Wir entwickeln einen Roboter, der den Gerüstmontageprozess automatisiert und eine digitale Datenplattform in die Baustelle einführt. Mit zwei Menschen und Robotern können wir beliebig große Gerüste fast doppelt so schnell aufbauen.
Gerüstmontage ist ineffizient und teuer. 80 % der Zeit beim Gerüstaufbau und -abbau wird für den Transport der Gerüstteile verwendet. 60 % der Ausgaben sind Lohnkosten. Außerdem ist Gerüstbau gefährlich und im Jahr passieren alleine in Deutschland über 6000 Unfälle. Der Gerüstbau und die Baubranche insgesamt erleben weiterhin einen Fachkräftemangel. Einer der Hauptgründe für diese Probleme ist ineffiziente Gerüstmontagelogistik. Unsere Lösung sind intelligente Roboter, die sich am Gerüst nicht nur auf der Vertikalen, sondern auch auf der Horizontalen bewegen, und einen kontinuierlichen Materialfluss bei der Gerüstmontage sichern. Dies verbessert die Gerüstmontagelogistik deutlich.
Weiterhin fehlen den Gerüstbauunternehmen Informationen wie: Wann fangen meine Angestellten mit der Montage an, wann hören sie auf? Wo befinden sich meine Gerüstteile? Welche Gerüstteile besitze ich? Mithilfe Algorithmen der Künstlichen Intelligenz, Sensoren und Machine Learning protokollieren unsere Roboter Daten auf der Baustelle, bestimmen die Positionen von Menschen und berechnen ihren Pfad selbst. Für die Informationsgewinnung erkennen wir durch Computer Vision welche Gerüstteile verbaut werden. Die Pfadplanung wird einerseits durch Funksensoren ermöglicht und andererseits durch Pfadfindungsalgorithmen.