Planet A Foods hat innerhalb einer Woche gleich zwei Auszeichnungen erhalten – ein Beleg für die wachsende Relevanz des Münchener Foodtech-Startups. Mit seiner kakaofreien Schokoladenalternative Choviva zählt das Unternehmen zu den innovativsten Akteuren im europäischen Lebensmittelmarkt.
Beim Deutschen Gründerpreis 2025 wurde Planet A Foods als einer der drei Finalisten in der Kategorie „Aufsteiger“ nominiert. Der Preis gilt als eine wichtige unternehmerischen Auszeichnungen in Deutschland. Die Jury setzt sich zusammen aus VertreterInnen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), den Sparkassen, dem ZDF und Porsche. Gewürdigt wurde das Startup für außergewöhnliches Wachstum, einen hohen Innovationsgrad sowie unternehmerische Relevanz.
Die Preisverleihung findet am 9. September 2025 im ZDF-Hauptstadtstudio in Berlin statt. Zu den früheren Preisträgern zählen Unternehmen wie BioNTech, Flix, Enpal oder Personio.
Zusätzlich zu dieser Nominierung wurde Planet A Foods am Donnerstagabend mit dem Game Changer Award 2025 in der Sonderkategorie „Rising Star“ ausgezeichnet. Dieser Preis wird jährlich von Bain & Company gemeinsam mit dem Manager Magazin verliehen. Ziel ist es, Unternehmen zu ehren, die mit disruptiven Innovationen wirtschaftliche und gesellschaftliche Impulse setzen. Neben Planet A Foods wurden in diesem Jahr auch Trade Republic (Customer Experience), Trumpf (Product & Service Innovation) und die Nemetschek Group (Operations of the Future) ausgezeichnet.
Choviva als Antwort auf den Kakao-Engpass
Planet A Foods wurde 2021 gegründet. Ziel des Unternehmens ist es, nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Zutaten zu entwickeln – unabhängig von fragilen globalen Lieferketten. Das zentrale Produkt Choviva basiert auf Sonnenblumenkernen und ist die weltweit erste kommerzielle Schokoladenalternative, die vollständig ohne Kakao auskommt. Damit adressiert das Unternehmen eine der drängendsten Herausforderungen der Lebensmittelindustrie: die abnehmende Verfügbarkeit von Kakao und die ökologischen Kosten der konventionellen Schokoladenproduktion.
Choviva ist nach Unternehmensangaben bereits in mehr als 60 Produkten in neun Ländern weltweit erhältlich – unter anderem in Cerealien, Süßwaren und Backwaren. Kooperationspartner sind bekannte Marken wie Riegelein, De Beukelaer und Piasten (Treets). Auch international strebt das Unternehmen die Expansion an: Geplant sind Markteintritte in den USA und in Asien.
„Beide Auszeichnungen bedeuten uns enorm viel. Sie machen deutlich, wie dringend wir neue, innovative Wege brauchen, um bedrohte Zutaten wie Kakao nachhaltig zu ersetzen. Unsere kakaofreie Schokoladenalternative schließt die Lücke zwischen steigender Nachfrage und schrumpfendem Angebot im Markt“,
sagt Sara Marquart, Co-Founderin und CTO von Planet A Foods.