Bayern Kapital beteiligt sich im Rahmen einer Pre-Seed-Finanzierungsrunde an Munich Quantum Instruments (MQI). Das Münchner Deeptech-Startup, das skalierbare photonische Quantensensoren entwickelt, erhält im Rahmen der Finanzierung einen mittleren sechsstelligen Betrag. Neben Bayern Kapital engagieren sich auch die Vetos GmbH, DI Beteiligungs GmbH und die WN Invest GmbH als Co-Investoren.
15 Jahre Forschungserfahrung bei Munich Quantum Instruments
MQI wurde 2022 gegründet und spezialisiert sich auf Einzelphotonendetektoren, also Messgeräte zur Detektion von Lichtteilchen (Photonen). Diese Technologie bildet eine zentrale Komponente in Anwendungen der Quantenkommunikation, des Quantencomputings und der optischen Quantensensorik. Die von MQI entwickelten Sensoren kombinieren hohe Qualität mit industrieller Skalierbarkeit und ermöglichen dabei eine kosteneffiziente Herstellung.
Das Gründerteam von MQI bringt über 15 Jahre Forschungserfahrung im Bereich der Quantensensorik mit und verbindet dieses Know-how mit Industriewissen und Startup-Kompetenz. Diese Kombination bildet nach Einschätzung der Investoren eine solide Grundlage für den langfristigen Erfolg des Unternehmens.
Wachstumsstarke Branche
Das Marktumfeld gilt als dynamisch und wachstumsstark: Die Quantenindustrie steckt zwar noch in den Anfängen, entwickelt sich jedoch rasant. Startups wie MQI haben in diesem Umfeld die Chance, sich mit technologischer Innovationskraft und exzellenten Teams frühzeitig zu positionieren.
Ein weiterer Erfolgsfaktor ist das Konsortium erfahrener Business Angels, das mit der Pre-Seed-Runde an Bord kommt. Die InvestorInnen bringen neben Kapital auch strategische Unterstützung und Branchenwissen in das Unternehmen ein.
„Wir gratulieren dem gesamten Team rund um Andreas Vetter und Sven Ernst zu diesem wichtigen Schritt und freuen uns, die weitere Entwicklung des Unternehmens zu begleiten“,
erklärt Bayern Kapital in einer Mitteilung.