Foto: Agile Robots

Agile Robots übernimmt Audeering

Der Münchner Robotik-Spezialist Agile Robots hat eine Mehrheitsbeteiligung an dem KI-Startup Audeering erworben. Die beiden Unternehmen wollen ihre Technologien für Audio- und Sprachanalyse mit fortschrittlichen Robotiklösungen kombinieren.

Agile Robots, 2018 gegründet, hat sich als führendes Unternehmen im Bereich KI-gesteuerter Automatisierung etabliert. Mit der Übernahme von Audeering erweitert das Unternehmen sein Portfolio um hochentwickelte Audioanalyse-Technologien. Audeering, ein Spin-off der TU München, ist auf die KI-basierte Analyse von Sprachausdrücken und Stimm-Biomarkern spezialisiert. Die Zusammenarbeit soll innovative Anwendungen für die Mensch-Roboter-Interaktion ermöglichen.

Zhaopeng Chen, CEO und Mitbegründer von Agile Robots, erklärt:

„Unsere hochmodernen Robotiklösungen nutzen fortschrittliche KI-Technologien, um industrielle Fertigungsprozesse noch effizienter zu gestalten. Die Zusammenarbeit mit Audeering gibt uns die Möglichkeit, sowohl die Programmierung von Robotern als auch die Interaktion zwischen Mensch und Roboter deutlich zu verbessern.“

Audeering analysiert akustischen Umgebungen, Sprecherzuständen sowie über 50 verschiedenen Emotionsausprägungen in Echtzeit. Die Technologie des Unternehmens wird bereits in den Bereichen Healthcare, Marktforschung und Automotive eingesetzt. Zu den bisherigen InvestorInnen von Audeering zählte der dänische Konzern GN Group, der sich 2023 aus dem Unternehmen zurückzog.

„Als zwei preisgekrönte Hightech-Unternehmen aus Bayern bündeln wir unsere Kräfte, um die Grenzen fortschrittlicher KI zu erweitern. Die Kombination unserer erstklassigen KI-Expertise setzt neue Maßstäbe: Wir gestalten die Zukunft der Technologie und demonstrieren die umfassende KI-Exzellenz Europas“,

sagt Dagmar Schuller, CEO und Mitgründerin von Audeering.

Agile Robots erreichte 2021 Unicorn-Status und sammelte unter anderem von Softbank und Sequoia China signifikante Investitionen ein. Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 2.300 Mitarbeitende und hat laut eigenen Angaben mehr als 10.000 Robotiklösungen implementiert. Zuletzt übernahm die Ausgründung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) auch das Roboter-Startup Franka Emika, das zuvor in die Insolvenz schlitterte. Mit der Integration von Audeering setzt Agile Robots seine Expansion im Bereich KI-gestützter Automatisierung fort.

weiterlesen ↓