Das Münchner Fintech Scalable Capital hat seine bislang größte Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Unternehmen erhält 155 Millionen Euro (175 Millionen Dollar). Die Runde führen die Investoren Sofina und Noteus Partners an. Auch die bisherigen Kapitalgeber Balderton Capital, Tencent und HV Capital beteiligen sich erneut. Insgesamt beläuft sich das bisher eingesammelte Kapital des Fintechs auf über 470 Millionen Euro.
Sofina ist eine international tätige Beteiligungsgesellschaft mit Sitz in Belgien und an der Euronext Brüssel notiert. Noteus Partners ist ein pan-europäischer Investor mit Fokus auf technologiegetriebene Wachstumsunternehmen. Erik Podzuweit, Gründer und Co-CEO von Scalable Capital, meint:
„Noteus Partners und Sofina ergänzen unsere globale Investorenbasis optimal. Die jüngste Finanzierungsrunde ist eine klare Bestätigung und ein wichtiger Schritt auf unserem Weg, die führende Investmentplattform für Privatanleger in Europa zu werden.”
Neue Funktionen für PrivatanlegerInnen
„Kostengünstige, breit diversifizierte ETFs, der kostenlose Zugang zu Finanzwissen, auf Retail-Investoren spezialisierte Börsen und digitale Investmentplattformen wie Scalable Capital haben mit modernster Technologie den Zugang für Millionen von Privatanlegern zum Kapitalmarkt grundlegend vereinfacht. Um diese Entwicklung zu beschleunigen, werden wir mit dem zusätzlichen Kapital weiter in unsere voll vertikalisierte Plattform investieren“,
erklärt Florian Prucker, Gründer und Co-CEO.
Mit dem Scalable Broker können KundInnen heute in Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen, Kryptowährungen, Derivate und Private Equity investieren. Auf Guthaben bei Partnerbanken erhalten sie attraktive Zinsen. Darüber hinaus bietet Scalable Capital schnelle und günstige Wertpapierkredite sowie seit Kurzem Investments über ELTIFs (European Long-Term Investment Funds) an. Mit dem Start der European Investor Exchange Ende 2024 hat Scalable Capital eine neue Börse eingeführt, die auf die Bedürfnisse europäischer PrivatanlegerInnen zugeschnitten ist. Noch im Sommer soll das Kinderdepot folgen – ein neues Angebot, mit dem Eltern im Namen ihrer Kinder investieren können.
Münchner Fintech mit europäischer Vision
„Wir freuen uns, Scalable Capital dabei zu unterstützen, Privatanlegern in Deutschland und ganz Europa den Zugang zu Geldanlagen und Aktienmärkten zu erleichtern. Mit einer vertikal integrierten Investmentplattform und einer loyalen sowie engagierten Nutzerbasis ist Scalable Capital hervorragend für nachhaltigen Erfolg aufgestellt. Wir blicken der Partnerschaft mit dem Team mit großer Freude entgegen, während Scalable Capital weiter skaliert und neue Maßstäbe im Investieren setzt”,
so Zoé Fabian-Frey, General Partner bei Noteus Partners. Auch Maxence Tombeur, Managing Director bei Sofina, äußert sich zur Beteiligung:
„Scalable Capital transformiert die Art und Weise, wie Menschen in Europa investieren. Scalables innovative Plattform, umfassendes Angebot und klare Vision für finanzielle Inklusion stehen im Einklang mit der Strategie von Sofina, wachstumsstarke Unternehmen mit nachhaltigem Einfluss zu unterstützen. Wir freuen uns darauf, das Team in seiner Mission zu begleiten, die Zukunft der selbstbestimmten Geldanlage in Deutschland und darüber hinaus neu zu definieren.”
Scalable Capital beschäftigt derzeit über 600 MitarbeiterInnen an den Standorten München, Berlin, Wien und London. Die Plattform zählt über eine Million KundInnen und verwaltet ein Vermögen von mehr als 30 Milliarden Euro.