Abaut kann erfolgreich seine Finanzierungsrunde abschließen. Bayern Kapital beteiligt sich gemeinsam mit EquityPitcher Ventures, EIT RawMaterials und dem Bestandsinvestor Bauer AG an dem auf Digitalisierung spezialisierten Technologieunternehmen. Das Startup entwickelt Hardware- und Softwarelösungen für die Bau- und Rohstoffindustrie – mit dem Ziel, Prozesse auf Baustellen deutlich effizienter und datenbasierter zu gestalten. Die zusätzlichen Mittel sollen gezielt für den Ausbau der Vertriebs- und Marketingstrukturen sowie zur Weiterentwicklung des Produktportfolios eingesetzt werden.
„Wir werden diese zusätzliche Finanzierung nutzen, um zum einen das Team im Bereich Vertrieb und Marketing zu verstärken. Zum anderen werden wir uns auf die Produktentwicklung konzentrieren und unsere Algorithmen weiterentwickeln, damit unsere Kunden eine noch höhere Effizienz- und Produktivitätssteigerung mit unserer Lösung erzielen können“,
erklärt Sebastian Kaluza, Gründer und CEO der Abaut.
Digitale Lösungen für reale Baustellenprobleme
Abaut adressiert aktuelle Herausforderungen der Bau- und Rohstoffbranche: vom Fachkräftemangel über volatile Rohstoffpreise bis hin zu hohen Betriebskosten. Die Lösungen des Startups basieren auf herstellerunabhängigen Sensoren – etwa Kameras – die in Kombination mit Künstlicher Intelligenz Arbeitsabläufe auf Baustellen erfassen, auswerten und optimieren.
Mit den von Abaut entwickelten Systemen sollen Verantwortliche etwa den Einsatz von Baugeräten analysieren, ihre Auslastung optimieren und Transportwege verkürzen können. Auch die CO₂-Bilanz lässt sich durch gezielte Maßnahmen verbessern. Perspektivisch sollen die Systeme Entscheidungen sogar automatisch vorbereiten und in Echtzeit konkrete Handlungsempfehlungen liefern.
Aktuell sind die Lösungen des Münchner Startups nach eigenen Angaben in 18 Ländern im Einsatz – unter anderem bei großen Infrastrukturprojekten im Straßen-, Schienen- und Trassenausbau. Die Kundschaft besteht vor allem aus führenden Unternehmen der Bau-, Rohstoff- und Infrastrukturbranche.
Skalierbare Technologie überzeugt Investoren
Mit ihrer marktreifen Technologie, der klaren Branchenfokussierung und dem datengetriebenen Ansatz konnte Abaut auch Bayern Kapital überzeugen. Monika Steger, Geschäftsführerin von Bayern Kapital, meint dazu:
„Die Bau- und Rohstoffbranche ist ein Markt mit einem hohen Bedarf an praxistauglichen Digitalisierungslösungen, um verschiedene Prozesse effektiver, transparenter und damit kostengünstiger zu gestalten. Die skalierbaren, KI-basierten Lösungen der abaut GmbH adressieren genau diesen Bedarf. Zudem verfügt das Unternehmen über ein branchenerfahrenes Team mit guten Kontakten zu potenziellen Kunden, hat in den vergangenen Jahren eine kontinuierliche Umsatzsteigerung verzeichnet und erwartet auch in Zukunft ein deutliches Wachstum. Diese Faktoren machen die abaut GmbH für uns zu einem relevanten und vielversprechenden Investment.“