Münchner Startups von A bis Z

Bei über 1.600 Startups in München kann man leicht den Überblick verlieren. Hier könnt Ihr nach einzelnen Startups suchen oder Branchen entdecken.

Aquahara Technology GmbH

Die Aquahara Technology GmbH entwickelt eine neuartige, umweltfreundliche, kostengünstige und dezentrale Technologie zur Gewinnung…

  • Energy
  • Solar

Golfstrom

Golfstrom ist eine offene Aktions-Plattform für alle, die sich vor Ort in regionalen Energiegemeinschaften…

  • Energy
  • Ökostrom
  • Renewable Energy
  • Solar

Pionierkraft GmbH

Pionierkraft ermöglicht mit einer neuen, innovativen Lösung aus Hardware, Software und Dienstleistung erstmals einen…

  • Energy
  • Ökostrom
  • Renewable Energy
  • Solar

Polarstern GmbH

Polarstern ist Münchens unabhängiger Ökoenergieversorger – und der erste gemeinwohlzertifizierte Anbieter. Wir versorgen Haushalte…

  • Energy
  • Ökostrom
  • Renewable Energy
  • Solar

Sono Motors

Sono Motors hat es sich zur Aufgabe gemacht, die globale Mobilität grundlegend zu revolutionieren.…

  • eMobility
  • Energy
  • Mobility
  • Renewable Energy
  • Solar

Startup News

Munich Startup Keyvisual

News

 

Wir suchen Verstärkung: Online-Redakteur (m/w/d, in Vollzeit)

Munich Startup ist das offizielle Startup Portal für München und die Region, das im Rahmen der „Entrepreneurship Strategie München“ von der Landeshauptstadt…

Roundpeg Technologies

News

 

Roundpeg Technologies: „Unser Roboter erkennt die Menschen und gefährdet sie nicht“

Das Münchner Startup Roundpeg Technologies entwickelt Roboter, die Menschen erkennen und somit Gefahren vermeiden können. Sie sollen in Zukunft Produktionslinien sicherer, schneller…

Regal Startup Pitch

Wettbewerb

 

Regal Startup Pitch: Startups für den österreichischen Handel

Das österreichische Magazin Regal veranstaltet einen Pitch-Wettbewerb für Startups. Den Gewinnern winkt ein Medienbudget in Höhe von 30.000 Euro.

Ausland Stryber

News

 

Immer mehr deutsche Startups werden ins Ausland verkauft

Die Zahl aufgekaufter deutscher Tech-Startups erreicht einen Rekordwert. Der Löwenanteil der übernommenen Startups geht ins europäische Ausland und an deutsche Unternehmen.