© Freepik

Iatros erhält 2 Millionen Euro Seed-Finanzierung

Die virtuelle Herzklinik aus München Iatros konnte im Rahmen einer Seed-Finanzierung 2 Millionen Euro einsammeln. Neben mehreren Business Angels haben sich auch Bayern Kapital und der High-Tech Gründerfonds (HTGF) beteiligt.

Mit seiner Telemedizinlösung ermöglicht das Digital Health Startup Iatros eine datengetriebene Behandlung von Kardiologiepatienten. Hierzu hat das Startup eine App entwickelt, die eine kontinuierliche Verbindung zwischen Arzt und Patienten schafft. Dazu gehören digitale Gesundheitsplänen ebenso wie die Einbindung von mobilen Gesundheitssensoren, etwa am Smartphone oder der Apple Watch. Die App erfasst die Gesundheitsdaten der Patienten dauerhaft und unterstützt den Arzt mit Hilfe von künstlicher Intelligenz bei Diagnostik, Medikamentenplanung und automatisierten Benachrichtigungen. So werden Herzkranke professionell begleitet und an Messungen oder Medikamenteneinnahmen erinnert. Zudem bietet die App den Patienten die Möglichkeit, ihren Gesundheitsstatus selbst zu beurteilen. In Notfällen können sie sich zudem auf Knopfdruck rund um die Uhr an einen Telekardiologen wenden.

Iatros wurde 2019 von den beiden Herzspezialisten Alexander Leber und Georges von Degenfeld sowie von Patrick Palacin, Wolfram Winter und Jens Schäfer gegründet. Mit ihrer Lösung adressieren sie einen der größten Bereiche des deutschen Gesundheitswesens: So verursacht der Bereich Kardiologie rund 16 Prozent der gesamten Gesundheitskosten in Deutschland. Herz-Kreislauferkrankungen sind mit 39 Prozent aller Fälle die häufigste Todesursache. Zudem werden hierzulande jährlich rund 1,7 Millionen Patienten stationär wegen Herz-Kreislaufleiden behandelt.

Iatros bekommt Geld von Bayern Kapital und HTGF

Roman Huber, Geschäftsführer von Bayern Kapital, sagt:

„Die Gesundheitsbranche ist im Vergleich zu anderen Sektoren noch wenig digitalisiert. Hier eröffnet sich in den kommenden Jahren ein großer Markt mit erheblichem Wachstumspotenzial. Gerade in der Kardiologie bieten digitale Lösungen erhebliche Chancen, um die Therapie und Lebensqualität von Patienten zu verbessern. Das macht die durchdachte Lösung von Iatros so spannend.“

Juri Bach, Investment Manager des HTGF, ergänzt:

„Die Iatros GmbH ist eines der innovativsten Startups in der digitalen Medizin. Die Kompetenz der Gründer, die Technologie sowie die Entwicklungspotentiale in diesem Geschäftsfeld haben uns davon überzeugt, zu investieren.“

Maximilian Feigl

Maximilian Feigl berichtet seit 2013 über das Digital Business. Schwerpunkt des studierten Politikwissenschaftlers sind die Verknüpfung von On- und Offline-Kanälen in Marketing und Handel sowie der Wandel am Point of Sales und die Digitalisierung des Einzelhandels. Nun freut er sich auf die Münchner Startup-Szene mit ihren kreativen Köpfen.

Ähnliche Artikel

Modelwise

News

 

Modelwise erhält 2 Millionen Euro Seed-Finanzierung

Das Münchner Industrietech-Startup Modelwise entwickelt KI zur Digitalisierung von Sicherheitstechnik. Nun hat es seine Seed-Finanzierungsrunde mit 2 Millionen Euro (2,2 Millionen Dollar)…

Alexander Genzel and Walter Ballheimer (v.l.), Gründer von Reflex Aerospace

News

 

Reflex Aerospace erhält in Seed-Runde 7 Millionen Euro

Das in Berlin und München ansässige Raumfahrt-Startup Reflex Aerospace sichert sich im First Closing seiner Seed-Runde 7 Millionen Euro. Bis Ende des…

Knowron

News

 

Knowron erhält 1,8 Millionen Euro Seed-Finanzierung

Das KI-Startup Knowron entwickelt einen digitalen Assistenten für Servicetechniker. Mit der nun abgeschlossenen Seed-Finanzierung konnten sich die Münchner 1,8 Millionen Euro für…

Anybill

News

 

Anybill erhält 1,9 Millionen Euro Seed-Finanzierung

Das Münchner Tech-Startup Anybill hat eine Seed-Finanzierung in Höhe von 1,9 Millionen Euro erhalten. Das Geld stammt vom High-Tech Gründerfonds und Ilavska…

Das Tanso-Gründerteam: Lorenz Hetzel, Gyri Reiersen, Till Wiechmann und Fabian Sinn (v.l.)

News

 

Tanso erhält 1,6 Millionen Euro Pre-Seed-Finanzierung

Tanso sichert sich in seiner Pre-Seed-Runde 1,6 Millionen Euro frisches Kapital. UVC Partners führt die Runde an. Picus Capital, Possible Ventures und…

Arive

News

 

Arive erhält 6 Millionen Euro in Seed-Finanzierung

Der Münchner Express-Lieferdienst Arive hat erfolgreich seine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen und 6 Millionen Euro eingesammelt. Die Finanzierung wurde von 468 Capital und La…

Vantis

Investment

 

Health-Startup Vantis erhält mehrere Millionen schwere Seed-Finanzierung

Das Münchner Healthtech Vantis sammelt 3,8 Millionen Euro in seiner Seed-Finanzierung ein. Die VC-Geber Btov, Firstminute Capital sowie die Think-Cell-Gründer und weitere…

Personio

News

 

PERSONIO erhält 2,1 Millionen Euro Seed-Investment

Das bislang komplett selbstfinanzierte Münchner Startup PERSONIO sammelt in seiner ersten Finanzierungsrunde gleich eine ordentliche Summe ein: Über zwei Millionen Euro investieren…