Anfang 2020 übernahm Celebrate Company die Straub Druck+Medien AG, 2021 holte das Unternehmen die Private-Equity-Gesellschaft EMZ Partners mit an Bord und Ende des gleichen Jahres kaufte es Mintkind auf. Im Zuge dieser Wachstumsstrategie übernimmt Celebrate Company nun das französische Unternehmen Atelier Rosemood. Das Unternehmen aus Gilching übernimmt damit einen Wunschkandidaten, der nicht nur wirtschaftlich mit einer Wachstumsrate von zuletzt 17 Prozent und einem Jahresumsatz von 13,5 Millionen Euro überzeugt, sondern laut Steffen Behn, Co-CEO der Celebrate Company, auch mit weiteren Aspekten punkten kann:
„Uns ist bei all unseren Akquisitionen neben dem strategischen Fit auch die kulturelle Passung besonders wichtig. Denn nur so können wir unserem hohen Qualitätsanspruch gerecht werden. Wir haben damals die Celebrate Company gegründet, um Menschen dabei zu helfen, ihre bedeutenden Lebensmomente in wunderschöne Erinnerungen zu verwandeln. Rosemood verfolgt dieselben Werte und wir teilen die gleiche Mission und Vision. In ihnen haben wir den idealen strategischen Partner für unsere Wachstumsambitionen gefunden.“
Wachstum in Europa vorantreiben
Celebrate Company konnte im vergangenen Jahr nach eigenen Angaben einen Jahresumsatz von über 70 Millionen Euro sowie Wachstumsraten von knapp 30 Prozent verzeichnen. Durch die Akquisition soll der erwartete Gesamtjahresumsatz des Unternehmens aus Gilching für das laufende Jahr auf über 100 Millionen Euro steigen. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen künftig knapp 500 MitarbeiterInnen an den Standorten in Deutschland (Gilching, Schramberg, Hamburg und München) und Frankreich (Nantes) und bedient mehr als 3 Millionen KundInnen in ganz Europa.
„Die Akquisition von Rosemood ist ein bedeutender strategischer Schritt für unsere Ambition, einer der führenden Anbieter in Europa für Papeterie- und Fotoprodukte zu werden. Mit Rosemood können wir unser Produktportfolio insbesondere in der sehr spannenden Kategorie „Fotobücher“ enorm erweitern und so unser Wachstum in Europa weiter vorantreiben. Bereits in den vergangenen Jahren haben kontinuierliche Produktverbesserungen und operative Exzellenz trotz Corona zu zweistelligen Wachstumsraten bei unseren Marken geführt“,
meint Patrick Leibold, Co-CEO der Celebrate Company, dazu.
Kräfte bündeln
Und auch von Seiten des französischen Unternehmens Rosemood zeigt man sich überzeugt von der Übernahme. Gregoire Monconduit, CEO von Rosemood, sagt:
„Wir kennen uns schon seit vielen Jahren und nach einigen Jahren des Kennenlernens entstand die Idee, unsere Kräfte zu bündeln, um eine der führenden Gruppen für Papeterie und Fotoprodukte in Europa aufzubauen.“
Und Helene German, Geschäftsführerin von Rosemood, erklärt:
„Wir haben Rosemood in den letzten 12 Jahren auf zwei starken Unterscheidungsmerkmalen aufgebaut: Service und Design. Der Zusammenschluss mit Celebrate wird unsere Marke in Europa durch den Austausch von Fachwissen und Know-how enorm stärken. Wir sind begeistert und freuen uns, dieses neue Kapitel mit Celebrate zu beginnen.“