Videos
Podcast

Podcast
Nachhaltigkeit: Münchner Startups und ihre Lösungen
Nachhaltigkeit ist ein Thema, das viele verschiedene Formen annehmen kann. Entsprechend bunt ist auch die Landschaft der Startups, die nachhaltige…

Podcast
Vier Münchner Fintech-Startups und ihre Erfolge
Fintech ist eine der größten Startup-Branchen weltweit – keine andere bietet mehr Einhörner oder eine höhere Gesamtbewertung. In München spielt…

Podcast
Wie Münchner Startups Drohnen abheben lassen
Immobilien, Versicherungen, Energiewirtschaft, Landwirtschaft und in Zukunft wohl auch Lieferdienste und die Taxibranche – der Einsatz ziviler Drohnen weitet sich…

Podcast
Vier Münchner Traveltech-Startups und ihre Lösungen
Die Corona-Krise hat die Tourismusindustrie nicht nur stark gebeutelt, sie hat sie auch dazu gebracht, sich weiter zu entwickeln. In…
Startups

Startups
Tinus: Einschlafhilfe für Tinnitus-PatientInnen
Durch Tinnitus-PatientInnen in ihrem eigenen familiären Umfeld sind Jaqueline Schaupp und Simon Gresch auf die Idee gekommen, eine Einschlafhilfe in…

Startups
Go vegan – Münchner Startups mit veganen Produkten
Vegane Alternativen zu Fisch, Fleisch, Ei oder auch Schokolade lassen sich nicht nur immer mehr in Supermärkten finden, sondern beschäftigen…

Startups
Lesido: Vorlese-App für Großeltern
Mit Lesido können Großeltern ihren Enkeln per Video-Chat Bücher vorlesen. Neben einem kostenlosen Basisangebot gibt es eine Premiumversion im Abo.…

Startups
Mit Gominga Kundenstimmen im Internet einsammeln
Das Münchner Startup Gominga unterstützt E-Commerce-HändlerInnen und Brands dabei, die Bewertungen von unterschiedlichsten Online-Plattformen mithilfe einer SaaS-Lösung zu managen und…

Startups
Ab in den Urlaub mit diesen Münchner Traveltech-Startups
Münchner Traveltech-Startups, die für einen guten Urlaub sorgen.

Startups
Shavent: „So spart man langfristig nicht nur Abfall, sondern bares Geld“
Das Münchner Vater-Tochter-Gespann Armin Lutz Seidel und Romy Lindenberg haben gemeinsam das Unternehmen Shavent gegründet. Ihr selbst entwickelter Nassrasierer aus…

Startups
Bewusst konsumieren mit diesen Münchner Startups
Fünf Münchner Startups, die es VerbraucherInnen einfach machen, bewusst und nachhaltig zu konsumieren.

Startups
Eure Startups des Monats
Welche Startups haben Euch im April besonders interessiert? Welche Artikel wurden häufig gelesen? Hier Eure Startups des Monats in einer…

Startups
Hoscom: „Unser Ziel ist es, die tägliche Arbeit der Hotelmitarbeitenden zu erleichtern“
Hotels organisieren ihre Arbeit über eine Vielzahl unterschiedlicher Kommunikationskanäle. Hoscom, kurz für Hospitality Communication, will das Stückwerk beenden und bietet…

Startups
5 Erfolgsgeschichten aus dem LMU EC
Ende vergangenen Jahres hat das LMU Entrepreneurship Center (LMU EC) seinen Betrieb eingestellt. Nun hat LMU Innovation & Entrepreneurship Center…

Startups
E-Works Mobility: „Wir entwickeln aktuell den stärksten E-Transporter“
Mit 245 PS und 400 km Reichweite entwickelt E-Works Mobility den laut eigenen Aussagen aktuell stärksten E-Transporter. Wie genau das…

News
Treesense: Predictive Maintenance für Stadtbäume
Wann muss ein Baum in der Stadt gegossen werden? Den Niederschlag kann man messen, doch es ist völlig unklar, was…
Szene

Szene
BayBG: „Bringen viel Erfahrung bei der Begleitung von Startups mit“
Die BayBG ist ein fester Akteur im bayerischen Beteiligungsmarkt. Mit einem investierten Volumen von rund 340 Millionen Euro ist sie…

Stories
Twip: „Startups profitieren von unserem Schatz an Entwicklern“
Ein neuer Investor für das Münchner Ökosystem: Twip ist offiziell seit Dezember 2021 aktiv. Hinter den Kulissen arbeiten die Macher…

Stories
„Forschung, Lehre und Praxis wertstiftend miteinander verbinden“ – Interview mit Julia Wimmer vom LMU IEC
Ende vergangenen Jahres hat das LMU Entrepreneurship Center (LMU EC) seinen Betrieb eingestellt. Das LMU Innovation & Entrepreneurship Center (LMU…

Stories
Barmer: „Wir unterstützen Startups im Relocationprozess internationaler Neustarter“
Von Flixbus über Tado bis Wellabe arbeiten viele Startups mit der Barmer zusammen. Die Krankenkasse sieht sich dabei vor allem…

Stories
TUM Boring gewinnt Elon Musk Challenge: So lief der Wettbewerb vor Ort ab
Das Studententeam TUM Boring hat gemeinsam mit 400 anderen BewerberInnen weltweit an Elon Musks ‚Not-a-Boring Competition‘ teilgenommen – und gewonnen.…

Szene
Adventury: Marketing-Turbo für Startups dank Service4Equity
Mit dem Service4Equity-Ansatz hat sich in den USA eine alternative Form des Investments in Startups etabliert, die nun langsam auch…
Good to know

Good to know
3 AHA-Momente, die es Startups in der Wachstumsphase leichter machen
Von außen betrachtet wirkt die hippe Startup-Welt oft makellos. Junge aufstrebende Gründerinnen erhalten Millionen-Summen für ihre innovativen Geschäftsideen und weltverbessernden…

Gastbeitrag
Skalieren in turbulenten Zeiten: So haben Startups 2022 Erfolg
Das Jahr 2022 startet – wie auch die zwei Jahre davor – unruhig, unter anderem durch die Corona-Pandemie. Bislang steuerte…

Good to know
So alltagstauglich sind Münchner Startup-Produkte
Münchner Startups haben den Ruf, vor allem komplexe Deeptech-Anwendungen zu entwickeln, von denen der Endkunde nur selten etwas mitbekommt. Und…

Good to know
Entrepreneurship-Tätigkeiten der Münchner Hochschulen auf einen Blick
Münchner Hochschulen beschäftigen sich intensiv mit dem Thema Entrepreneurship. Eine Übersicht, wie sie ihren Studierenden unternehmerisches Denken vermitteln und Startups…

Good to know
So versaut Ihr jeden Startup-Pitch
Der Investor und Twitch-Mitgründer Justin Kan hat seine drei wichtigsten ‚Red Flags‘ veröffentlicht, die ihn bei jedem Startup-Pitch sofort aussteigen…

Good to know
Video-Tutorial: So funktioniert das Insights-Dashboard
Wie finde ich im Insights-Tool von Munich Startup genau die Daten und Infos, die ich suche? In unseren Video-Tutorials stellen…
Startup Stories
Unsere Startup Stories sind redaktionell ausgearbeitete Beiträge, über neue und etablierte Startups sowie wichtige Akteure der Münchner Gründerszene. Das Redaktionsteam von Munich Startup besucht die Gesprächspartner und verschafft sich vor Ort einen Eindruck vom spannenden Alltag der Jungunternehmer und Szenegrößen.
Success Stories präsentieren Vorzeigegründer, die es bereits auf dem Markt geschafft haben. Porträts berichten über aufstrebende Startups. In aller Kürze stellt die Rubrik „7 Fragen an Münchner Startups“ junge Unternehmen und ihre Gründer vor. Wer im Münchner Startup-Ökosystem unterwegs ist, sollte die Artikel unserer Rubrik „Szene“ kennen.