Ihr seid noch in der Schule, aber bereits jetzt unternehmerisch sehr interessiert? Dann nutzt die Chance und trefft auf Vorbilder wie Philipp Lahm, Ebru Kaynak von myChipsBox oder Jochen Engert von FlixBus — Startup Teens macht es möglich. Bewerbungen können noch bis zum 15.01.2018 per E-Mail eingereicht werden.
Am Montag, den 22.01.2018, haben 100 Teenager aus Bayern die Gelegenheit, im WERK1 ihre unternehmerischen Vorbilder zu treffen. Das Bayerische Wirtschaftsministerium richtet gemeinsam mit der Non-Profit-Initiative Startup Teens ihr erstes Event in Bayern aus, um unternehmerisches Denken und Handeln bereits bei Jugendlichen zu fördern.
Auch Bayerns Wirtschaftsministerin Ilse Aigner wird vor Ort sein und freut sich bereits jetzt auf die Unternehmer von morgen:
„Unternehmerisches Denken und Handeln sind für eine innovative Wirtschaft und Gesellschaft außerordentlich wichtig. Dies müssen wir fördern — nicht nur bei Erwachsenen, sondern schon bei Jugendlichen. Ihre jungen, frischen Ideen sind die erfolgreichen Geschäftsmodelle und Unternehmen von morgen. Daher rufe ich möglichst viele Teenager auf, sich um einen der 100 begehrten Plätze für die Veranstaltung zu bewerben!“
Fußball-Weltmeister Philipp Lahm, seit Januar 2018 Kooperationspartner der Non-Profit-Organisation, ergänzt:
„Junge Menschen unabhängig von ihrer sozialen Herkunft zu befähigen, ihre eigenen Ideen unternehmerisch umzusetzen, finde ich sehr gut und zwar ganz gleich ob sie später einmal Gründer, Unternehmensnachfolger oder Angestellte werden wollen.“
Bewerbung per E-Mail
Um einen der begehrten 100 Plätze zu ergattern, können sich Schüler im Alter von 14-19 Jahren über info@startupteens.de bewerben. Sie müssen auf eine Schule in Bayern gehen (alle Schulformen sind zugelassen) und kurz beschreiben, warum sie sich für das Unternehmertum interessieren. Die Mail muss bis Montag, den 15.01.2018 um 24.00 Uhr eingegangen sein.
Am Mittwoch, den 17.01.2018, werden die Jugendlichen dann von Startup Teens informiert, ob sie beim Event dabei sind.
Diskussion, Fragerunde und Networking
Die Veranstaltung selbst wird aus 3 Teilen bestehen. Ab 17.30 Uhr diskutieren Wirtschaftsministerin Ilse Aigner und die Unternehmer Philipp Lahm (Philipp Lahm Holding), Ebru Kaynak (myChipsBox), Jochen Engert (FlixBus) sowie Alex Giesecke und Nico Schork (TheSimpleClub) über die Bedeutung und Förderung von Unternehmertum. Moderiert wird die Runde von der Influencerin Diana zur Löwen.
Ab 18.15 Uhr haben die 14-19jährigen Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit, ihren Vorbildern Fragen zu stellen. Von 18.45 – 19.30 Uhr können die Teilnehmer die Prominenten und weiteren geladene Gäste Face to Face erleben. Einlass ist ab 17.00 Uhr.