Startup Stories

Videos

Teceve

Video

 

Industrieautomatisierung: Networking-Event TecEve! im MTZ

Am 25.10.2022 hat Munich Startup gemeinsam mit Munich Network ein Event zur Industrieautomatisierung im Münchner Technologiezentrum (MTZ) veranstaltet. Wir waren mit unserer Kamera vor Ort und haben dort mit den Organisatoren und Gastgebern gesprochen.

wayra

Video

 

Wayra: So sieht es hinter den Kulissen von Telefónicas Startup-Schmiede aus

In der Münchner Fußgängerzone mit unmittelbarem Blick auf die Frauenkirche sitzt Wayra, die Innovationsabteilung der Telefónica. Die GeschäftsführerInnen Florian Bogenschütz und Katrin Bacic zeigen uns die Räumlichkeiten in der Kaufingerstraße und das 5G Tech Lab, in dem die Mobilfunktechnologie 5G erprobt und demonstriert wird.

Bits & Pretzels

Video

 

Bits & Pretzels: So haben Münchner Startups das Gründerfestival erlebt

Nach zwei Jahren Pause ist die Bits & Pretzels am 25. und 26. September 2022 auf die Messe München zurückgekehrt. An zwei Tagen sind 370 Speaker auf insgesamt 9 Bühnen aufgetreten und unzählige Startups haben sich den 5.000 BesucherInnen präsentiert. Wir konnten auf dem Gründerfestival mit einigen Münchner Startups sprechen und haben sie nach ihren…

Yfood

Video

 

Wir probieren die Trink-Mahlzeiten von Yfood

Das Münchner Foodtech-Startup Yfood bietet ausgewogene Trink-Mahlzeiten für alle, die wenig Zeit zum Essen haben. Wir haben Yfood in den Sorten Fresh Berry und Smooth Vanilla probiert.

Greenforce

Video

 

So schmeckt die vegane Weißwurst von Greenforce

Dieses Jahr findet endlich wieder das Oktoberfest in München statt. Erstmals haben einige Wiesnwirte eine vegane Weißwurst im Angebot. Möglich macht dies das Münchner Startup Greenforce. Wir konnten die vegane Weißwurst vorab probieren. Thomas Isermann und Hannes-Benjamin Schmitz von Greenforce erklären uns, was in ihrem Produkt steckt. Außerdem erläutert Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und…

Podcast

Claudius Jablonka, 10x Founders

Podcast

 

10x Founders: „Nehmt Euch die großen Themen vor, die uns wirklich voranbringen“

In Episode 68 des Munich Startup Podcasts begrüßen wir Claudius Jablonka, Co-Founder und General Partner von 10x Founders. Im Investor-Interview…

Fintechs

Podcast

 

Vier frische Ideen von Münchner Fintechs

Die deutsche Fintech-Landschaft könnte stärker sein – zumindest, wenn man die Niederlande, Schweden oder Großbritannien als Maßstab nimmt, so McKinsey.…

Govtech

Podcast

 

Wie Münchner Govtech-Startups dem Staat auf die Sprünge helfen

Moderne Dienstleistungen, effizientere Abläufe, bürgernahe Zugänge – Govtech-Lösungen versprechen, die staatliche Verwaltung zu digitalisieren. Doch dabei gibt es einige Hürden…

Bits & Pretzels 2023

Podcast

 

Die Bits & Pretzels 2023 im Rückblick

In Episode 65 des Munich Startup Podcasts lassen wir die diesjährige Bits & Pretzels Revue passieren – schließlich ist die…

Startups

hopfon

7 Fragen

 

Hopfon: Nachhaltiges Baumaterial aus der Landwirtschaft

Das Münchner Startup Hopfon entwickelt kreislauffähige und klimaneutrale Baumaterialien aus Abfällen der Landwirtschaft wie zum Beispiel Hopfen. Das Gründungsteam mit…

Gastimate Technologies

Startups

 

Eure Startups des Monats

Auch im November küren wir wieder die Startups des Monats, also die Unternehmen, die diesen Monat besonders viele Munich Startup-LeserInnen…

Chargex

Startups

 

„4500 Lademodule bei Kunden im Feld“ – Update von Chargex

Das Münchner Startup Chargex entwickelt und produziert Ladeinfrastrukturlösungen sowie Produkte für Elektrofahrzeuge. Seit seiner Gründung 2018 verfolgt es das Ziel,…

Hacoy

7 Fragen

 

Hacoy: Ethische Mode mit endloser Lebensdauer

Mit seinem Label Hacoy will Maximilian Rupp die Modewelt zu einer besseren machen. Dabei versteht der Gründer Hacoy nicht nur…

DeltaVision

Startups

 

DeltaVision: Das Herz-Kreislaufsystem für Raketen, Raumschiffe und mehr

Das Münchner Startup DeltaVision entwickelt und produziert intelligente, kryogene Fluidmanagementsysteme. Diese können in der Raumfahrt ebenso eingesetzt werden wie auch…

Arthur Bus

7 Fragen

 

Arthur Bus: Emissionsfreier Nahverkehr

Mit seinen modernen Wasserstoffbussen will Arthur Bus neue Maßstäbe im Bereich der alternativen Antriebe setzen. Über seine Vision, die Mobilität…

Brave Care

Startups

 

Brave Care: Plattform für Periodengesundheit

Da sie auf der Suche nach Alternativen zu Ibuprofen & Co bei Periodenschmerzen nicht fündig wurde, gründete Beatriz Fitzner ihr…

Beezer

Startups

 

Eure Startups des Monats

Auch im Oktober küren wir wieder die Startups des Monats, also die Unternehmen, die diesen Monat besonders viele Munich Startup-LeserInnen…

Point Twelve Team

7 Fragen

 

Point Twelve: People, Purpose and Passion

Point Twelve ist eine B2B-Plattform, die es Herstellern energieintensiver Güter ermöglicht, ihre umweltfreundliche Produktion einfach und kontinuierlich zu zertifizieren und…

Pina Earth Team

7 Fragen

 

Pina Earth: „Es ist jetzt so wichtig wie nie, zu handeln“

Das Münchner Startup Pina Earth will deutsche Wälder klimaresilienter gestalten. Dazu hat das Startup eine Waldumbau-Methodik und eine Technologie entwickelt,…

Sneakprint

Startups

 

Sneakprint: Schuhe wie angegossen

Personalisierung statt Massenproduktion – diesen Ansatz verfolgt Sneakprint mit seinen mittels 3D-Druck maßangefertigten Sneakern. Von seinen Plänen, die Schuhindustrie zu…

Initics gründer

7 Fragen

 

Initics: Elektronischer Datenaustausch leicht gemacht

Das Münchner Startup Initics unterstützt Unternehmen bei der Kommunikation mit Geschäftspartnern mit Hilfe von elektronischem Datenaustausch. Für einen reibungslosen Austausch…

Szene

Possible Ventures team

News

 

Possible Ventures: Wollen in „Gutes“ investieren

Possible Ventures ist ein 2020 gegründeter Frühphasen-Investor mit Sitz in München. Der Wagniskapitalgeber investiert weltweit in Startups, die nachhaltige Aspekte…

Pavlina Vujović, Start for Future

News

 

Start for Future: Innovationen für Europa

Als europaweite Kooperative fördert Start for Future seit zwei Jahren die Zusammenarbeit von Hochschulen, Startups und öffentlichen Organisationen. Klaus Sailer…

GründerRegio M

News

 

GründerRegio M: 25 Jahre für das Münchner Ökosystem

Seit 25 Jahren verstärkt GründerRegio M das Münchner Gründungs-Netzwerk und setzt sich vor allem auch für Gründerinnen ein. Anlässlich des…

Christoph Commes

Szene

 

Bits & Pretzels Healthtech 2023 – Christoph Commes im Interview

Am 20. und 21. Juni 2023 findet zum zweiten Mal die Auskopplung der Bits & Pretzels, die Bits & Pretzels…

Olaf Kranz

Stories

 

Creative City München – Olaf Kranz im Interview

Seit Mitte letzten Jahres ist Olaf Kranz neuer Leiter des Kompetenzteams Kultur- und Kreativwirtschaft. In einem ausführlichen Interview wollen wir…

Stadt München

Stories

 

„Die Bedeutung und das Potenzial von Impact Startups für unsere Gesellschaft sind enorm“– Interview mit Birgit Siepmann

Als Impact Entrepreneurship & Social Innovation Managerin ist Birgit Siepmann bei der Landeshauptstadt München Ansprechpartnerin für Münchner Impact Startups aller…

Good to know

Climatetech

Good to know

 

700 Milliarden Euro pro Jahr: Investitionslücke gefährdet Climatetech

Einer aktuellen Studie zufolge soll die Climatetech-Industrie bis 2030 ein Umsatzvolumen von 600 Milliarden Euro erreichen. Europa läuft dabei allerdings…

Business-Wiesn

Good to know

 

5 Tipps für eine erfolgreiche Business-Wiesn

Das Oktoberfest ist nicht nur ein riesiger Touristenmagnet, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, sich mit GeschäftspartnerInnen in bierseliger Atmosphäre auszutauschen.…

Tristan Post, KI

Good to know

 

KI für Startups: Warum und wie Startups besonders von der Technologie profitieren

ChatGPT hat dazu beigetragen, dass künstliche Intelligenz heutzutage mehr Aufmerksamkeit erhält als je zuvor. Trotzdem gibt es viele Unternehmen, die…

Recup

Good to know

 

5 Startups aus dem SEA-Kosmos

Die Social Entrepreneurship Akademie (SEA) wurde 2010 als Netzwerk-Organisation der Entrepreneurship Center der vier Münchner Hochschulen gegründet und hat seitdem…

Start with Business Modelling hochsprung Uni-Ranking Universitäten

Good to know

 

München hat Deutschlands beste Universitäten

Die Technische Universität München (TUM) und die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) bleiben in den angesehenen QS World University Rankings die besten Unis…

Unternehmenskultur

Good to know

 

Know-how meets KI: Unternehmenskultur durch durchdachtes Recruiting (er)schaffen

Eine gute Unternehmenskultur zu schaffen ist keine Aufgabe, die sich mal eben nebenbei und einmalig erledigen lässt. Aufgrund ihrer Komplexität…

Startup Stories

Unsere Startup Stories sind redaktionell ausgearbeitete Beiträge, über  neue und etablierte Startups sowie  wichtige Akteure der Münchner Gründerszene. Das Redaktionsteam von Munich Startup besucht die Gesprächspartner und verschafft sich vor Ort  einen Eindruck vom spannenden Alltag der Jungunternehmer und Szenegrößen.

Success Stories präsentieren Vorzeigegründer, die es bereits auf dem Markt geschafft haben. Porträts berichten über aufstrebende Startups. In aller Kürze stellt die Rubrik „7 Fragen an Münchner Startups“ junge Unternehmen und ihre Gründer vor.  Wer im Münchner Startup-Ökosystem unterwegs ist, sollte die Artikel unserer Rubrik „Szene“ kennen.