© Foodji

Foodji bekommt 21,4 Millionen Euro in Series-A

Das Food-Tech Unternehmen Foodji aus München hat seine Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 21,4 Millionen Euro (23 Millionen Dollar) abgeschlossen. Movendo Capital und DLF Venture führen die Finanzierungsrunde an, Triple Point Capital, Kraut Capital und der Bestandsinvestor Foodlabs investieren ebenfalls.

Foodji betreibt Essensautomaten, die frisches und gesundes Essen anbieten. Dabei konzentriert sich das Startup auf Standorte wie Büros, Universitäten und Krankenhäuser, aber auch auf Reisen im Hotel oder am Flughafen sowie in der Produktion sind die Münchner vertreten. Die KundInnen können die gewünschten Produkte direkt am Automaten per Touchscreen kaufen oder auch per App bis zu 12 Stunden im Voraus reservieren und bezahlen.

Die Verkaufsautomaten selbst zeichnen sich durch intelligente Algorithmen aus, die die individuelle Nachfrage an den jeweiligen Standorten prognostizieren sowie die gesamte Lieferkette weitestmöglich automatisieren können. Foodji verspricht so signifikant weniger Lebensmittelverschwendung als es im Industriedurchschnitt der Fall ist.

„Über 90 Prozent der deutschen Unternehmen unterhalten keine eigene Kantine. Das letzte Jahr hat gezeigt, dass der Bedarf nach einer hochwertigen und flexiblen Rund-um-die-Uhr-Versorgung – vor allem im deutschen Mittelstand – enorm groß ist“,

erklärt dazu Felix Munte, Mitgründer und Geschäftsführer von Foodji.

„Foodji hat es geschafft, Lebensmittel- sowie Verpackungsabfälle auf ein Minimum zu reduzieren“

„Mit unserem starken Team und unserer eigens entwickelten Technologie-Plattform konnten wir unser Geschäftsergebnis 2022 vervierfachen. Mit diesem Investment haben wir die Grundlage geschaffen, um unsere Position als Marktführer weiter auszubauen“,

ergänzt Daniel von Canal, ebenfalls Mitgründer und Geschäftsführer von Foodji.

Mit dem frisch eingesammelten Kapital will das Startup in das eigene Team investieren und vor allem seine Technologie weiterentwickeln. Darüber hinaus soll das Nutzererlebnis für die KundInnen individueller gestaltet werden. Neben der technischen Weiterentwicklung will Foodji außerdem das Speisenangebot erweitern, um auf aktuelle Food-Trends reagieren zu können.

„Allein in Deutschland fallen in der Außer-Haus-Verpflegung jedes Jahr 1,7 Millionen Tonnen Lebensmittelabfälle an. Foodji hat es geschafft, Lebensmittel- sowie Verpackungsabfälle auf ein Minimum zu reduzieren und gleichzeitig Essen in Restaurant-Qualität anzubieten“,

sagt Patrick Huber, General Partner beim Bestandsinvestor Foodlabs.

Maximilian Feigl

Maximilian Feigl berichtet seit 2013 über das Digital Business. Schwerpunkt des studierten Politikwissenschaftlers sind die Verknüpfung von On- und Offline-Kanälen in Marketing und Handel sowie der Wandel am Point of Sales und die Digitalisierung des Einzelhandels. Nun freut er sich auf die Münchner Startup-Szene mit ihren kreativen Köpfen.

Ähnliche Artikel

Fulfin

News

 

Fulfin bekommt 4,35 Millionen Euro in Series-A

Das Münchner Fintech-Startup Fulfin schließt seine Series-A-Finanzierungsrunde erfolgreich mit 4,35 Millionen Euro ab. Zu den Investoren zählen Hevella Capital, Lakeside sowie weitere…

Voltstorage

News

 

Series-C: 24 Millionen Euro für Voltstorage

Voltstorage sichert sich im Rahmen einer Series-C-Finanzierungsrunde 24 Millionen Euro. Cummins, ein US-amerikanischer Hersteller von Diesel- und Alternativkraftstoff-Motoren, investiert in das Münchner…

Celus

News

 

25 Millionen Euro in Series-A für Celus

Das Münchner Deeptech-Startup Celus, das KI zur Optimierung der Leiterplattenentwicklung einsetzt, kann in seiner Serie-A-Runde 25 Millionen Euro einsammeln. Die Runde wird…

Metismotion

News

 

Metismotion bekommt von seinen Investoren weitere 3 Millionen Euro

Das Münchner Deeptech-Startup Metismotion hat seine dritte Finanzierungsrunde mit seinen Investoren aus der vorangegangenen Finanzierungsrunde im Frühjahr 2021 abgeschlossen: Born2grow, der High-Tech…

Arive

News

 

Arive bekommt 18 Millionen Euro in Series-A

Erst vor einem halben Jahr konnte der Münchner Express-Lieferdienst Arive seine Seed-Finanzierungsrunde abschließen und 6 Millionen Euro einsammeln. Nun folgt die Series-A…

Smartlane

News

 

Series-A: 6 Millionen Euro für Smartlane

Smartlane schließt Series-A-Finanzierung ab: Neben einer Förderung durch die EU in Höhe von 1,7 Millionen Euro beteiligen sich die Jova Direkt Invest…

Scalable Capital Martin Krebs

News

 

Scalable Capital bekommt 150 Millionen Euro

Scalable Capital erhält im Rahmen einer Series-E-Finanzierung 150 Millionen Euro frisches Kapital. Das Münchner Unternehmen bietet einen digitalen Vermögensverwalter und einen Neo-Broker…

Visionhealth bekommt 1 Million für Inhalations-App

News

 

Garchinger Healthtech Visionhealth bekommt 1,5 Millionen Euro

Visionhealth aus Garching bei München kann sich ein Investment von 1,5 Millionen Euro sichern. Mit dem frischen Kapital will das Healthtech-Startup die…