© Anton Porsche / Pixabay

Tradelite Solutions schließt erfolgreich Angel-Runde ab

Unter der Überschrift „Financial Entertainment“ will Tradelite Solutions die Themen Finanzen und Börse mit Videospielen verbinden. Mit diesem Konzept konnte das Münchner Startup nun mehrere Business Angels von sich überzeugen, darunter auch Heiko Hubertz, den Gründer von Bigpoint und Whow-Games.

Mit einer eigens entwickelten Videospielplattform will Tradelite Videospiel-Entwicklern Zugang zu umfassenden Finanz- und Kapitalmarkt-Daten geben. Diese Daten (historisch und in Echtzeit) sollen dann ihren Weg in unterschiedliche Videospiel-Formate finden. Dabei konzentriert sich das Unternehmen gegenwärtig auf Casual Video Games, die sich auf Wissensinhalte, Marktentwicklungen und Transaktionen fokussieren können.

So sollen vielfältige Video-Spiele entstehen, die das Thema Finanzen und Finanzmärkte in unterhaltsamen Formaten erleben lassen. Diese könnten dann etwa von Finanzdienstleistern für die Kunden-Gewinnung und -Engagement oder von Game-Publishern zur Erweiterung des Spiele-Angebots eingesetzt werden. Aber auch Medienhäuser könnten sie nutzen, um beispielsweise ihren durchschnittlichen Umsatz pro Kunde zu steigern. Erste Spiele wurden bereits mit Hilfe der Financial Entertainment Platfom entwickelt.

Tradelite: „Machtvolle Verbindung von Video Games und Finanzwelt“

Nun konnte das Startup mehrere Business Angels von sich überzeugen und so eine Kapitalerhöhung von rund 18 Prozent des gezeichneten Kapitals gegen Bareinlage erreichen. Mit Heiko Hubertz, dem Gründer der Browserspiel-Entwickler Bigpoint und Whow-Games, gewinnt Tradelite auch einen erfahrenen deutschen Game-Unternehmer als neuen Gesellschafter.

Tracy Chang, CEO und Mitgründerin von Tradelite kommentiert:

„Für die erfolgreiche Durchführung unserer Business-Angel-Runde danke ich unseren Investoren für ihr Vertrauen. Uns, den Gründern von Tradelite Solution, zeigt es, dass nicht nur wir an die machtvolle Verbindung von Video Games und Finanzwelt glauben. Neben dem eigentlichen Kapital war es uns wichtig, durch unsere Business Angels weitere strategische Impulse zu erhalten um den wachsenden Markt von gegenwärtig weltweit 3 Milliarden Video-Gamern für das Thema Finanzen und Börse zu öffnen.“

Maximilian Feigl

Maximilian Feigl berichtet seit 2013 über das Digital Business. Schwerpunkt des studierten Politikwissenschaftlers sind die Verknüpfung von On- und Offline-Kanälen in Marketing und Handel sowie der Wandel am Point of Sales und die Digitalisierung des Einzelhandels. Nun freut er sich auf die Münchner Startup-Szene mit ihren kreativen Köpfen.

Ähnliche Artikel

Deepimmo

News

 

Deepimmo schließt erfolgreich Pre-Seed-Finanzierung ab

Das Münchner Proptech-Startup Deepimmo konnte in seiner Pre-Seed-Finanzierungsrunde einen mittleren sechsstelligen Betrag einsammeln. Mit dem Kapital wollen die Münchner ihr Produkt weiterentwickeln…

Heimkapital

News

 

Heimkapital schließt Seed-Runde ab

Heimkapital hat seine Seed-Runde erfolgreich abgeschlossen und einen sechsstelligen Betrag eingesammelt. Die Finanzierungsrunde wurde von einem Netzwerk mit Business Angels aus der…

Blickfeld Gründer

News

 

Blickfeld schließt erfolgreich Series-A-Finanzierung ab

Das Münchner LiDAR-Startup Blickfeld hat seine Series-A-Finanzierung abgeschlossen. Die Finanzierungsrunde wird von der Venture-Capital-Einheit von Continental und dem Wachstumsfonds Bayern angeführt. Zudem…

terraplasma medical GmbH Teamfoto

Investor

 

terraplasma medical schließt erfolgreich Finanzierung ab

Das Münchner Medizintechnikunternehmen terraplasma medical GmbH – gegründet durch die terraplasma GmbH und Dynamify GmbH – konnte seine erste Finanzierungsrunde erfolgreich abschließen.…

Cevotec schließt erste Finanzierungsrunde erfolgreich ab

Investor

 

Cevotec schließt erste Finanzierungsrunde erfolgreich ab

Das Münchner Startup Cevotec hat seine erste Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Mit von der Partie ist Bayern Kapital. Außerdem haben sich der High-Tech…

Invenox

News

 

Invenox schließt erfolgreich Serie-A-Finanzierungsrunde ab

Ein Beitrag von unternehmertum.de Invenox, ein Startup der TUM und UnternehmerTUM, hat erfolgreich eine Serie-A-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Der Investor, das Familienunternehmen Becker Marine…

Match-app

News

 

Match-app schließt Finanzierungsrunde erfolgreich ab

Ein Beitrag von Strascheg Center for Entrepeneurship. Match-app hat im Mai 2015 seine erste Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Insbesondere die innovative Technologie hinter…

FAZUA schließt Series A-Finanzierungsrunde erfolgreich ab

News

 

FAZUA schließt Series A-Finanzierungsrunde erfolgreich ab

Die FAZUA GmbH – Entwicklungs- und Vertriebsunternehmen des evation Antriebs für E-Bikes – hat ihre Series A-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen. Neben den Altgesellschafter…