Die Pionierkraft-Gründer Nicolas Schwaab und Andy Eberhardt.
Foto: Pionierkraft

Pionierkraft sammelt 750.000 Euro ein

Pionierkraft mit Sitz im Münchner Technologiezentrum kann seine Crowdinvesting-Kampagne erfolgreich mit 750.000 Euro abschließen.

Die Crowdinvesting-Kampagne des Münchner Startups auf Green Rocket lief so erfolgreich, dass innerhalb kürzester Zeit 80 Prozent des ursprünglichen Fundingvolumens erreicht werden konnte. Pionierkraft erhöhte daraufhin das Fundinglimit auf 750.000 Euro, aber auch dieses Ziel konnte bereits nach nur 30 Stunden erreicht werden. Mit diesem neuen Kapital will das Startup sein Vertriebs- und Entwicklungsteam weiter verstärken und damit schneller seine Unternehmensziele erreichen.

Pionierkraft entwickelt eine innovative Lösung aus Hardware, Software und Dienstleistung, um damit erstmals einen wirtschaftlichen, rechtssicheren und betreiberfreundlichen Peer-to-Peer-Stromhandel von eigenerzeugter Energie zwischen BürgerInnen und/oder Gewerbebetrieben zu ermöglichen. Damit soll der Anteil der vor Ort verbrauchten Energie erhöht, mehr Menschen Zugang zu bezahlbarer, erneuerbarer Energie ermöglicht und bestehende sowie neu installierte Photovoltaik‑Anlagen effizienter und rentabler betrieben werden.

Bezahlbarer Ökostrom für alle

Auf die Frage, ob es ähnliche Lösungen bereits auf dem Markt gibt, meinte Mit-Gründer Andy Eberhardt im Interview mit Munich Startup:

„Ja, es gibt bereits Energy-Sharing-Lösungen auf dem Markt. Unser Vorteil gegenüber diesen ist, dass wir tatsächlich lokalen Strom teilen können, und dies nicht nur virtuell oder bilanziell. Statt Grau- oder Mischstrom wird in unserer Stromgemeinschaft echte erneuerbare Energie geteilt. Und das finanziell deutlich attraktiver als bei unseren Wettbewerbern. Damit profitieren bei unserem Geschäftsmodell nicht nur Eigenheimbesitzer mit Photovoltaik-Anlage, sondern auch weniger gut situierte Menschen ohne Eigenheim und eigener Erzeugungsanlage von bezahlbarem und echtem Ökostrom.“

Bereits im September konnte das Münchner Startup eine siebenstellige Late-Seed-Investmentrunde abschließen. Als Investor war damals unter anderem der Climate-Tech-Investor EIT InnoEnergy mit an Bord.

Regina Bruckschlögl

Nach eigenen Startup-Erfahrungen blickt sie als Redakteurin von Munich Startup nun aus einer anderen Perspektive auf die Münchner Startup-Szene – und entdeckt dabei jeden Tag, wie vielfältig das Münchner Ökosystem ist. Startup Stories, die erzählt werden wollen!

Ähnliche Artikel

Weconomy

News

 

Deepeye Medical, Deepscenario und Pionierkraft bei Weconomy ausgezeichnet

Drei Münchner Startups werden bei Weconomy ausgezeichnet und erhalten damit ein Jahr Unterstützung und die Möglichkeit zu Netzwerk-Treffen mit TopmanagerInnen der deutschen…

Pionierkraft

News

 

Siebenstellige Finanzierung für Pionierkraft

Erfolgreiche Late-Seed-Investmentrunde für Pionierkraft. Mit dem frischen Kapital soll der noch für 2021 geplante Markteinstieg in Deutschland unterstützt werden. Auch das Team…

Bao

News

 

Bao sammelt 2,5 Millionen Euro ein

Das Salestech-Startup Bao Solutions sichert sich in seiner Seed-Finanzierungsrunde 2,5 Millionen Euro. Zu den Investoren zählen der VC Peak, die BayBG und…

ChargeX

News

 

Crowdfunding: Chargex sammelt eine Million Euro ein

Das Münchner Ladeinfrastruktur-Startup Chargex hat mit einer Crowdinvesting-Kampagne eine Million Euro eingesammelt. Das Funding-Ziel wurde nur einen Tag vor Ablauf der Kampagne…

AdvanceCor

News

 

AdvanceCor sammelt 3,9 Millionen Euro ein

AdvanceCor hat eine Finanzierungsrunde mit der MIG AG, Occident, First Capital Partner, Bayern Kapital und der KfW Bank in Höhe von zunächst…

Kewazo

Investment

 

Kewazo sammelt 2,5 Millionen Euro ein

Nach einer erfolgreichen Seed-Finanzierung kann Kewazo nun erneut 2,5 Millionen Euro einsammeln und damit das gesamte Finanzierungsvolumen auf 3,6 Millionen Euro anheben.…

Klarx sammelt 12,5 Millionen Euro ein

Investment

 

Klarx sammelt 12,5 Millionen Euro ein

Das Münchner Startup Klarx sammelt 12,5 Millionen Euro ein. Die Online-Mietplattform für Baumaschinen will damit weiter wachsen und expandieren. Investoren sind B&C…

wealthpilot Risikokapital preomics VRdirect

News

 

Preomics sammelt 3,3 Millionen Euro ein

Mit einem Investment von über drei Millionen Euro schließt Preomics seine Serie-A-Finanzierungsrunde erfolgreich ab. Als Investoren konnte das BioM-Startup — neben einigen Business…