Roundpeg entwickelt KI-basierte, kognitive Roboter, um die Fertigungsindustrie zu revolutionieren. Durch ein einzigartiges, integriertes Menschenerkennungssystem arbeiten unsere Roboter 10x schneller als heutige Systeme und vereinfachen die Produktion bestehender und neuer Produkte.
Heute gibt es ein Kernproblem in der Produktion, das die Ausarbeitung neuer Produkte massiv behindert.
Um ein Produktionssystem zu planen, gibt es im Wesentlichen nur zwei Möglichkeiten: Hochautomatisierung oder manuelle Montage.
Hochgradige Automatisierung (1) birgt ein enormes Investitionsrisiko, da die Kapitalrendite stark von zukünftigen Verkaufsprognosen abhängt – die von Tag zu Tag schwieriger vorherzusagen sind. Daher ist die manuelle Montage (2) immer noch ein gängiger Ansatz – selbst für große Unternehmen. Aber diese ist teuer (in Bezug auf die Herstellungskosten), skaliert nicht und Arbeitskräfte sind schwer zu finden.
Um eine manuelle Produktion wirklich zu skalieren, könnten kollaborative Roboter (COBOTs) einen großen Vorteil bieten. Sie lassen sich zaunfrei aufstellen und sind einfach zu integrieren. Aber sie bewegen sich extrem langsam, um niemanden zu verletzen.
Daher hat Roundpeg einen Roboter entwickelt, der Menschen in seiner Umgebung erkennen kann. Somit ist es möglich, diesen direkt in Montagelinien einzubauen – ohne Käfig und bei hohen Taktzyklen.
Roundpeg develops AI-based, cognitive robots to revolutionize the manufacturing industry. Due to a unique, integrated human recognition system, our robots work 10x faster than today's systems and simplifies the production of existing and new products.
Today, there is a core problem within production that massively hinders the elaboration of new products.
To plan a production system, in essence only two options exist:
High level automation or manual assembly.
High level automation (1) bares a huge investment risk, because the return on invest heavily depends on future sales forecasts - which are getting harder to predict every day. So manual assembly (2) is still a common approach - even for big companies. But it's expensive (concerning manufacturing costs), does not scale and workers are hard to find.
In order to really scale a manual production, collaborative robots (COBOTs) could provide a huge advantage. They can be installed without a fence and are easy to integrate. But they move extremely slow in order not to hurt anybody.
Hence, we developed a robot that can detect humans in its environment. With that it is possible to install them directly within assembly lines - without cage and at high speeds.