

KI für Startups: Warum und wie Startups besonders von der Technologie profitieren

ChatGPT hat dazu beigetragen, dass künstliche Intelligenz heutzutage mehr Aufmerksamkeit erhält als je zuvor. Trotzdem gibt es viele Unternehmen, die…

Startups

News

Startups in der Doppelkrise – Fünf Gründe, warum sich der Einstieg trotzdem lohnt

Es ist kein Geheimnis, dass es aktuell in der Startup-Branche, so wie in vielen Branchen, ganz besonders der Bauindustrie, kriselt.…

Unternehmenskultur

Good to know

Know-how meets KI: Unternehmenskultur durch durchdachtes Recruiting (er)schaffen

Eine gute Unternehmenskultur zu schaffen ist keine Aufgabe, die sich mal eben nebenbei und einmalig erledigen lässt. Aufgrund ihrer Komplexität…

Familienunternehmen

Gastbeitrag

Jedes Familienunternehmen war einmal ein Startup

Am Anfang steht die Vision des Gründenden. Kombiniert man diese mit Entrepreneurship und Fleiß, etabliert sich ein Unternehmen. In diesem…