© Inflight VR

Millioneninvestment für Inflight VR

Inflight VR entwickelt Virtual-Reality-Anwendungen für die Luftfahrtindustrie. Neue und bestehende Investoren schießen eine Million Euro frisches Kapital in das Unternehmen.

Wie das 2014 gegründete Münchner Startup mitteilt, konnte es bereits im Juli dieses Jahres die Investoren CBC Investment, Motu Ventures, Go Beyond und Heiko Rauch davon überzeugen, in das Unternehmen einzusteigen. Die bestehenden Investoren Prof. Dr. Jürgen Ringbeck und Prof. Randolf Rodenstock beteiligten sich ebenfalls an der Finanzierungsrunde in Höhe von einer Million Euro. Das frische Kapital, sagt Mitgründer Moritz Engler, werde das Unternehmen einen Schritt näher an den Marktstart seines VR-Entertainment-Systems bringen.

Erste Tests des VR-Systems an Bord von Flugzeugen seien erfolgreich verlaufen, so Mitgründer Nikolas Jaeger. Fluglinien zeigten bereits Interesse. Auch Testpassagiere hätten sich positiv geäußert.

Inflight VR passt Virtual Reality fürs Fliegen an

Anders als bei üblichen VR-Anwendungen muss ein Virtual-Reality-Angebot an Bord eines Flugzeugs einige besondere Anforderungen erfüllen, erklärte Jaeger Munich Startup in einem Interview im Frühjahr:

„Als Beispiel dazu kann man sich vor Augen führen, dass ein Passagier, der sich in der VR-Welt aufhält, Gefahr läuft, seinen Sitznachbarn aus Versehen einzuschränken und beispielsweise mit Armbewegungen zu belästigen. Darüber hinaus ist es für Airlines unabdingbar, dass diese jederzeit im Kontakt zu den Passagieren stehen können.“

Außerdem sei auch die “Motion Sickness” genannte Übelkeit, die beim Nutzen von VR-Brillen auftreten kann, ein Problem, an dem Inflight VR arbeite.

Simon Tischer

Seit Dezember 2015 schreibt Simon Tischer für Munich Startup. Vorzugsweise berichtet er über Studien, Hintergründe und von Veranstaltungen. Er studierte Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Ähnliche Artikel

Inflight VR Team

Finanzierungsrunde

 

Inflight VR sammelt 4 Millionen Euro ein

Inflight VR verkündet seine bislang erfolgreichste Finanzierungsrunde. Das in München gegründete Startup kann insgesamt 4 Millionen Euro von Alt-Investoren wie Motu Ventures…

Notrufsystem SwiftAlarm!

News

 

Millioneninvestment für Notrufsystem Swiftalarm

Ein Investor mit Sitz in Dubai steigt beim Münchner Startup Swiftalarm ein. Für eine siebenstellige Summe gibt das Unternehmen, das ein Notrufsystem…

emmasbox

News

 

Emmasbox: Millioneninvestment in Lebensmittel-Packstationen

Emmasbox vertreibt Abholstationen für Lebensmittel. Die Schweizer Migros-Gruppe steigt über ihren Venture-Arm bei den Münchnern ein. Auch bestehende Investoren beteiligen sich an…

Reactive Robotics

News

 

Millioneninvestment für Reactive Robotics

Reactive Robotics baut Roboter für die klinische Frühmobilisierung von Intensivpatienten. Mit einem siebenstelligen Investment verfolgt das Unternehmen weiter seinen Weg Richtung Marktstart.…

Vemcon Gründer Jan Rotard und Julian Profanter

News

 

Vemcon sichert sich Millioneninvestment

Vemcon hat Anfang Juli die Seed-Finanzierung erfolgreich abgeschlossen und dabei eine siebenstellige Summe erhalten. Der Investor Vector Venture Capital GmbH ist eine…

© Inveox

News

 

Pathologie 4.0: Millioneninvestment für inveox

Exklusiv. Vier Business Angels investieren eine Million Euro in das MedTech-Startup inveox. Die Münchner wollen mit dem frischen Kapital nun die letzten…

Smart Reporting

News

 

Millioneninvestment für Smart Reporting

Weltweit erstellen Ärzte jährlich 2 Milliarden Befunde – meist im Freitext. Das Team von  Smart Reporting möchte  nun die Befunderstellung revolutionieren: Ärzten…

Inflight VR Team

News

 

Virtuelle Unterhaltung an Bord – 7 Fragen an… Inflight VR!

Ein VR-Unterhaltungsprogramm im Flieger? Das könnte den ein oder anderen Langstreckenflug durchaus kurzweiliger gestalten. Inflight VR haben sich auf dieses Thema spezialisiert…