Die Fulfin-Gründer Alfred Gruber und Nathan Evans.
© Fulfin

Fulfin kann Investoren erneut überzeugen

Bereits 2019 konnte das Münchner Fintech Fulfin Hevella Capital und Lakeside für seine Pre-Seed-Finanzierung gewinnen. Nun gab das Startup bekannt, dass beide Investoren erneut einen siebenstelligen Beitrag zugeschossen haben.

Fulfin versorgt E-Commerce-Unternehmen mit Working Capital und nimmt die Waren der Unternehmen als Sicherheit. So kommen Onlineshops schnell an Geld, etwa um neue Waren einkaufen zu können. Dabei kommt ein firmeneigenes Risikoscoring und ein eigenentwickeltes Besicherungsmodell zum Einsatz, womit Fulfin die Kreditwürdigkeit durch die Auswertung von Bank- und E-Commerce-Daten bewertet. Für Banken seien derart flexible Finanzierungsoptionen für Online Brands problematisch.

“Außerdem ist es unseren Kunden sehr wichtig, möglichst schnell zu wachsen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen, ohne kritische Monate für die Investorensuche zu verschwenden”,

führt Fulfin Co-Founder Alfred Gruber aus.

„Und selbst wenn es gelingt bleibt mit dem Ansatz von Fulfin am Ende meist mehr für den Unternehmer übrig.“

Das Startup konnte zuletzt auf überaus erfolgreiche Corona-Monate zurückblicken: Alleine im zweiten Quartal konnte Fulfin seine Umsätze um volle 200 Prozent gegenüber dem ersten Quartal steigern, wie Co-Founder Nathan Evans im #CoronaUpdate verriet. Zudem konnte Fulfin namhafte Partner mit an Bord holen und kooperiert seit kurzem unter anderem mit der Penta Bank. Evans erklärt:

„Unser starkes Wachstum beweist, dass es einen starken Bedarf an einem innovativen Finanzpartner gibt, der sich auf das Online Business spezialisiert. Wir sehen hier eine aufregende Chance, tausenden von E-Commerce-Unternehmen in ganz Europa zu helfen, ihre Liquidität zu verbessern und ihr Wachstum nachhaltig zu finanzieren.“

Zufrieden mit den bisherigen Erfolgen von Fulfin

„Wir sind sehr zufrieden mit Fulfins bisherigen Erfolgen und freuen uns darauf, das Fulfin-Team dabei zu begleiten, die beeindruckende Entwicklung des Unternehmens weiter fortzusetzen. Das Team verfügt über die richtige Kombination aus Expertise in bankenunabhängigen Finanzierungen, E-Commerce und Risikomanagement „,

sagt Markus Kreipl von Hevella Capital.

„Nicht zuletzt bietet die eigenentwickelte Plattform sowie das Risiko Scoring Modell die wesentliche Grundlage, um die Working-Capital-Finanzierung für E-Commerce-Händler in innovativer und fundierter Form neu zu gestalten.“

Fulfin will die Finanzierung, die im mittleren siebenstelligen Bereich liegt, zur Weiterentwicklung seiner Kreditvergabeplattform und seines proprietären Scoring-Algorithmus verwenden und sich als führender Finanzpartner für die E-Commerce-Branche etablieren.

Maximilian Feigl

Maximilian Feigl berichtet seit 2013 über das Digital Business. Schwerpunkt des studierten Politikwissenschaftlers sind die Verknüpfung von On- und Offline-Kanälen in Marketing und Handel sowie der Wandel am Point of Sales und die Digitalisierung des Einzelhandels. Nun freut er sich auf die Münchner Startup-Szene mit ihren kreativen Köpfen.

Ähnliche Artikel

Quantum Systems

News

 

Quantum-Systems schließt erneut Finanzierungsrunde ab

Erst im Juni dieses Jahres gab das Drohnen-Startup Quantum-Systems den erfolgreichen Abschluss seiner Series-A-Finanzierung bekannt. Nun konnten die Münchner erneut Kapital einsammeln.…

Awake Mobility

News

 

Awake Mobility sammelt erneut Geld ein

Predictive Maintenance für Busse – mit dieser Idee konnte das Münchner Startup Awake Mobility erneut Investoren von sich überzeugen und 4 Millionen…

Earlygame

News

 

Earlygame erhält erneut Geld von der Crowd

Die E-Sports- und Gaming-Plattform Earlygame konnte erneut die Crowd von sich überzeugen, nachdem das Startup im Sommer 2021 850.000 Euro in einer…

Fulfin

News

 

Fulfin bekommt 4,35 Millionen Euro in Series-A

Das Münchner Fintech-Startup Fulfin schließt seine Series-A-Finanzierungsrunde erfolgreich mit 4,35 Millionen Euro ab. Zu den Investoren zählen Hevella Capital, Lakeside sowie weitere…

Everdrop

News

 

Erneut Investment für Everdrop

Der Wagniskapitalgeber Felix Capital aus London investiert zusammen mit Vorwerk Ventures und Bestandsinvestor HV Capital einen niedrigen achtstelligen Betrag in Everdrop. Das…

Fulfin

News

 

Siebenstellige Seed-Finanzierung für Fulfin

Fulfin kann eine siebenstellige Seed-Finanzierung erfolgreich abschließen. Als Investoren gewinnt das Münchner Fintech-Startup Hevella Capital und Lakeside. Mit dem Investment wollen die…

Fulfin

Startups

 

Fulfin: FinTech Kreditgeber für Ecommerce-Verkäufer

Fintech verortet man oft in Frankfurt, Ecommerce in Berlin und Logtech in Hamburg — warum das Startup Fulfin — das in allen…

adnymics

News

 

Adnymics sammelt erneut siebenstellig ein

Adnymics, Lösungsanbieter für intelligente Paketbeilagen, konnte im Rahmen einer weiteren Finanzierungsrunde erneut einen mittleren siebenstelligen Betrag einsammeln. Das frische Kapital wird Adnymics…