Foto: KEWAZO - Simon Kratzer

Seed-Finanzierung für KEWAZO

Gute Nachrichten aus dem Hause KEWAZO: Die MIG Verwaltungs AG (MIG AG) als Kapitalverwaltungsgesellschaft der MIG Fonds erweitert ihr Beteiligungsportfolio um das Münchner Startup KEWAZO. Der MIG Fonds 14 und der Business Angel Alfred Bauer investieren insgesamt über 1 Million Euro.

KEWAZO arbeitet an der Einführung smarter Automatisierungstechniken in den Gerüstbau. Während der Gerüstbau bislang weitgehend personalisiert und ohne den Einsatz von Arbeitsmaschinen auskommt, hat das Team der KEWAZO rund um CEO Artem Kuchukov ein System aus Robotermodulen und Schienen entwickelt, das die Installationszeit und Effizienz deutlich verbessert.

Das KEWAZO-System transportiert automatisch Gerüstteile vom Boden zum Montageort. Während für den Aufbau eines Gerüstes am Bau herkömmlich zumindest drei Arbeitskräfte erforderlich sind, kann mit dem KEWAZO-System dieser Aufwand auf zwei Personen verringert werden. Die Flexibilität des KEWAZO-Systems in seiner Montage und Platzierung ist durch den in dieser Form einmaligen Batteriebetrieb gesichert.

Höhere Arbeitssicherheit, bessere Baukontrolle & mehr Transparenz

Neben Einsparungen beim Personal und der Verdoppelung der Effizienz beim Aufbau von Gerüsten können durch das KEWAZO-System weitere Potenziale genutzt werden: die Arbeitssicherheit wird verbessert und das KEWAZO-System speichert Daten, die den Baufortschritt erfassen und der Baukontrolle dienen. Zudem ist eine bessere Transparenz über vorhandene Gerüstteile gegeben, deren häufiger „Schwund“ einen Kostenfaktor darstellt. Die installierte Sensorik wird vielfältige Überwachungs-, Analyse- und Verbesserungsmöglichkeiten und damit die Digitalisierung des Baus ermöglichen. Prototyp und Patentanmeldungen für die KEWAZO-Technologie liegen vor.

Enormer Markt: Bauautomatisierung

Der Markt für KEWAZO ist erheblich. Mit dem adressierten Bereich der Bauautomatisierung wird alleine in Deutschland ein jährlicher Umsatz von zirka einer Milliarde Euro erzielt. Weltweit sind es über 23 Milliarden.

Michael Motschmann, General Partner und Vorstand der MIG AG, sagt zum Investment:

„Wir sind von der Geschäftsidee und der Technologie von KEWAZO überzeugt und steigen deshalb in einem sehr frühen Stadium in dieses Startup ein. Die Einführung moderner Robotik in einen traditionellen Sektor wie das Baugewerbe ist ein überaus spannender und vielversprechender Ansatz.“

Dr. Klaus Feix, Venture Partner der MIG AG und für die Beteiligung an KEWAZO verantwortlich, ergänzt:

„In der Bauautomatisierung ist KEWAZO ein echter Pionier, dem es gelingen kann, einen Bereich disruptiv zu verändern. Wir wollen bei diesem Vorhaben von Anfang an dabei sein und glauben, ein wirklich starkes Team zu unterstützen. Die MIG bringt neben der Finanzierung in besonderem Maße unternehmerisches Know-how ein, von dem die jungen Gründer sicherlich profitieren können.“

Regina Bruckschlögl

Nach eigenen Startup-Erfahrungen blickt sie als Redakteurin von Munich Startup nun aus einer anderen Perspektive auf die Münchner Startup-Szene – und entdeckt dabei jeden Tag, wie vielfältig das Münchner Ökosystem ist. Startup Stories, die erzählt werden wollen!

Ähnliche Artikel

Kewazo

News

 

9,2 Millionen Euro für Kewazo

Kewazo sichert sich in einer Series-A-Finanzierungsrunde 9,2 Millionen Euro (10 Millionen Dollar). Mit dem eingesammelten Kapital soll die Roboterflotte in Europa und…

Der Liftbot von Kewazo im Einsatz.

News

 

Kewazo erhält 4,2 Millionen Euro frisches Kapital

True Ventures aus dem Silicon Valley und der Münchner Investor MIG investieren 4,2 Millionen Euro (5 Millionen Dollar) in Kewazo. Das Münchner…

Vantis

Investment

 

Health-Startup Vantis erhält mehrere Millionen schwere Seed-Finanzierung

Das Münchner Healthtech Vantis sammelt 3,8 Millionen Euro in seiner Seed-Finanzierung ein. Die VC-Geber Btov, Firstminute Capital sowie die Think-Cell-Gründer und weitere…

Everdrop

Pre-Seed-Finanzierung

 

Erfolgreiche Pre-Seed-Finanzierung für Everdrop

Everdrop kann sich in einer Pre-Seed-Runde einen sechsstelligen Betrag sichern. Mit dem eingesammelten Geld soll unter anderem die internationale Expansion vorangetrieben werden.

Tangany Seed Gründer

News

 

Tangany: Seed-Finanzierung für Blockchain-Startup

Das Münchner Blockchain-Startup Tangany erhält eine Seed-Finanzierung. Das Jungunternehmen mit Sitz im MTZ konnte den High-Tech-Gründerfonds (HTGF) und mehrere Business Angels von…

Kewazo

Investment

 

Kewazo sammelt 2,5 Millionen Euro ein

Nach einer erfolgreichen Seed-Finanzierung kann Kewazo nun erneut 2,5 Millionen Euro einsammeln und damit das gesamte Finanzierungsvolumen auf 3,6 Millionen Euro anheben.…

Finn.auto

Investment

 

8,8 Millionen Euro Seed-Finanzierung für Finn.auto

Das Münchner Startup Finn.auto gibt das Closing seiner Seed-Finanzierungsrunde über 8,8 Millionen Euro bekannt. Zu den Investoren zählen Holtzbrinck Ventures, der dänische…

CrowdPatent Founders

News

 

CrowdPatent: Seed-Finanzierung abgeschlossen

Ein Beitrag von BayStartUP Das Münchener Startup CrowdPatent hat für seine Crowdfunding Plattform für Erfindungen und deren Vermarktung die Seed-Finanzierung abgeschlossen und…