Das Team von Pina Earth
Foto: Pina Earth

Pina Earth und Yello: Kooperation für klimafitte Wälder

Das Münchner Climatetech-Startup Pina Earth und Yello Strom gehen eine langfristige Partnerschaft ein, um deutsche Wälder klimafit zu machen. Gemeinsam soll der Umbau von Monokulturen zu klimaresilienten Mischwäldern vorangetrieben werden.

Pina Earth, Marktführer für zertifizierte Klimaschutzprojekte in deutschen Wäldern, und der Ökostromanbieter Yello haben eine langfristige Partnerschaft zur Förderung des Waldumbaus in Deutschland ins Leben gerufen. Ziel der Zusammenarbeit ist es, durch nachhaltige Projekte deutsche Wälder widerstandsfähiger gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels zu machen und deren CO₂-Speicherpotenzial zu erhöhen.

Klimafitter Wald durch innovative Partnerschaft

Die Kooperation zielt auf den Umbau von Monokulturen hin zu klimaresilienten Mischwäldern. Dafür investiert Yello in vier Waldprojekte in Deutschland weitere sollen folgen. Über die Kooperation werden bereits heute mehr als zwei Millionen Quadratmeter Wald langfristig klimafit gemacht. Pina Earth setzt dabei auf innovative digitale Lösungen und wissenschaftliche Waldwachstums-Simulationen, um den Fortschritt der Projekte zu überwachen und transparent zu dokumentieren. Gesa Biermann, Gründerin und Geschäftsführerin von Pina Earth, erklärt dazu:

„Mit Yello haben wir einen Partner gewonnen, der Klimaschutz nicht als Verpflichtung, sondern als Chance versteht. Diese Partnerschaft zeigt, wie Unternehmen Verantwortung übernehmen und gleichzeitig ihre KundInnen für echten Klimaschutz begeistern können.“

Die Unterstützung von Pina Earth ist besonders wichtig, da gesunde Wälder nicht nur als CO2-Speicher fungieren, sondern auch die Biodiversität stärken und als Lebensräume für viele Arten erhalten bleiben. Die Initiative stellt sicher, dass diese Wälder langfristig geschützt werden und eine wesentliche Rolle im Kampf gegen den Klimawandel spielen.

Klimaschutzbeitrag für Yello-KundInnen

Seit 2025 wird in jedem neu abgeschlossenen Vertrag für Hausstrom, Wärmestrom und Gas bei Yello automatisch ein Klimabeitrag von 2,50 Euro pro Vertrag inkludiert. Dieser Beitrag fließt direkt in die Projekte von Pina Earth und fördert so die nachhaltige Waldwirtschaft. Durch diese Maßnahme werden Yello-KundInnen aktiv in den Klimaschutz eingebunden. Sie unterstützen die Erhöhung der ökologischen Vielfalt in bestehenden Wäldern sowie die Wiederbewaldung geschädigter Flächen.

„Es ist wichtig, positive Veränderungen vor der eigenen Haustür sichtbar zu machen, um für Klimaschutz zu begeistern. Der Klimaschutzbeitrag ist eine konkrete Maßnahme, die wir zusammen mit unseren KundInnen umsetzen“,

sagt Patrick Bottermann, Leiter des Bereichs Nachhaltigkeit bei Yello.

Die Kooperation zeigt, wie Unternehmen aus verschiedenen Sektoren zusammenarbeiten können, um innovative und praktikable Lösungen für den Klimaschutz zu entwickeln. Sie hebt hervor, wie auch große Unternehmen mit ihren KundInnen konkrete Schritte in Richtung einer nachhaltigen Zukunft unternehmen können.

weiterlesen ↓