Foto: Holidu

Holidu übernimmt Cybevasion und sichert sich frisches Kapital

Das Münchner Traveltech-Startup Holidu übernimmt den französischen Anbieter Cybevasion und sichert sich 46 Millionen Euro Wachstumskapital. Damit will das Unternehmen seine Expansion und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz weiter vorantreiben.

Holidu hat die Übernahme von Cybevasion bekannt gegeben. Cybevasion betreibt die französischen Ferienhausportale gites.fr und chambres-hotes.fr. Durch den Zukauf will das Münchner Unternehmen seine Präsenz in Frankreich stärken – dem größten Ferienhausmarkt Europas.

Mehr Auslastung & internationale Sichtbarkeit

Cybevasion wurde 1998 von Jean-Louis Desouche in Saint-Étienne gegründet. Die Plattform zählt nach eigenen Angaben über 35.000 Ferienunterkünfte und verzeichnet jährlich rund 20 Millionen NutzerInnen. Mit der Integration dieser Angebote entsteht eines der größten Ferienhausnetzwerke Frankreichs. Johannes Siebers, CEO und Mitgründer von Holidu, meint zur aktuellen Erweiterung der Holidu-Familie:

„Frankreich gehört schon heute zu Holidus wachstumsstärksten Märkten. Indem wir die etablierten Marken von Cybevasion mit unserer Technologie und lokalen Serviceteams zusammenführen, verschaffen wir zehntausenden französischen Gastgebern einen schnelleren Zugang zu mehr Auslastung und internationaler Sichtbarkeit und optimieren zugleich das Buchungserlebnis für die Gäste.“

Im Rahmen der Übernahme wird Jean-Louis Desouche die Rolle des Directeur Général bei Holidu übernehmen. Er sieht in der Integration große Chancen:

„Ich habe lange nach einem Weg gesucht, unser System zu modernisieren und den Erwartungen heutiger Reisender besser gerecht zu werden, insbesondere im Hinblick auf Sofortbuchungen und schnelle Reaktionszeiten. Mit Holidus Präsenz in ganz Europa habe ich einen innovativen und intuitiven Partner gefunden, der konsequent kundenorientiert denkt.“

Für Holidu ist es bereits die achte Übernahme in der Unternehmensgeschichte. Mit dieser Strategie kombiniert das Unternehmen organisches Wachstum mit gezielten Akquisitionen und der Integration lokaler Teams.

Wachstumskapital für KI und Internationalisierung

Neben der Übernahme gibt Holidu den Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 46 Millionen Euro bekannt. Zu den Kapitalgebern gehören Key1 Capital, Vintage Investment Partners und Prime Ventures. Auch bestehende Investoren beteiligten sich erneut.

Das Unternehmen, 2014 von den Brüdern Johannes und Michael Siebers in München gegründet, will das neue Kapital für die Weiterentwicklung seiner KI-Technologien, den Ausbau der eigenen Property-Management-Software (PMS) sowie die Expansion in weitere Märkte einsetzen.

Seit der letzten Finanzierungsrunde im Oktober 2022 wurde die Zahl der Standorte auf 28 erhöht. Die über das eigene PMS verwalteten Unterkünfte stiegen laut Unternehmensangaben auf fast 50.000, die daraus erzielten Umsätze haben sich mehr als verdreifacht.

„Mit unserem ersten KI-Agenten für Gäste konnten wir einfache Supportanfragen um 70 Prozent und komplexere um 30 Prozent reduzieren, bei gleichzeitig gestiegener Kundenzufriedenheit und höheren Buchungsraten“,

erklärt Michael Siebers, CTO und Mitgründer von Holidu.

„Wir investieren weiter in KI-gestützte Prozesse, ohne dabei den menschlichen Kontakt aus dem Blick zu verlieren, wo er wirklich zählt. Dank Automatisierung bieten wir besseren Service zu geringeren Kosten und erschließen neue Skalierungsmöglichkeiten.“

GastgeberInnen profitieren durch die neue Struktur vom vollen Leistungsumfang des Holidu-PMS – darunter direkte Online-Buchungen, automatisierte Zahlungen, Preisempfehlungen und ein Website-Konfigurator. Lokale Teams in Frankreich bieten persönliche Unterstützung vor Ort.

weiterlesen ↓
Regina Bruckschlögl

Nach eigenen Startup-Erfahrungen blickt sie als Redakteurin von Munich Startup nun aus einer anderen Perspektive auf die Münchner Startup-Szene – und entdeckt dabei jeden Tag, wie vielfältig das Münchner Ökosystem ist. Startup Stories, die erzählt werden wollen!

Ähnliche Artikel

Hemato

News

Hemato sichert sich frisches Kapital

Hemato, ein Münchner Startup für KI-gestützte Diagnostik, hat eine erfolgreiche Finanzierungsrunde abgeschlossen. Bayern Kapital und Lumo Labs investieren gemeinsam mit weiteren Geldgebern.…

Die Holidu-Gründer Johannes und Michael Siebers (v. l.)

News

Holidu sichert sich 100 Millionen Euro

Holidu sichert sich über 100 Millionen Euro in seiner Series-E-Finanzierungsrunde. 83North führt die Finanzierung des Münchner Ferienhausvermittlers an.

Temedica team

Investor

Temedica sichert sich frisches Kapital

Das Münchener E-Health-Startup Temedica erhält eine siebenstellige Summe aus einer kürzlich geschlossenen Finanzierungsrunde. Kapitalgeber ist ein Konsortium aus Privatinvestoren, unter ihnen Bernd…