
Wettbewerb
SocialTech4EU unterstützt Social Startups
Das Projekt SocialTech for Europe for Resilient and Responsible Ecosystems – kurz: SocialTech4EU – unterstützt soziale Unternehmen beim Aufbau von Kompetenzen. In mehreren Phasen können Startups insgesamt bis zu 58.000…

Deepdrive schließt Series-A über 15 Millionen Euro ab
Das Münchner Startup für Elektromotoren Deepdrive hat erfolgreich seine Series-A-Finanzierung abgeschlossen und 15 Millionen Euro eingeworben. Das Geld kommt von BMW i Ventures und der Continental Corporate Venture Capital Unit sowie den Bestandsinvestoren UVC Partners und Bayern Kapital. weiterlesen

KI für Startups: Warum und wie Startups besonders von der Technologie profitieren
ChatGPT hat dazu beigetragen, dass künstliche Intelligenz heutzutage mehr Aufmerksamkeit erhält als je zuvor. Trotzdem gibt es viele Unternehmen, die Schwierigkeiten haben, die Technologie erfolgreich anzuwenden. Doch wie sieht es für Startups aus? Tristan Post, Dozent an der TUM für… weiterlesen

Münchner Businessplan Wettbewerb: Diese 10 Startups wurden ausgezeichnet
Zehn Startups aus den Bereichen Medizintechnik, erneuerbare Energien und B2B-Softwarelösungen konnten in der ersten von drei Phasen im Münchner Businessplan Wettbewerb 2023 die Jury von ihren Geschäftskonzepten überzeugen. weiterlesen

Heyroom: Matchmaking für WG-MitbewohnerInnen
Es ist nicht ganz einfach, die richtigen MitbewohnerInnen für die Wohngemeinschaft zu finden. Selbst ausgedehnte Casting-Runden garantieren nicht, dass man sich im täglichen Zusammenleben gut versteht. Heyroom will die Suche nach passenden MitbewohnerInnen vereinfachen. Der Gründer Johannes Bader erklärt im… weiterlesen
Events
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
27
|
28
|
5
|
||||
6
|
7
|
11
|
12
|
|||
13
|
15
|
17
|
18
|
19
|
||
20
|
25
|
26
|
||||
28
|
1
|
2
|