Unter dem Motto „Education for Societal Change“ befähigt die Social Entrepreneurship Akademie (SEA) Menschen, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen, die wirtschaftlich tragfähig, sozial wirksam und ökologisch nachhaltig sind. Als Netzwerkorganisation der Münchner Hochschulen entstanden, bildet die SEA Kompetenzen im Bereich des sozialen Unternehmertums und der sozialen Innovation aus, um eine größtmögliche gesellschaftliche Wirkung mit unternehmerischen Mitteln zu erzielen.
Die SEA bietet Studierenden und jungen Berufstätigen das Zertifikatsprogramm „Certificate for Transformational Change“ (SEA:certificate), den zweitägigen Einführungsworkshop „SEA:start“, die internationale „Global Entrepreneurship Summer School“ und kostenlose Online-Kurse (MOOCs).
Im Jahr 2022 haben wir im Auftrag des Freistaats Bayern den „Social-Startup-Hub Bayern“ initiiert. Im Rahmen dieses Projekts bilden wir eine zentrale Anlaufstelle für Gründungsinteressierte und Social Startups in ganz Bayern. Wir beraten kostenlos alle mit einer Idee, die ein gesellschaftliches oder ökologisches Problem adressiert. Dank unseres großen Netzwerks können wir unsere Teams mit Investor:innen, Expert:innen und Unterstützungsangeboten aus allen Regionen Bayerns zusammenbringen und organisieren regelmäßig Veranstaltungen, bei denen sich unsere Community austauschen kann.