© FirmenKontaktGespräch / c/o Wasti e.V.

Recruiting-Messe der LMU bietet Startups kostenlose Stände

Auf der Recruiting-Messe FirmenKontaktGespräch (FKG) am 18. und 19. Mai versammeln sich Unternehmen aus den Branchen Banken & Versicherungen, Wirtschaftsprüfung, Consulting und Technologie. Im Hauptgebäude der LMU buhlen sie um Praktikanten, Werkstudenten und neue Mitarbeiter. Für Startups haben die Messeveranstalter insgesamt 12 kostenlose Standplätze reserviert, um die sie sich bis 29. Februar bewerben können.

Die FKG gilt als die größte von Studierenden organisierte Campus-Recruiting-Messen der LMU. Neben den direkten Kontakten zu zahlreichen Firmen bieten sich den Studierenden dort auch Möglichkeiten für Einzelgespräche sowie die Teilnahme an Workshops. In den etwa 30-minütigen Einzelgesprächen können sich Bewerber und Personaler jeweils ein Bild von ihrem Gegenüber machen und ihren Top-Kandidaten beziehungsweise die Wunschfirma finden. In den Workshops (mit Bewerbung) und Vorträgen (ohne Anmeldung) zeigen die Unternehmen zudem realitätsnahe Case Studies oder präsentieren die Karrierewege in ihrer Firma. Klaus M. Schmidt, Professor für Volkswirtschaftslehre an der LMU, erklärt zur FKG:

„Für viele Studenten ist die Möglichkeit, während des Studiums ein Praktikum zu machen oder als Werkstudent zu arbeiten eine ganz wichtige Vorbereitung auf ihr späteres Berufsleben. Und die Möglichkeit, das schon zu einem frühen Zeitpunkt im Studium zu machen, in Kontakt zu Firmen zu kommen und den Berufsalltag kennen zu lernen ist ganz sicher eine sehr wichtige Ergänzung des Studiums.“

Bis 29. Februar für die FirmenKontaktGespräch bewerben

Startups, die sich auf der FirmenKontaktGespräch präsentieren wollen, können sich noch bis 29. Februar um einen von insgesamt 12 kostenlosen Standplätzen bewerben. Spezielle Voraussetzungen hierzu gibt es keine, sie müssen lediglich eine kurze Beschreibung von sich und ihre Motivation für die Teilnahme an der FKG an info@fkg-lmu.de senden.

Die FKG richtet sich an Studierende der Wirtschaftswissenschaften, da sie aber im Hauptgebäude der LMU stattfindet, zählen auch StudentInnen vieler anderer Fakultäten zu den Messebesuchern, so die Veranstalter. Die Veranstaltung ist nicht auf Studierende der LMU beschränkt, sie steht StudentInnen aller anderen Universitäten ebenfalls offen.


Alle weiteren Infos zur Veranstaltung gibt es hier.

Maximilian Feigl

Maximilian Feigl berichtet seit 2013 über das Digital Business. Schwerpunkt des studierten Politikwissenschaftlers sind die Verknüpfung von On- und Offline-Kanälen in Marketing und Handel sowie der Wandel am Point of Sales und die Digitalisierung des Einzelhandels. Nun freut er sich auf die Münchner Startup-Szene mit ihren kreativen Köpfen.

Ähnliche Artikel

Jannik und Martin, Gründer von Workwise, Recruiting

News

 

Die Mitarbeitersuche meistern: Recruiting-Tipps für Startups

Deine Mitarbeitenden gehören zu den wichtigsten Faktoren für den Erfolg Deines Startups – besonders zu Beginn wenn das Team noch sehr klein…

recruiting-messe

News

 

Recruiting-Messe für Münchner Startups

Bereits zum zweiten Mal organisiert das Münchner Gründerzentrum Werk1 die Recruiting-Messe ‚Startup Work‘. Am 21. März bringt das Werk1 Startups und motivierte…

Millionen-Finanzierung für Video-Recruiting-Startup Retorio

Investment

 

Millionen-Finanzierung für Video-Recruiting-Startup Retorio

Ein Konsortium aus Business Angels steigt mit einem einstelligen Millionenbetrag bei Retorio ein. Das Münchner Startup bietet eine KI-basierte Video-Recruiting Software. Zu…

Recruiting

Good to know

 

IT-Recruiting richtig gemacht — So gewinnt man IT-Talente

Softwareentwickler und andere IT-Experten sind nicht leicht zu finden, denn die Nachfrage übersteigt das Angebot an Fachkräften deutlich. Gerade in München stehen…

Aftersales-Markt

News

 

Aftersales-Markt bietet Chancen für Startups

Der Aftersales-Markt rund um Autos kann laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung McKinsey zukünftig noch interessanter für Startups und junge Tech-Unternehmen werden.…

HOKO bietet Startups eine große Bühne

News

 

HOKO bietet Startups eine große Bühne

Die HOKO – Hochschulkontaktmesse ist eine der größten Firmenkontaktmessen Deutschlands und existiert seit 1997. Auch Startups finden hier ihren Platz. Dieses Jahr…

Hightech-Messen

News

 

Bayern Innovativ bringt Startups auf die Messe

Für Startups sind Messebesuche grade in der Anfangsphase schwierig zu bewerkstelligen. Schließlich gilt es, tausend andere Dinge zu erledigen – das Produkt weiterentwickeln,…

Startups aufgepasst: Am 14. November findet die IHK Existenz Messe statt

News

 

Startups aufgepasst: Am 14. November findet die IHK Existenz Messe statt

Save the Date: Am 14. November findet im M.O.C von 9:30 bis 17:30 die IHK Existenz Messe statt. Jedes Jahr wagen in…