Der European Pitch Contest ist zurück. Als Herzstück des Gründerfestivals Bits & Pretzels in München richtet sich der Wettbewerb 2025 erneut an ambitionierte Startups aus ganz Europa. Ziel ist es, GründerInnen mit InvestorInnen, MultiplikatorInnen und anderen SchlüsselakteurInnen der Startup-Welt zu vernetzen. Mehr als 1.500 InvestorInnen werden laut Veranstalter erwartet.
Der Wettbewerb gilt als zentrales Element der Bits & Pretzels, die unter dem Motto „Connecting Europe“ auch in diesem Jahr die europäische Startup-Szene zusammenbringen will. Der Pitch Contest reiht sich mit dem Slogan „Your pitch. Europe’s stage. Rise to it.“ in dieses Leitmotiv ein. Einreichungen aus über 30 Ländern werden erwartet. Die Finalrunde findet am 30. September auf der Hauptbühne des Festivals statt.
Bewerben können sich Startups mit bis zu fünf Jahren Unternehmensalter, die sich noch in der Frühphase befinden – also maximal die Series-A-Phase erreicht haben oder noch davor stehen. Zudem dürfen sie nicht mehr als 100 Mitarbeitende beschäftigen und höchstens 20 Millionen Euro Finanzierung erhalten haben. Die Teilnahme ist kostenlos.
Von der Bewerbung bis zur Hauptbühne
Der European Pitch Contest 2025 ist in drei Phasen gegliedert. Die Bewerbungsfrist endet am 6. Juli. Danach wählt eine Jury aus renommierten InvestorInnen die Top 50 Startups aus. Diese erhalten ein individuelles Pitch-Coaching.
Aus dieser Gruppe werden die 20 stärksten BewerberInnen – die sogenannten „Rising 20“ – für die Pre-Rounds am 29. September nominiert. Jedes dieser Teams erhält drei Minuten für einen Live-Pitch und stellt sich anschließend den Fragen der Jury. Die besten vier qualifizieren sich für das Finale auf der Hauptbühne.
Neben Sichtbarkeit sollen die Rising 20 vom Zugang zu einem exklusiven Netzwerk aus InvestorInnen und erfolgreichen GründerInnen profitieren. Ziel ist es, den nächsten Wachstumsschritt gezielt vorzubereiten und zu ermöglichen.
Gründer Maximilian Dekorsy, CEO des Vorjahressiegers Ecoplanet, betont die Reichweite des Wettbewerbs:
„Der European Pitch Contest auf der Bits & Pretzels war eine riesige Herausforderung, aber auch eine einmalige Gelegenheit. Uns war es insbesondere wichtig, eine möglichst große Anzahl an Personen für unser Thema und unser Unternehmen zu sensibilisieren – das haben wir geschafft!“
Ecoplanet konnte sich im vergangenen Jahr darüber hinaus auch den Munich Startup Special Prize sichern.