Foto: Flix

Flix gründet neue US-Tochter

Flix betreibt in den Vereinigten Staaten Flixbus und Greyhound mit jeweils eigenen Gesellschaften. Nun soll ein neues amerikanisches Unternehmen, die Flix North America, Inc., die Zusammenarbeit zwischen den beiden Flix-Töchtern koordinieren.

Flix North America wird das Geschäft von Flixbus und Greyhound in den USA, Kanada und Mexiko zentral steuern. Sitz der neuen Gesellschaft ist die texanische Metropole Dallas.

„Die Übernahme von Greyhound im vergangenen Jahr war ein enorm wichtiger Schritt für Flix. Die Erweiterung auf zwei starke Marken hat dazu beigetragen, dass wir unserem langfristigen Ziel, unsere globale Präsenz zu verstärken, deutlich nähergekommen sind“,

sagt André Schwämmlein, Mitgründer und CEO von Flix.

„Mit dem Zusammenführen der weiterhin eigenständig agierenden Marken FlixBus und Greyhound unter Flix North America Inc. festigen wir jetzt das Zusammenspiel der beiden Einheiten. Wir werden die Synergien der Unternehmen weiter ausbauen, um unseren Fahrgästen auch in Zukunft erschwingliche, komfortable und nachhaltige Mobilität anzubieten.“

Flix stellt Führungsetage von US-Töchtern neu auf

CEO der neuen US-Tochter von Flix wird Kadir Boysan, der zuvor schon CEO des von Flix übernommenen türkischen Busanbieters Kâmil Koç war. Der aktuelle Greyhound-CEO Dave Leach wird Ende 2022, nach über 30 Jahren im Unternehmen, in den Ruhestand gehen. Bis dahin wird er für Greyhound als strategischer Berater dienen. Schwämmlein sagt:

„Daves Führungsqualitäten und Fachwissen haben maßgeblich dazu beigetragen, dass wir ein starkes Fundament für die Zukunft schaffen konnten.“

Leach kam 1986 als Gepäckabfertiger zu Greyhound und arbeitete sich hoch, bis er schließlich 2007 zum CEO des Unternehmens berufen wurde. Die Führung von Greyhound übernimmt der aktuelle COO und Präsident Bill Blankenship, der bereits seit 25 Jahren im Unternehmen ist. Flixbus wird in Nordamerika weiter von Pierre Gourdain geführt.

Simon Tischer

Seit Dezember 2015 schreibt Simon Tischer für Munich Startup. Vorzugsweise berichtet er über Studien, Hintergründe und von Veranstaltungen. Er studierte Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Ähnliche Artikel

Flix

News

 

Flix verkündet Rekordumsatz und schwarze Jahreszahlen

Vor zehn Jahren hat Flixbus seine erste Fahrt absolviert. Zum Jubiläum verkündet das Mutterunternehmen Flix einen Rekordumsatz und ein positives EBITDA im…

Flixbus Mieten Brennstoffzelle E-Bus

News

 

Flix und Daimler Buses entwickeln E-Bus-Antrieb

Flix und Daimler Buses wollen in den kommenden vier Jahren einen vollelektrischen Antrieb für Fernbusse entwickeln. Das Bundeswirtschaftsministerium fördert das Projekt.

Bookiply Holidu Lohosko My IRS

News

 

Holidu-Tochter Bookiply übernimmt Lohospo und My IRS

Bookiply, Teil des Ferienhaus-Vermittlers Holidu, übernimmt gleich zwei andere Unternehmen: Lohospo aus Freiburg und My IRS aus Puchheim bei München. Details zum…

Flixmobility SE Flixbus Flix

News

 

Flix: Flixbus-Mutter benennt sich um

Flixmobility, die Muttergesellschaft von Flixbus und Flixtrain hat sich umbenannt und firmiert nun unter dem Namen Flix. Damit ist der Umbau der…

FinTecSystems

News

 

Klarna-Tochter verklagt Fintecsystems

Die Sofort GmbH, ein Tochterunternehmen des schwedischen Payment-Riesen Klarna, hat vor dem Landgericht München Klage gegen das Münchner Startup Fintecsystems eingereicht. Wer…

SPLT

News

 

SPLT wird zur Tochter von Bosch

Das ehemalige TechFounders-Startup SPLT wurde von Bosch gekauft. Das multinationale Technologie- und Dienstleistungsunternehmen steigt damit in das Geschäft mit Mitfahrservices ein. SPLT…

mic Blockchain

News

 

Mic AG gründet Blockchain-Spinoff

Der Investor Mic AG hat sich vom Niederländischen Unternehmen Tymlez die Lizenz für deren Blockchain-Architektur gesichert. Basierend auf dieser Technologie haben die…

KfW Gründermonitor

News

 

Neue KfW-Tochter soll Startups in der Wachstumsphase fördern

KfW-Tochter soll investieren:  wie Spiegel online berichtet, plant die Bundesregierung,  eine Tochter-Gesellschaft der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ins Leben zu rufen.…