Foto: Virtonomy

Millionen-Investment für Virtonomy

Virtonomy kann eine Seed-Runde im siebenstelligen Bereich abschließen. Neben dem Lead-Investor Dieter von Holtzbrinck Ventures beteiligen sich Bayern Kapital, die Initiative for Industrial Innovators und Plug and Play am Münchner Startup mit Sitz im Werk1.

Virtonomy ermöglicht medizinische Studien an virtuellen Patienten: Durch eine datenbankbasierte Software können Tests oder Studien im Zulassungsprozess von Medizinprodukten am Computer simuliert werden. Die Zulassung soll so günstiger und schneller ablaufen. Durch die Lösung des Ende 2019 von Simon Sonntag und Wen-Yang Chu gegründeten Startups sollen auch Versuche an Tieren und spätere Erprobungen an Menschen ersetzt werden können. Das frische Kapital soll in die technologische Weiterentwicklung des Produkts, die Gewinnung weiterer Mitarbeiter sowie in den Ausbau der Datenbank fließen.

Virtonomy will nicht „nur wirtschaftlichen, sondern auch gesellschaftlichen Nutzen“ schaffen

Simulationslösungen sind in anderen Branchen wie der Autoindustrie bereits länger im Einsatz. Sie ermöglichen mehr Tests in kürzerer Zeit und mit mehr Iterationen. Das zehnköpfige Team baut virtuelle, individualisierbare Anatomien von menschlichen Körpern auf. Hersteller von Medizinprodukten, etwa von Implantaten können ihre Technologien mit der Software in allen Entwicklungsphasen am virtuellen Patienten testen – von der Konzeptphase über die präklinische Bewertung bis hin zur langfristigen Überwachung im breiten Einsatz am Patienten.

„Wir wollten von Anfang an eine Lösung entwickeln, die nicht nur wirtschaftlichen, sondern auch gesellschaftlichen Nutzen hat“,

sagt Simon Sonntag, CEO von Virtonomy.

„Die Entwicklung von neuen, medizintechnischen Produkten ist nach wie vor besonders zeit- und kostenintensiv. Deshalb sind auch junge Unternehmen wie wir, die in dieser Branche etwas bewegen wollen, in der Aufbau- und Wachstumsphase auf kapitalstarke Unterstützung angewiesen. Wir freuen uns deshalb sehr, mit Dieter von Holtzbrinck Ventures, Bayern Kapital, Initiative for Industrial Innovators und Plug and Play ein Konsortium branchenerfahrener Investoren für unsere Vision begeistert zu haben.“

Simon Tischer

Von Dezember 2015 bis Juni 2023 war Simon Tischer als Redakteur für Munich Startup tätig.

Ähnliche Artikel

Virtonomy

News

 

Virtonomy schließt weitere Finanzierungsrunde ab

Das Münchener Startup Virtonomy entwickelt eine datenbankbasierte Software-as-a-Service-Lösung (SaaS), mit der Tests und Studien während der Entwicklung von medizintechnischen Produkten virtuell am…

Brickwise

News

 

Brickwise erhält 3,1 Millionen Investment

Das in München und Wien ansässige Immobilien-Fintech Brickwise hat erfolgreich seine Seed-Finanzierungsphase abgeschlossen. Lead-Investor ist der Pullacher Venture Capital Fonds Yabeo.

cubemos GmbH

News

 

1,5 Millionen Investment für Cubemos

Cubemos schließt seine erste Finanzierungsrunde erfolgreich ab. Das Münchner Startup konnte insgesamt 1,5 Millionen Euro einsammeln. Zu den Investoren zählen unter anderem…

Samdock

News

 

Millionen-Investment für Samdock

Das Münchner Unternehmen Samdock schließt eine Serie-A2-Finanzierungsrunde mit einer siebenstelligen Summe ab. Das Kapital soll in die Produktentwicklung und den Vertrieb fließen.

Das Gründer-Team von Peter Park: Patrick Bartler, Maximilian Schlereth, Stefan Schenk und Florian Schaule (v.l.)

Exklusiv

 

Millionen-Investment für Peter Park

EXKLUSIV – Ein ungenanntes deutsches Family Office hat einen „mittleren siebenstelligen Betrag“ in das Münchner IoT-Startup Peter Park investiert, wie Munich Startup…

Bao Solutions

News

 

Bao Solutions erhält Millionen-Investment

Das Salestech-Startup Bao Solutions entwickelt Conversation-Intelligence-Systeme für Vertriebsgespräche. Durch die erfolgreiche Zusammenarbeit mit namhaften Kunden wie Barmenia und Personio konnten die Münchner…

virtonomy

Startups

 

Virtonomy beschleunigt medizinische Innovation

Das Münchner Startup Virtonomy will Medizinprodukte schneller für den Markt bereit machen. Dazu unterstützt das Health-Startup mit datengesteuerten klinischen Studien an virtuellen…

Shore sichert sich 13-Millionen-Investment

News

 

Shore sichert sich 13-Millionen-Investment

Frisches Kapital für Shore: Bei einer weiteren Finanzierungsrunde sammelte das Münchner Startup Investitionskapital in Höhe von 13 Millionen Euro ein. Der Spezialist…