Bei Quantum Systems jagt ein Meilenstein den nächsten. In den vergangenen Monaten sammelte das Defensetech beachtliche 100 Millionen Euro ein, erwarb Mehrheitsanteile an dem Antriebsentwickler EFT Mobility und stellte sein Führungsteam neu auf. Jetzt hat das auf KI-gestützte fixed-wing Drohnen und Software spezialisierte Unternehmen eine weitere Akquisition zu vermelden. Durch die Integration von Airrobot, das Copterdrohnen entwickelt, erweitert Quantum Systems seine „Family of Systems“. Dies unterstreicht die langfristige Strategie, Software- und KI-Kompetenzen kontinuierlich auszubauen.
Airrobot mit Sitz in Arnsberg ist Hauptlieferant des MIKADO II-Programms (2022-2032) der Bundeswehr und Tier-1-Lieferant für Lockheed Martin im TIQUILA-Programm des britischen Verteidigungsministeriums (2023-2033). Die bestehende Entwicklungs-, Produktions- und Wartungstätigkeit wird am Standort Arnsberg fortgeführt. Dabei steht die kontinuierliche Versorgung der Bundeswehr im Mittelpunkt.
Durch die Akquisition sollen neue technologische Synergien entstehen. Quantum Systems und Airrobot bündeln ihre Kompetenzen, um innovative Drohnenlösungen für Sicherheits- und Verteidigungsanwendungen zu entwickeln. Sven Kruck, Geschäftsführer von Quantum Systems, erklärt dazu:
„Diese Übernahme stärkt unsere Position als innovativer Anbieter von Drohnentechnologien für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Wir kombinieren unsere Kompetenzen und sichern gleichzeitig strategisch wichtige Versorgungsaufträge für unsere nationalen und internationalen Sicherheitspartner.“
Robert Polok, Geschäftsführer von Airrobot, ergänzt:
„Die Bündelung der Kräfte beider Unternehmen eröffnet uns völlig neue Möglichkeiten und schafft starke Synergien für die Zukunft der unbemannten Luftfahrt. Durch die Vereinigung unserer Technologien, Expertise und Innovationskraft werden wir noch leistungsfähigere Drohnenlösungen auf höchstem Niveau entwickeln – Made in Germany.“