Foto: Metismotion

Metismotion bekommt von seinen Investoren weitere 3 Millionen Euro

Das Münchner Deeptech-Startup Metismotion hat seine dritte Finanzierungsrunde mit seinen Investoren aus der vorangegangenen Finanzierungsrunde im Frühjahr 2021 abgeschlossen: Born2grow, der High-Tech Gründerfonds (HTGF) und der Siemens Technology Accelerator stecken weitere 3 Millionen Euro in das Unternehmen.

Metismotion entwickelt kraftvolle Aktoren für Automatisierungsanwendungen. Pneumatische oder hydraulische Lösungen mit großem Kraftpotential lassen sich so durch elektrisch betriebene Antriebe ersetzen. Die Münchner haben im August 2021 ihre Aktorplattform Naxture erfolgreich in den Markt eingeführt.

Nun fokussiert das Startup sich auf die Entwicklung intelligenter Anwenderfunktionen sowie die Skalierung der In-house-Fertigung. Um die wachsende Nachfrage kurzfristig bedienen zu können, werden am Standort München die Vorserien- und Serienfertigungskapazität aktuell verdreifacht.

Rudolf Freytag, CEO des Siemens Technology Accelerator, sagt:

„Metismotion-Produkte zeigen schon heute im Einsatz bei Endkunden, zum Beispiel in der Prozessindustrie, was zukünftig mit intelligenter, elektrischer Aktorik unter anspruchsvollsten Umweltbedingungen möglich sein wird. Naxture macht es für neue Kunden jetzt noch einfacher, in kürzester Zeit zu ihrer spezifischen Lösung zu kommen. Damit ist schon jetzt der Schritt zur skalierbaren Plattformtechnologie geschafft.“

Metismotion plant zweite Produktreihe Mitte dieses Jahres

Jens Baumgärtner, Senior Investment Manager beim High-Tech Gründerfonds, ergänzt:

„Für uns Investoren ist Metismotion ein großartiges Beispiel, dass Finanzierungen von Hardware-Innovationen mitten im Herzen Europas funktionieren. Produkte nicht nur verbessern, sondern den Kunden neue Möglichkeiten eröffnen, ist das Ziel des Gründerteams und trifft damit genau das Ziel, das der High-Tech Gründerfonds mit seinen Investments verfolgt.“

Mit dem eingeworbenen Kapital wollen die Münchner ihn Software- und IIOT-Team erweitern. So soll die Entwicklung intelligenter Funktionen gestärkt werden. Mitte dieses Jahres will Metismotion dann eine zweite Produktreihe mit erweiterter Funktionalität für die intelligente Elektrifizierung der Aktorik präsentieren.

Simon Tischer

Seit Dezember 2015 schreibt Simon Tischer für Munich Startup. Vorzugsweise berichtet er über Studien, Hintergründe und von Veranstaltungen. Er studierte Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Ähnliche Artikel

Fulfin

News

 

Fulfin bekommt 4,35 Millionen Euro in Series-A

Das Münchner Fintech-Startup Fulfin schließt seine Series-A-Finanzierungsrunde erfolgreich mit 4,35 Millionen Euro ab. Zu den Investoren zählen Hevella Capital, Lakeside sowie weitere…

Arive

News

 

Arive bekommt 18 Millionen Euro in Series-A

Erst vor einem halben Jahr konnte der Münchner Express-Lieferdienst Arive seine Seed-Finanzierungsrunde abschließen und 6 Millionen Euro einsammeln. Nun folgt die Series-A…

Das Gründerteam von Air Up Entreprenur of the year

News

 

Investoren geben Air Up weitere 40 Millionen Euro

Air Up aromatisiert Wasser alleine durch Duftstoffe. Nach einer Series-A-Finanzierungsrunde im Januar schießen die Investoren Pepsi, Ippen Media, Five Seasons Ventures und…

Scalable Capital Martin Krebs

News

 

Scalable Capital bekommt 150 Millionen Euro

Scalable Capital erhält im Rahmen einer Series-E-Finanzierung 150 Millionen Euro frisches Kapital. Das Münchner Unternehmen bietet einen digitalen Vermögensverwalter und einen Neo-Broker…

Metismotion

News

 

1,5 Millionen Euro für Metismotion

Metismotion hat seine zweite Finanzierungsrunde mit 1,5 Millionen Euro abgeschlossen. Wie schon bei der ersten Finanzierungsrunde im Dezember 2018 investierten der High-Tech…

Limehome Gründerteam

News

 

Investoren geben Limehome weitere 21 Millionen Euro

Limehome entwickelt eine Technologieplattform und vermietet darüber Design-Apartments. Die bestehenden Investoren schießen frisches Kapital in das Hotel-Startup. Von einem neuen Geldgeber haben…

Die Gründer von Ottonova Frank Birzle, Sebastian Scheerer und Roman Rittweger (v.l.)

Investment

 

Ottonova bekommt 60 Millionen Euro — und kündigt weitere Finanzspritze an

Ottonova erhält von seinen bestehenden Investoren Debeka, Holtzbrinck Ventures, Vorwerk Ventures und Btov 60 Millionen Euro frisches Kapital. Zusätzliche Mittel sollen bereits…

Die Geschäftsführer von leadtributor Katharina Blum und Philipp von der Brüggen.

News

 

Leadtributor bekommt von seinen Investoren frisches Kapital

Das Münchner Startup Leadtributor sichert sich im Rahmen einer internen Serie-A2-Finanzierungsrunde eine Kapitalspritze im hohen sechsstelligen Bereich. Alle bisherigen Investoren schießen neues…