Die Mobiko-Geschäftsführung: Andreas Reichert, Nicola Büsse und Marcel Cremer (v.l.)
Fotos: Mobiko

Baloise steigt bei Mobility-Startup Mobiko ein

Der Schweizer Versicherungskonzern Baloise investiert zusammen mit Startup Family Office aus Baden-Württemberg in das Münchner Startup Mobiko. Das Geld soll unter anderem in die Produktentwicklung fließen.

Das Mobilitätsbudget-Startup Mobiko wurde 2018 von der Audi Business Innovation und dem Company Builder Mantro gegründet. Der Name steht als Abkürzung für Mobilitätskontingent und gibt einen Hinweis auf das Produkt der Münchner: Sie bieten Unternehmen eine Lösung, um die Mobilitätsausgaben ihrer MitarbeiterInnen über ein monatliches digitales Mobilitätsbudget abzurechnen. Patrick Wirth, Head of Mobility Unit bei der Baloise Group, sagt:

„Ein monatliches Mobilitätsbudget kann umweltschonendes Mobilitätsverhalten aktiv fördern, da es Menschen erlaubt, in jeder Situation zu entscheiden, welche Mobilitätslösung die geeignetste ist.“

„Wir sind stolz darauf, Mobiko so erfolgreich werden zu sehen“

Der Mobiko-Mitgründer und CVO Andreas Reichert sagt:

„Unser Ziel ist es, mit Mobiko der Ort zu werden, an dem Unternehmen ihre gesamte betriebliche Mobilität verwalten, einsehen und automatisch steuerkonform abrechnen können.“

Mit dem frischen Kapital will das Unternehmen seine Aktivitäten weiter ausbauen und die Produktentwicklung vorantreiben. Michael Gick, kaufmännischer Geschäftsführer bei Audi Business Innovation, sagt:

„Wir sind stolz darauf, dass wir es geschafft haben, eine Idee, die im Rahmen unseres Innovationsprozesses entstanden ist, gemeinsam mit Mantro zur Marktreife zu führen – und Mobiko nun so erfolgreich werden zu sehen. Wir freuen uns sehr, dass wir mit den neu gewonnenen Investoren nun die gleiche Vision nach einfacher, steueroptimierter und umweltschonender Mobilität als Angebot für Arbeitgeber teilen.“

Simon Tischer

Von Dezember 2015 bis Juni 2023 war Simon Tischer als Redakteur für Munich Startup tätig.

Ähnliche Artikel

Ndgit

News

 

Ndgit kooperiert mit Schweizer Versicherungskonzern Baloise

Die Open-Finance-Plattform des Münchner Startups Ndgit dient zukünftig als Basis für die Open-Insurance-Strategie der Schweizer Baloise-Versicherung. Gemeinsam realisieren Ndgit und Baloise Versicherungs-APIs…

Qwello

News

 

E-Mobility-Startup Qwello sammelt 50 Millionen ein

Qwello kann sich ein Investment von 50 Millionen Euro sichern. Das Ladeinfrastruktur-Startup mit Sitz im Münchner Technologiezentrum (MTZ) holt Tiger Infrastructure Partners…

Senovo

News

 

Senovo steigt by KI-Startup Anyline ein

Der Münchner Risikokapitalgeber Senovo investiert in das Wiener KI-Startup Anyline. Gemeinsam mit den Altinvestoren schießen die Investoren zwei Millionen Euro in das…

Osram Fluxunit steigt bei kanadischem Startup ein

News

 

Osram steigt bei kanadischem Startup ein

Der Münchner Konzern Osram steigt beim kanadischen Startup Motorleaf ein. Das Investment ergänzt das Portfolio im Bereich High-End-Gewächshaustechnologie. Über seinen Venture-Arm Fluxunit…

Magazino Fiege

News

 

Zalando steigt bei Robotik-Startup Magazino ein

Das Münchner Robotik-Startup Magazino hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 20,1 Millionen Euro abgeschlossen. Zu den neuen Investoren gehören Zalando, der Technologiekonzern…

Exits

News

 

Zahl der Startup-Exits steigt deutlich

Der globale Markt für Startup-Übernahmen floriert: Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der Exits weltweit um 42 Prozent. Europa holt dabei gegenüber…

Philipp Lahm wird Partner der Startup Teens

News

 

Philipp Lahm steigt bei weiterem Startup ein

Wird der Bayern-Kapitän und gebürtige Münchner der nächste Ashton Kutcher? Erst kürzlich investierte Lahm in Fanmiles. Wie das Handelsblatt berichtet, übernimmt der…

Magazino Gründerteam

News

 

Siemens steigt bei Münchner Startup Magazino ein

Siemens hat sich an dem Münchner Roboter-Startup Magazino beteiligt. Der Konzern übernimmt sowohl die Anteile des High-Tech-Gründerfonds – eine Anschubfinanzierung in Höhe…