Über die kommenden zwei Sommer wird Choviva in der 1. Klasse der ICE- und Intercity-Züge der Deutschen Bahn als Gastgeschenk verteilt. Der Einstieg in die Partnerschaft erfolgt zeitgleich zur Fußball-Europameisterschaft mit einer Sonderedition, dem „Lieblingsfan“. Das Gastgeschenk wird als herzförmiges Mürbegebäck mit Choviva-Stückchen an die Reisenden verteilt.
Choviva ist die weltweit erste Schokolade ohne Kakao. Stattdessen wird sie aus regionalem Hafer und Sonnenblumenkernen in einem patentierten Herstellungsprozess produziert. Durch den Verzicht auf Kakaobohnen, sind die für deren Anbau notwendigen Waldrodungen nicht erforderlich. Das führt laut Hochrechnungen von Planet A Foods zu einem bis zu 90 Prozent geringerem CO2-Fußabdruck im Vergleich zu Schokolade. Choviva ist bereits in verschiedenen Handelsketten im deutschen Markt erhältlich.
Maximilian Marquart, CEO und Co-Gründer von Planet A Foods, sagt zur Partnerschaft mit der Deutschen Bahn:
„Die Deutsche Bahn ist für uns als Partner das perfekte Match. Wir verfolgen beide die gleiche Mission, nämlich mehrere Millionen Tonnen CO2 pro Jahr einzusparen. Einmal durch nachhaltige Mobilitätslösungen, und einmal durch die Bereitstellung nachhaltiger Lebensmittel weg von begrenzten Ressourcen. Da ergibt es nur Sinn, dass man zusammen noch mehr erreicht.“
Planet A Foods entwickelt mithilfe innovativer Zubereitungsprozesse nachhaltige Lebensmittelzutaten, die unabhängig von stark begrenzten Ressourcen wie Kakao, Palmöl oder Land produziert werden können. Dabei greift das Unternehmen ausschließlich auf natürliche Inhaltsstoffe zurück. Die kakaofreie Schokolade Choviva gehört ebenfalls zum Portfolio des Startups. Im September hat Planet A Foods mit den Unternehmen Peter Kölln und Griesson-de Beukelaer seine ersten Produkte in Deutschland in die Supermarktregale gebracht.