Schlagwort: Luft- und Raumfahrt

Mikrolauncher
11 Millionen Euro für Isar Aerospace
Isar Aerospace kann die Experten-Jury in der Phase 2 des deutschen Wettbewerbs für Mikrolauncher von sich überzeugen und erhält 11…

News
Dcubed erhält Seedfinanzierung
Das Münchner ‚New Space‘-Startup Dcubed hat mit dem High-Tech Gründerfonds (HTGF) und Interlink Ventures (ILV) zwei Investoren von sich überzeugt.…

News
Mynaric zieht sich aus China zurück und ernennt neue US-Chefin
Nach einem Untersagungsbescheid der Bundesregierung beschloss der Spezialist für Laserkommunikation Mynaric, alle Geschäftsaktivitäten auf dem chinesischen Markt einzustellen. Zudem ernannte…

Startups
Nebumind optimiert Bauteil-Produktion für Luft- und Raumfahrt
Das Startup Nebumind aus Taufkirchen bei München hat eine Software entwickelt, die die Qualität von Bauteilen vor allem in der…

Startups
Ororatech: Satelliten für Waldbrandüberwachung
Ororatech, ein Spin-off des Raumfahrtlehrstuhls der TUM, will mit seiner Kombination aus Satelliten und Infrarotsensoren Waldbrände weltweit erkennen und observieren.…

Accelerator/Incubator
Zukunft des ESA BIC ist gesichert
Die Europäische Weltraumagentur ESA verlängert ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit der AZO Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen für ihr ESA BIC Bavaria um…

News
Laser-Startup Mynaric plant Börsengang
Das Münchner Laser-Startup Mynaric hat große Ziele. Um diese zu verwirklichen benötigt das Unternehmen das nötige Kleingeld. Dieses will es…

News
Finanzierung für astrofactum: Hubble-Nachfolger geplant
Die astrofactum GmbH hat sich OHB Venture Capital GmbH als Investor und strategischen Partner gesichert. OHB Venture Capital ist eine…

Wettbewerb
INNOspace Masters Wettbewerb 2017
Der Ideenwettbewerb INNOspace Masters geht in die zweite Runde. Noch bis zum 13. Februar 2017 können innovative Ideen und Lösungen…

Stories
Startups, die fliegen – Nachgefragt beim… AZO und ESA BIC Bavaria
Die Anwendungszentrum Oberpfaffenhofen GmbH (AZO) hat zum Ziel, raumfahrtbezogene Innovationen zu finden und diese voranzutreiben. 2004 als Inkubator des Deutschen…

News
manaomea: Raumfahrtstifte, die die Umwelt schonen
Ein Wissenschaftlerpaar produziert Bleistifte aus alten Klamotten – mit einem Materialverfahren aus der Luft‐ und Raumfahrt. Jeder Stift erzählt die…

News
SpaceStarters – CrowdInvesting Plattform für Raumfahrt-Innovation
Gemeinsam mit Thorsten Rudolph, dem Direktor des „AZO – Anwendungszentrum Oberpfaffenhofen“, stand Uli W. Fricke, die Geschäftsführerin von FunderNation Ende Oktober…