Videos
Podcast

Podcast
Wie Münchner Startups die Gastronomie verändern
Der Fachkräftemangel trifft die Gastronomie besonders hart: Bayernweit können rund zwei von drei offenen Stellen in der Branche nicht besetzt…

Podcast
Jahresrückblick: Diese vier Startups haben uns besonders beeindruckt
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und wir werfen in Episode 52 des Munich Startup Podcasts einen Blick…

Podcast
Vier Münchner Startups und ihre Insurtech-Lösungen
In Episode 51 des Munich Startup Podcasts widmen wir uns – bereits zum zweiten Mal – der Versicherungsbranche. Dabei stellen…

Podcast
Smart in the City: Münchner Startups und der urbane Raum
Im Smart City Index des Bitkom liegt München auf dem zweiten Platz, nur 0,8 Punkte hinter Hamburg auf Rang eins.…
Startups

Startups
42watt: „Wollen Klimaneutralität zum Standard in Bestandsimmobilien machen“
42watt unterstützt ImmobilieneigentümerInnen mit einer Onlineplattform bei der energetischen Sanierung. Der Name des 2021 gegründeten Startups leitet sich von seinem…

Startups
Neurotrim Systems: Mit personalisierter Therapie gegen die nächste Verletzung
Wiederverletzungen von Sprunggelenk, Knie, Hüfte und Rücken sind keine Seltenheit. Die Ursachen dafür können vielfältig sein: von mangelnden Messungen und…

Startups
5 Münchner Startups mit Lösungen für Studierende
Günstiger fliegen, effektiver lernen oder informierter investieren – fünf Münchner Startups, die Lösungen für Studierende entwickelt haben.

Startups
Spreadly: Digitale Visitenkarten für das ganze Unternehmen
Auf einer Messe oder einem Networking-Treffen viele Visitenkarten einzusammeln, ist nicht schwer – sie im Nachhinein alle ordentlich zu bearbeiten…

Startups
Eure Startups des Jahres
Welche Startups haben Euch im Jahr 2022 besonders interessiert?

Startups
Peeku: Erotischer Content von Frauen für Frauen
Auf der digitalen Plattform Peeku können Frauen erotische Literatur und Storys veröffentlichen. Die Gründerinnen Nicole Gruber und Anabel Romero stellen…

Startups
Orcan Energy beendet die Verschwendung von Energie
Orcan Energy produziert Energiemodule zur Umwandlung von Abwärme in sauberen Strom. Weltweit sind mehr als 500 Anlagen des Münchner Startups…

Startups
Eure Startups des Monats
Welche Startups haben Euch im November besonders interessiert? Hier Eure Startups des Monats in einer Fotostrecke.

Startups
Sqior Medical: Digitalisierung für den klinischen Betrieb
Sqior Medical entwickelt ein Smartphone-basiertes Assistenzsystem, das KlinikärztInnen Informationen bereitstellt, klinische Aufgaben vereinfacht und administrative Prozesse automatisiert. Wie genau das…

Startups
Numi Solutions: Firefighting für die Supply Chain
Die vergangenen Jahre haben gezeigt, wie fragil Lieferketten sind. Doch mit der richtigen Planung können Unternehmen auch trotz widriger Umstände…

Startups
Eure Startups des Monats
Welche Startups haben Euch im Oktober besonders interessiert? Hier Eure Startups des Monats in einer Fotostrecke.

Startups
Startups mit Lösungen für das Handwerk
Startup und Handwerk – geht das zusammen? Tut es. Wie gut, zeigen diese fünf Startups, die Lösungen für das Handwerk…
Szene

News
Social-Startup-Hub Bayern: Neue Anlaufstelle für Sozialunternehmen
Mit dem neuen Social-Startup-Hub Bayern sollen soziale Unternehmen im Freistaat gefördert werden. Träger des Hubs ist die Social Entrepreneurship Akademie…

Stories
Baystartup: Zentrale Anlaufstelle für Startups und Investoren
Baystartup ist eine feste Größe im Münchner Startup-Ökosystem. Zahlreiche Startups haben an den Baystartup Bussinesplan Wettbewerben teilgenommen und von dem…

Stories
„Community für enkeltaugliches Wirtschaften“ – Nachgefragt beim Impact Hub Munich
Warum es viele Münchner Social Entrepreneure nach Sendling verschlägt? Weil sich dort eine Anlaufstelle für all diejenigen befindet, die sich…

Stories
Spaces for Scaleups: So können wachsende Startups passende Büroflächen finden
Das Münchner Startup-Ökosystem bietet jungen Unternehmen viele Vorteile wie die Nähe zu Universitäten und Corporates, hat aber auch einen gewichtigen…

Szene
Plug & Play: „Wir wollen Startups von Tag eins an unterstützen“
Nicht nur bei Startups kann sich in kurzer Zeit viel verändern. Auch Inkubatoren, Acceleratoren und Investoren entwickeln sich ständig weiter.…

Szene
BayBG: „Bringen viel Erfahrung bei der Begleitung von Startups mit“
Die BayBG ist ein fester Akteur im bayerischen Beteiligungsmarkt. Mit einem investierten Volumen von rund 340 Millionen Euro ist sie…
Good to know

Good to know
5 Startups aus dem SEA-Kosmos
Die Social Entrepreneurship Akademie (SEA) wurde 2010 als Netzwerk-Organisation der Entrepreneurship Center der vier Münchner Hochschulen gegründet und hat seitdem…

Good to know
5 Tipps für eine erfolgreiche Business-Wiesn
Das Oktoberfest ist nicht nur ein riesiger Touristenmagnet, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, sich mit GeschäftspartnerInnen in bierseliger Atmosphäre auszutauschen.…

Good to know
München hat Deutschlands beste Universitäten
Die Technische Universität München (TUM) und die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) bleiben in den angesehenen QS World University Rankings die besten Unis…

Good to know
Know-how meets KI: Unternehmenskultur durch durchdachtes Recruiting (er)schaffen
Eine gute Unternehmenskultur zu schaffen ist keine Aufgabe, die sich mal eben nebenbei und einmalig erledigen lässt. Aufgrund ihrer Komplexität…

Gastbeitrag
Jedes Familienunternehmen war einmal ein Startup
Am Anfang steht die Vision des Gründenden. Kombiniert man diese mit Entrepreneurship und Fleiß, etabliert sich ein Unternehmen. In diesem…

Good to know
Healthtech: Diese Münchner Startups arbeiten für unsere Gesundheit
Nächste Woche kehrt die Bits & Pretzels nach fast drei Jahren als Vor-Ort-Veranstaltung zurück. Als Vorläufer zum großen Gründerfestival am…
Startup Stories
Unsere Startup Stories sind redaktionell ausgearbeitete Beiträge, über neue und etablierte Startups sowie wichtige Akteure der Münchner Gründerszene. Das Redaktionsteam von Munich Startup besucht die Gesprächspartner und verschafft sich vor Ort einen Eindruck vom spannenden Alltag der Jungunternehmer und Szenegrößen.
Success Stories präsentieren Vorzeigegründer, die es bereits auf dem Markt geschafft haben. Porträts berichten über aufstrebende Startups. In aller Kürze stellt die Rubrik „7 Fragen an Münchner Startups“ junge Unternehmen und ihre Gründer vor. Wer im Münchner Startup-Ökosystem unterwegs ist, sollte die Artikel unserer Rubrik „Szene“ kennen.