Foto: Goodly Innovations

Millioneninvestment für Goodly Innovations

Goodly Innovations kann eine Finanzierungsrunde mit einem siebenstelligen Betrag abschließen. Neben den Altinvestoren Bayern Kapital und der BayBG beteiligen sich ein Family Office sowie Business Angels an der sogenannten Series-A-Plus-Runde.

Goodly Innovations nutzt in seinem System Optiworx Augmented Reality (AR), um komplexe Prozesse und Dokumentationsaufgaben zu digitalisieren und somit Kosten einzusparen. Zielmärkte sind die Pharma- und Biopharma-Industrie.

Optiworx leitet MitarbeiterInnen visuell durch komplexe Umrüstungs-, Wartungs- und Produktionsprozesse. So sollen Stillstandzeiten und individuelle Fehler deutlich reduziert werden. Beliebig große Teams können gleichzeitig und in Echtzeit synchron an einer komplexen Aufgabe arbeiten. Das System soll schnell in nahezu jede Produktionsumgebung integrierbar sein.

Das Münchner Unternehmen wurde 2016 von Dirk Schrader und Robert Hoffmeister gegründet. CEO Dirk Schrader sagt:

„Wir sehen großes Interesse an unserem einzigartigen System von führenden internationalen Unternehmen. Die Series-A-Plus-Runde wird es uns ermöglichen, dieses Momentum optimal zu nutzen und unsere Technologie auch international als Standard zu etablieren, indem wir die Investitionen in unsere Entwicklungskapazitäten und unser Vertriebsteam erhöhen. Wir bedanken uns bei unseren Investoren und freuen uns auf die weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit.“

„Goodly Innovations füllt eine Marktlücke“

Es habe sich als überzeugendes Geschäftsmodell bewährt, per AR-Datenbrille die Mitarbeitenden ganz konkret visuell an Aufgaben heranzuführen und mehrköpfige Teams in Echtzeit bei ihrer Arbeit zu unterstützen, sagt Alexander Ullmann, Senior Investment Manager der BayBG. Das neue Kapital schaffe die Voraussetzungen für den weiteren Rollout und den langfristigen Erfolg von Goodly Innovations.

Georg Ried, Geschäftsführer von Bayern Kapital, ergänzt:

„Goodly Innovations füllt mit Optiworx eine Marktlücke und entwickelt sich seit unserem Einstieg hervorragend. Das skalierbare Optiworx-System bietet in der Pharma- und Biotech-Industrie spürbare Effizienz- und Qualitätsvorteile und entlastet gleichzeitig das Personal. Selbstverständlich sind auch Anwendungen in anderen Branchen denkbar. Wir sind weiterhin vom langfristigen Wachstumspotenzial des Unternehmens überzeugt und unterstützen Goodly Innovations bei seinen geplanten Schritten.“

Simon Tischer

Seit Dezember 2015 schreibt Simon Tischer für Munich Startup. Vorzugsweise berichtet er über Studien, Hintergründe und von Veranstaltungen. Er studierte Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Ähnliche Artikel

42watt

News

 

Cleantech-Startup 42watt sichert sich Millioneninvestment

42watt kann seine Pre-Seed-Runde mit einem einstelligen Millionenbetrag abschließen. Das Münchner Cleantech-Startup unterstützt bei energetischen Sanierungen von Immobilien.

Das Wisefood-Gründerteam

News

 

Wisefood sichert sich Millioneninvestment

Wisefood stellt umweltfreundliche Alternativen zu Plastik-Einweggeschirr her. In seiner aktuellen Finanzierungsrunde haben die Münchner einen siebenstelligen Betrag unter anderem von Better Ventures…

Millioneninvestment für 21strategies

Finanzierung

 

Millioneninvestment für 21strategies

21strategies automatisiert die Entscheidungsfindung beim sogenannten Hedging. Dies sind Sicherungsgeschäfte, die Finanzrisiken absichern. Das Startup aus Zolling im Landkreis Freising kann sich…

Goodly Innovations Investoren

Investment

 

Goodly Innovations überzeugt Investoren

Das Münchner Startup Goodly Innovations überzeugt BayBG und Bayern Kapital als Investoren und sammelt in seiner Series-A-Finanzierungsrunde eine siebenstellige Summe ein. Goodly…

Die ORDA - Gründer

News

 

Restaurant-App ORDA erhält Millioneninvestment

ORDA hat eine Seed-Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen: Mehr als eine Million Euro konnte das Münchner Startup einsammeln. Die ORDA-Gründer unterstützen Gastronomen bei der…

Inflight VR Logo

News

 

Millioneninvestment für Inflight VR

Inflight VR entwickelt Virtual-Reality-Anwendungen für die Luftfahrtindustrie. Neue und bestehende Investoren schießen eine Million Euro frisches Kapital in das Unternehmen. Wie das…

Reactive Robotics

News

 

Millioneninvestment für Reactive Robotics

Reactive Robotics baut Roboter für die klinische Frühmobilisierung von Intensivpatienten. Mit einem siebenstelligen Investment verfolgt das Unternehmen weiter seinen Weg Richtung Marktstart.…

Keller Sports

News

 

Millioneninvestment für Keller Sports

Der Münchner Online-Sportartikelfachhändler Keller Sports sammelt frisches Kapital in Millionenhöhe ein. Zu den Investoren gehört Reimann Investors, das Grünwalder Family Office einer…