Wie Lena Honsberg berichtet, hat die Corona-Krise das Münchner Cleantech-Startup anfangs sehr beeinträchtigt. Volabo arbeite sehr viel mit Automobilherstellern und -zulieferern zusammen, die von dem Lockdown auch sehr stark getroffen wurden. Viele Projekte wurden deshalb kurzfristig auf Eis gelegt.
„Heiße Phase mit einem positiven Ergebnis“
Die Zeit des Lockdowns haben die Münchner dazu genutzt, ihr Produkt fertig zu entwickeln und die ersten Produkte zu verkaufen. Honsberg sagt rückblickend:
„Wir hatten die letzten Wochen und Monate eine sehr heiße Phase mit einem sehr positiven Ergebnis.“
Volabo sei nun voll im Zeitplan und braucht nur noch eins: „ein einigermaßen normales wirtschaftliches Umfeld, um richtig losstarten zu können.“
Hier findet Ihr das gesamte #CoronaUpdate mit Lena Honsberg von Volabo: