© Kewazo

Kewazo sammelt 2,5 Millionen Euro ein

Nach einer erfolgreichen Seed-Finanzierung kann Kewazo nun erneut 2,5 Millionen Euro einsammeln und damit das gesamte Finanzierungsvolumen auf 3,6 Millionen Euro anheben. Im Fokus des Münchner Baurobotik-Startups steht nun die Zertifizierung seines Produkts und die Marktreife seines intelligenten Roboteraufzugs „Liftbot“.

Angeführt wurde die Finanzierungsrunde durch den Wagniskapitalgeber MIG. Der VC-Investor war bereits an der Seed-Finanzierung von Kewazo im Mai 2018 beteiligt. Neben frischem Kapital kann Kewazo aktuell auch zwei erfahrene Experten für sein Managementteam gewinnen: Helmut Kreller und Uwe Braun werden das Münchner Startup zukünftig personell unterstützen.

Die Industrie nachhaltig verändern

Helmut Kreller wird Kewazo als Beiratsvorsitzender supporten. Kreller war über 20 Jahre als Geschäftsführer bei dem Gerüstbau-Systemhersteller Wilhelm Layher tätig. Seine Erfahrungen aus der Gerüstbauindustrie soll er zukünftig in den Themen Vertrieb und Marketing, Produktentwicklung, Produktion und Management bei Kewazo einbringen. Er meinte dazu:

„Ich werde Kewazo sowohl mit meinem technischen als auch branchenspezifischen Erfahrungen sehr gerne unterstützen, um die Digitalisierung und Automatisierung in der Industrie voranzubringen. Die Dienstleistung im Gerüstbau befindet sich aufgrund eines zunehmenden Fachkräftemangels und permanentem Optimierungsbedarf in einem Wandel. Solche innovativen Lösungen wie Liftbot, die die Kosten im Gerüst-Aufbau signifikant reduzieren und zugleich Sicherheit vor Ort erhöhen, werden die Industrie nachhaltig verändern […].“

Uwe Braun steigt als zweiter Geschäftsführer von Kewazo ein. Er soll Kewazo beim Ausbau der Vertriebsstrukturen und dem Aufbau von Service-Netzwerke unterstützen. Uwe Braun sagt:

„Ich freue mich, meine ganze Energie, Erfahrung und Begeisterung in ein so junges und dynamisches Startup zu investieren. Ich sehe ein enormes Automatisierungspotential für die „händisch-geprägte“ Gerüstmontage mit unserem „Liftbot“. Es ist für mich eine spannende und zugleich herausfordernde Aufgabe, das hochmotivierte Kewazo-Team unternehmerisch in eine erfolgsversprechende Zukunft zu begleiten.“

Fest im Blick: Zertifizierungs-Meilensteine

Auch von Startup-Seite zeigt man sich erfreut über die Verstärkung. Artem Kuchukov, Geschäftsführer von Kewazo, erklärte:

„Wir freuen uns sehr, Helmut Kreller und Uwe Braun in unserem Managementteam zu haben. Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung in Gerüstbau- und Bauindustrien sind wir bestens für die kommenden Herausforderungen gerüstet.“

Zur neuen Finanzierung sagt er weiter:

„Das neue Investment wird uns helfen, unsere Zertifizierungs-Meilensteine zu erreichen und die ersten Systeme noch in diesem Jahr auszuliefern.“

Regina Bruckschlögl

Nach eigenen Startup-Erfahrungen blickt sie als Redakteurin von Munich Startup nun aus einer anderen Perspektive auf die Münchner Startup-Szene – und entdeckt dabei jeden Tag, wie vielfältig das Münchner Ökosystem ist. Startup Stories, die erzählt werden wollen!

Ähnliche Artikel

Kewazo

News

 

9,2 Millionen Euro für Kewazo

Kewazo sichert sich in einer Series-A-Finanzierungsrunde 9,2 Millionen Euro (10 Millionen Dollar). Mit dem eingesammelten Kapital soll die Roboterflotte in Europa und…

Der Liftbot von Kewazo im Einsatz.

News

 

Kewazo erhält 4,2 Millionen Euro frisches Kapital

True Ventures aus dem Silicon Valley und der Münchner Investor MIG investieren 4,2 Millionen Euro (5 Millionen Dollar) in Kewazo. Das Münchner…

Bao

News

 

Bao sammelt 2,5 Millionen Euro ein

Das Salestech-Startup Bao Solutions sichert sich in seiner Seed-Finanzierungsrunde 2,5 Millionen Euro. Zu den Investoren zählen der VC Peak, die BayBG und…

Kaia Health

News

 

Kaia Health sammelt über 23 Millionen Euro Finanzierung ein

Kaia Health schließt erfolgreich eine rund 23 Millionen Euro schwere Serie-B-Finanzierung ab. Leadinvestor ist unter anderem der Healthcare VC Optum Ventures. Auch…

AdvanceCor

News

 

AdvanceCor sammelt 3,9 Millionen Euro ein

AdvanceCor hat eine Finanzierungsrunde mit der MIG AG, Occident, First Capital Partner, Bayern Kapital und der KfW Bank in Höhe von zunächst…

Klarx sammelt 12,5 Millionen Euro ein

Investment

 

Klarx sammelt 12,5 Millionen Euro ein

Das Münchner Startup Klarx sammelt 12,5 Millionen Euro ein. Die Online-Mietplattform für Baumaschinen will damit weiter wachsen und expandieren. Investoren sind B&C…

wealthpilot Risikokapital preomics VRdirect

News

 

Preomics sammelt 3,3 Millionen Euro ein

Mit einem Investment von über drei Millionen Euro schließt Preomics seine Serie-A-Finanzierungsrunde erfolgreich ab. Als Investoren konnte das BioM-Startup — neben einigen Business…

klarx series a

News

 

Klarx sammelt in Series-A-Finanzierung über 4 Millionen Euro ein

Klarx, die Online-Mietplattform für Baumaschinen, schließt eine Series-A-Finanzierungsrunde über 4 Millionen Euro ab. Mit dem Investment will das Münchner Startup die Digitalisierung…