Die Private-Equity-Gesellschaft Great Hill Partners übernimmt die Mehrheit an Peter Park. Das 2019 in München gegründete Startup entwickelt eine digitale Plattform für Parkraummanagement und betreut laut eigenen Angaben derzeit über 450 KundInnen sowie mehr als 90.000 Parkplätze in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien. Die Technologie ersetzt analoge Systeme durch eine skalierbare, cloudbasierte Lösung mit automatischer Kennzeichenerkennung.
Die genaue Höhe des Investments ist nicht bekannt. Laut Presseaussendung stieg durch die Beteiligung jedoch das gesamte Wachstumskapital von Peter Park auf über 100 Millionen Euro. Im Rahmen der Investition wird das Family Office der ARBAnova Familienstiftung eine zusätzliche Minderheitsbeteiligung eingehen.
Drew Loucks, Managing Director bei Great Hill Partners, kommentiert:
„Wir glauben, dass Peter Park neu definiert, wie modernes, digitales Parken aussehen kann. Wir sehen ein enormes Wachstumspotenzial in diesem Markt und sind überzeugt, dass sich Peter Park mit seiner hochentwickelten Plattform, der nahtlosen Implementierung vor Ort und einem konsequent kundenorientierten Ansatz deutlich vom Wettbewerb abhebt. Wir freuen uns darauf, mit Maximilian und dem Peter-Park-Team zusammenzuarbeiten, um ihr Ziel zu verfolgen, herkömmliche Parkplätze in vernetzte, umsatzoptimierte Mobilitätszentren zu verwandeln.“
Peter Park: Wachstumsstrategie im Fokus
Ziel der neuen Partnerschaft ist es, das Geschäft weiter zu skalieren. CEO Maximilian Schlereth und das Gründungsteam – Patrick Bartler (COO), Stefan Schenk (CCO) und Christoph Heinle (CTO) – führen das Unternehmen weiterhin und bleiben beteiligt.
„Städte in ganz Europa stehen zunehmend unter Druck, Staus zu reduzieren und den begrenzten urbanen Raum intelligenter zu nutzen. Der Bedarf an skalierbarer, digitaler Parkinfrastruktur war daher noch nie so dringend. Wir freuen uns, Great Hill als Partner mit echtem Mehrwert willkommen zu heißen. Ihre nachweisliche Erfolgsbilanz beim Skalieren von Unternehmen – durch effektive Markteinführungsstrategien, umfassende operative Expertise und Zugang zu erfahrenen Wachstumspartnern – macht sie zum idealen Partner für unsere nächste Phase. Wir glauben, dass wir mit ihrer Unterstützung gut aufgestellt sind, um unser Vertriebsteam auszubauen, unsere Marktpräsenz zu erweitern und neue Wachstumsfelder zu erschließen“,
erklärt Schlereth.
Mit der Investition setzt Great Hill Partners seine Aktivitäten in Europa fort. Die Beteiligung an Peter Park reiht sich ein in Investments wie Vivup/Perkbox, Bigchange und Dealfront. Das Londoner Büro der Gesellschaft besteht seit 2023.