Agri

Wettbewerb

 

TUM Venture Labs suchen Ideen für Agri-Pitchevent

Mit dem Farmvision Festival will das TUM Hans Eisenmann-Forum für Agrarwissenschaften eine mögliche Zukunft der Landwirtschaft präsentieren. Teil des Festivals…

Hyperloop

News

 

Baubeginn für TUM Hyperloop-Teststrecke

Knapp zwei Jahre nach dem Start des Hyperloop Forschungsprogramms läutet der Spatenstich für die Teststrecke die nächste Ära des Projekts…

Zukunftscluster

News

 

Neuer Zukunftscluster von LMU und TUM ins Leben gerufen

Die Corona-Impfstoffe haben das Potenzial von Impfstoffen und anderen Medikamenten auf Basis von RNA gezeigt. Jetzt möchten Münchner ForscherInnen die…

EU-Kommissarin Mariya Gabriel

News

 

EU-Kommissarin Gabriel stellt Zukunftsvisionen vor und lobt TUM

Mariya Gabriel, EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend, besuchte im Rahmen der jährlichen EU-Woche die Technische Universität München…

Entrepreneurship

Good to know

 

Entrepreneurship-Tätigkeiten der Münchner Hochschulen auf einen Blick

Münchner Hochschulen beschäftigen sich intensiv mit dem Thema Entrepreneurship. Eine Übersicht, wie sie ihren Studierenden unternehmerisches Denken vermitteln und Startups…

Autonomous Challenge

Autonomen Rennfahren

 

Autonomous Challenge: TUM fährt auf den zweiten Platz

Das TUM-Team „TUM Autonomous Motorsport“ sicherte sich den zweiten Platz bei der Autonomous Challenge @ CES in Las Vegas. Als…

entrepreneurial skills Strascheg Award sce Investorentag amsterdam Gründungsradar

News

 

Gründungsradar 2020: Münchner Hochschulen belegen die ersten Plätze

Gleich zwei Münchner Hochschulen belegen die ersten beiden Plätze beim Gründungsradar 2020 in der Kategorie ‚Große Hochschulen‘. Auf den ersten…

Studie

Studie

 

Warum gründen ForscherInnen so selten?

Eine von der Joachim Herz Stiftung finanzierte und vom Entrepreneurship Research Institute der Technischen Universität München (TUM) durchgeführte Studie erforscht,…

TU München Facebook; Entrepreneurship Research Institute

News

 

Studie: Deutschlands Wissenschaftler gründen zu wenig

Deutschland ist weltweit einer der Topstandorte für Spitzenforschung. Gleichzeitig sind Ausgründungen aus der Wissenschaft selten. Woran liegt das? Das von…

Innovationswettbewerb Exzellenzstrategie 2019

Exzellenzstrategie 2019

 

Exzellenzstrategie 2019: LMU und TUM bleiben exzellent

Dass München mit zwei Universitäten und einer Hochschule ein sehr gut aufgestellter Wissenschaftsstandort und damit auch ein attraktiver Gründungsort für…