Google Maps für Innenräume — Navvis-Mitgründer Felix Reinshagen im Video-Interview

Navvis vermisst und digitalisiert Innenräume mithilfe eines eigens entwickelten Trolleys. Wir haben mit dem CEO und Mitgründer Felix Reinshagen gesprochen.

In aller Kürze könnte man das Münchner Startup Navvis als „Google Maps für Innenräume“ beschreiben: Der Internet-Riese aus Mountain View hat die gesamte Welt vermessen und digital zugänglich gemacht. Jeder Ort der Welt lässt sich in Sekundenschnelle virtuell entdecken: Wo finde ich einen Supermarkt, wo eine U-Bahn-Station, wo einen Geldautomaten?

Bisher kann Google jedoch keine Gebäude erfassen. Diesen Mangel spüren wir immer, wenn wir ein großes Gebäude betreten. Wie schon vor 100 Jahren müssen wir uns auf der Suche nach dem richtigen Zimmer an Wegweisern und Raumnummern orientieren. Navvis möchte dies ändern und ist dabei ausgesprochen erfolgreich. So konnten die Münchner Ende 2018 35,5 Millionen Dollar Investments einwerben.

Felix Reinshagen: „Wir waren zur richtigen Zeit am richtigen Ort“

Im Video-Interview mit Munich Startup verrät Reinshagen das Geheimnis des Erfolgs von Navvis. Außerdem erklärt er, was er vom Standort München hält — und wo er noch Luft nach oben sieht. So viel vorab: Eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Navvis sieht der Mitgründer und CEO im richtigen Timing.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Alle Videos aus unserer Rubrik ‚Munich Startup zu Besuch bei…‘ finden sich hier.

weiterlesen ↓