Good to know

Good to know
KI für Startups: Warum und wie Startups besonders von der Technologie profitieren
ChatGPT hat dazu beigetragen, dass künstliche Intelligenz heutzutage mehr Aufmerksamkeit erhält als je zuvor. Trotzdem gibt es viele Unternehmen, die…

Good to know
5 Startups aus dem SEA-Kosmos
Die Social Entrepreneurship Akademie (SEA) wurde 2010 als Netzwerk-Organisation der Entrepreneurship Center der vier Münchner Hochschulen gegründet und hat seitdem…

Good to know
5 Tipps für eine erfolgreiche Business-Wiesn
Das Oktoberfest ist nicht nur ein riesiger Touristenmagnet, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, sich mit GeschäftspartnerInnen in bierseliger Atmosphäre auszutauschen.…

Good to know
München hat Deutschlands beste Universitäten
Die Technische Universität München (TUM) und die Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) bleiben in den angesehenen QS World University Rankings die besten Unis…

Good to know
Know-how meets KI: Unternehmenskultur durch durchdachtes Recruiting (er)schaffen
Eine gute Unternehmenskultur zu schaffen ist keine Aufgabe, die sich mal eben nebenbei und einmalig erledigen lässt. Aufgrund ihrer Komplexität…

Gastbeitrag
Jedes Familienunternehmen war einmal ein Startup
Am Anfang steht die Vision des Gründenden. Kombiniert man diese mit Entrepreneurship und Fleiß, etabliert sich ein Unternehmen. In diesem…

Good to know
Healthtech: Diese Münchner Startups arbeiten für unsere Gesundheit
Nächste Woche kehrt die Bits & Pretzels nach fast drei Jahren als Vor-Ort-Veranstaltung zurück. Als Vorläufer zum großen Gründerfestival am…

Good to know
3 AHA-Momente, die es Startups in der Wachstumsphase leichter machen
Von außen betrachtet wirkt die hippe Startup-Welt oft makellos. Junge aufstrebende Gründerinnen erhalten Millionen-Summen für ihre innovativen Geschäftsideen und weltverbessernden…

Gastbeitrag
Skalieren in turbulenten Zeiten: So haben Startups 2022 Erfolg
Das Jahr 2022 startet – wie auch die zwei Jahre davor – unruhig, unter anderem durch die Corona-Pandemie. Bislang steuerte…

Good to know
So alltagstauglich sind Münchner Startup-Produkte
Münchner Startups haben den Ruf, vor allem komplexe Deeptech-Anwendungen zu entwickeln, von denen der Endkunde nur selten etwas mitbekommt. Und…