Roundpeg Technologies GmbH
Eintrag zuletzt aktualisiert am 3. Juni 2024

Roundpeg entwickelt Addon-Systeme zur Umfelderkennung für kollaborative Roboter (COBOTs). Ihre Technologie ermöglicht Interaktion zwischen Robotik und Mensch, die ohne Umfelderkennung nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich ist. Zukünftig sind Roboter ohne Umfelderkennung keine Option mehr. Roundpeg ist weltweit der erste Lieferant, der solche Systeme bereits im Markt vertreibt.

Die Vision von Roundpeg ist es, dass Roboter elementarer Bestandteil unserer Gesellschaft werden. Die Interaktion zwischen Menschen und Robotern ist aber heutzutage kaum gegeben. Deshalb können Roboter auch keinen großen Beitrag leisten, um Menschen mit anstrengenden Tätigkeiten nachhaltig zu entlasten. Dies muss sich zukünftig ändern und Roundpeg wird ein Treiber dieser Entwicklung werden.

Show English Description

Fakten
 
Kontakt
 

3

GründerInnen

2021

Gründungsjahr

Seed-Stage

Stage

8

MitarbeiterInnen

B2B

Geschäftsmodell

Firmensitz

Roundpeg Technologies GmbH
Max-Planck-Str. 4
85609 Aschheim

Gründung

Apr 2022

Analytics

  Current
Enterprise Valuation-
Employees2

Könnte Sie auch interessieren

Roundpeg Technologies

Startups

Follow-up: Roundpeg feiert den erfolgreichen Marktstart

Das Münchner Startup Roundpeg entwickelt eine Technologie zur Umfelderkennung für Cobots. Damit ermöglicht es neue Arten der Interaktion zwischen Roboter und Mensch,…

Roundpeg Technologies

News

Roundpeg Technologies: „Unser Roboter erkennt die Menschen und gefährdet sie nicht“

Das Münchner Startup Roundpeg Technologies entwickelt Roboter, die Menschen erkennen und somit Gefahren vermeiden können. Sie sollen in Zukunft Produktionslinien sicherer, schneller…

Octimine Gruender

News

octimine technologies erhält Millionenbetrag

Gute Nachrichten aus dem Hause octimine technologies: Bayern Kapital und mehrere Business Angels beteiligen sich mit einem Millionenbetrag an dem 2015 gegründeten…

Roundpeg Technologies GmbH
Eintrag zuletzt aktualisiert am 23. Januar 2023

Roundpeg entwickelt KI-basierte, kognitive Roboter, um die Fertigungsindustrie zu revolutionieren. Durch ein einzigartiges, integriertes Menschenerkennungssystem arbeiten unsere Roboter 10x schneller als heutige Systeme und vereinfachen die Produktion bestehender und neuer Produkte.

Heute gibt es ein Kernproblem in der Produktion, das die Ausarbeitung neuer Produkte massiv behindert.
Um ein Produktionssystem zu planen, gibt es im Wesentlichen nur zwei Möglichkeiten: Hochautomatisierung oder manuelle Montage.

Hochgradige Automatisierung (1) birgt ein enormes Investitionsrisiko, da die Kapitalrendite stark von zukünftigen Verkaufsprognosen abhängt – die von Tag zu Tag schwieriger vorherzusagen sind. Daher ist die manuelle Montage (2) immer noch ein gängiger Ansatz – selbst für große Unternehmen. Aber diese ist teuer (in Bezug auf die Herstellungskosten), skaliert nicht und Arbeitskräfte sind schwer zu finden.
Um eine manuelle Produktion wirklich zu skalieren, könnten kollaborative Roboter (COBOTs) einen großen Vorteil bieten. Sie lassen sich zaunfrei aufstellen und sind einfach zu integrieren. Aber sie bewegen sich extrem langsam, um niemanden zu verletzen.
Daher hat Roundpeg einen Roboter entwickelt, der Menschen in seiner Umgebung erkennen kann. Somit ist es möglich, diesen direkt in Montagelinien einzubauen – ohne Käfig und bei hohen Taktzyklen.

Show English Description

Fakten
 
Kontakt
 

4

GründerInnen

2021

Gründungsjahr

Seed-Stage

Stage

8

MitarbeiterInnen

B2B

Geschäftsmodell

Firmensitz

Roundpeg Technologies GmbH
Max-Planck-Str. 4
85609 Aschheim

Gründung

Apr 2022

Analytics

  Current
Enterprise Valuation-
Employees2

Könnte Sie auch interessieren

Roundpeg Technologies

Startups

Follow-up: Roundpeg feiert den erfolgreichen Marktstart

Das Münchner Startup Roundpeg entwickelt eine Technologie zur Umfelderkennung für Cobots. Damit ermöglicht es neue Arten der Interaktion zwischen Roboter und Mensch,…

Roundpeg Technologies

News

Roundpeg Technologies: „Unser Roboter erkennt die Menschen und gefährdet sie nicht“

Das Münchner Startup Roundpeg Technologies entwickelt Roboter, die Menschen erkennen und somit Gefahren vermeiden können. Sie sollen in Zukunft Produktionslinien sicherer, schneller…

Octimine Gruender

News

octimine technologies erhält Millionenbetrag

Gute Nachrichten aus dem Hause octimine technologies: Bayern Kapital und mehrere Business Angels beteiligen sich mit einem Millionenbetrag an dem 2015 gegründeten…