Generation-D sucht wieder nach Social Startups

Der bundesweite Startup- und Ideen-Wettbewerb im Bereich Social Entrepreneurship Generation-D startet in sein 14. Wettbewerbsjahr. Bis 19. Februar 2022 können sich Studierende und Young Professionals mit ihren Ideen und Gründungen mit gesellschaftlichem Mehrwert bewerben.

Generation-D hilft Social Entrepreneurs, ihre Motive mit wirtschaftlichem Unternehmergeist zu vereinbaren, um langfristig nachhaltigen Erfolg zu erreichen. Hierzu fördert der Wettbewerb die Siegerteams unter anderem mit einem projektgebundenen Preisgeld, der sich nach dem begründeten Bedarf für die Umsetzung eines Projekts richtet. In den letzten Jahren wurden pro Team Preisgelder in der Spanne von 1.500 bis 7.500 Euro vergeben. Außerdem sucht Generation-D für jedes Gewinnerteam einen Mentor, der das Team optimal unterstützt. Partner, wie z.B. die Social Entrepreneurship Akademie, unterstützen die Sieger zudem mit Coachings.

Neu: Der Generation-D Leader Pitch

Neu ist in diesem Wettbewerbsjahr der sogenannte Leader Pitch. Erstmals können die Finalteams ihre Ideen vor Führungspersönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft pitchen, mit ihnen netzwerken und professionelles Feedback einholen.

Der Wettbewerb besteht aus drei unterschiedliche Bewerbungsrunden, bevor ein Team zum öffentlichkeitswirksamen Finalevent eingeladen wird. Teilnehmen können Startups, die sich in der Planungs-, Gründungs- oder Aufbauphase befinden. Auch Startup-Ideen in der Orientierungsphase sind willkommen. Sie können sich noch bis zum 19. Februar 2022 für eine Teilnahme bewerben. Hierzu müssen sie lediglich über das Online-Formular Informationen zu sich selbst und ihrer Idee einreichen. Im März sollen dann in einer zweiten Runde Pitch-Decks eingereicht und bewertet werden. Am 26. April müssen sich die verbliebenen Teams dann in einem persönlichen Interview vorstellen und pitchen. Der Leader Pitch findet dann im Juli statt, das finale Pitch-Event ist für den Herbst geplant.

Startups aus München gehören regelmäßig zu den Gewinnern von Generation-D: So konnten bereits Climedo Health, Social-Bee, Wastebuddy oder im vergangenen Jahr Naklar.io die Jury von sich überzeugen.

Alle Informationen zum Wettbewerb findet Ihr auch auf der Website.

Maximilian Feigl

Maximilian Feigl berichtet seit 2013 über das Digital Business. Schwerpunkt des studierten Politikwissenschaftlers sind die Verknüpfung von On- und Offline-Kanälen in Marketing und Handel sowie der Wandel am Point of Sales und die Digitalisierung des Einzelhandels. Nun freut er sich auf die Münchner Startup-Szene mit ihren kreativen Köpfen.

Ähnliche Artikel

Generation-D 2020

Wettbewerb

 

Generation-D: Social Startup-Wettbewerb geht in eine neue Runde

Der bundesweite Startup- und Ideen-Wettbewerb im Bereich Social Entrepreneurship Generation-D sucht wieder Startups. Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 18. Februar.

Cashwalk Vol. 11

Wettbewerb

 

Cashwalk sucht wieder Startups – Jetzt bewerben

Das digitale Pitch-Event Cashwalk geht in die elfte Runde. Dabei werden erstmals neben Seed- auch gezielt Series-A-Startups zum Pitch eingeladen. Falls Ihr…

Social Business Challenge Munich

Wettbewerb

 

Social Business Challenge Munich sucht Sozialunternehmer

Der ‚One Young World (OYW)‘-Kongress, ein globales Forum für Nachwuchstalente, wird im Juli 2021 seinen Summit in München ausrichten. Soziale und nachhaltige…

Generation-D 2020

Wettbewerb

 

Social Startups für Generation-D 2020 Wettbewerb gesucht

Der Generation-D 2020 Wettbewerb sucht Sozialunternehmen! Bis 22. Februar 2020 können sich Studierende und Young Professionals mit ihren Ideen und Gründungen mit…

Generation-D 2019

News

 

Generation-D 2019 sucht Social Startups

Beim Gründerwettbewerb Generation-D 2019 werden deutschlandweit innovative und kreative Projekte mit gesellschaftlichem Mehrwert gesucht. Der Wettbewerb  möchte dafür sensibilisieren, dass soziale Projekte…

generation-d

News

 

Generation-D sucht künftige Sozialunternehmer

Generation-D startet 2018 bereits zum zehnten Mal einen Ideen- und Gründungswettbewerb. Das Besondere: Gesucht sind nur die innovativen Ideen, die einen gesellschaftlichen…

generation-d

News

 

Generation-D sucht junge, soziale Innovationen

Bereits zum 9. Mal geht der Ideen- und Gründungswettbewerb Generation-D an den Start. Gesucht werden innovative Ansätze im Social Entrepreneurship. Bewerben können…

Wettbewerb ‚Connect Visions to Solutions‘ sucht weltweit nach Startups

News

 

Wettbewerb ‚Connect Visions to Solutions‘ sucht weltweit nach Startups

Die Deutsch-Tschechische Auslandshandelskammer veranstaltet heuer einen Startup-Wettbewerb namens ‚Connect Visions to Solutions‘ und sucht weltweit nach Startups, die sich bewerben möchten. Der…