Podiumsdiskussion zum Thema Digitale Welt, v.l.n.r.: Ivar Våge (deed communication agency), Andrea Gebbeken (Flughafen München), Kurt Kapp (Landeshauptstadt München), Nina Ruge (Moderatorin), Claudia Linnhoff-Popien (Digitale Stadt München e.V.), Ralf Schneider (Allianz) und Jörg Mühle (HEISE), Foto: FMG/Stephan Goerlich

DIGICON 2016: Digital-Konferenz am Flughafen München

Vergangene Woche trafen sich digitale Leader zur DIGICON 2016 am Flughafen München. Beim Pitch-Wettbewerb gewann erneut Cleverciti, Gewinner des Munich Startup Awards.

Digitalisierung gestalten: Der DIGICON 2016 stand unter dem  Motto „Zukunft • Gemeinsam • Gestalten“. Prof. Dr. Claudia Linnhoff-Popien, Initiatorin der Veranstaltung, begrüßte die Besucher, TV-Moderatorin Nina Ruge führte durch das Programm.

Am Vormittag fand dann zunächst ein Pitch-Wettbewerb statt. 24 Firmen hatten sich schon in Vorfeld beworben. Eine Jury bewertete die Einreichungen und ließ acht Firmen im Battle gegeneinander antreten. Das Publikum bestimmte dann Cleverciti Systems und HYVE als Finalisten. Die Jury kürte schließlich Cleverciti zum Sieger des Münchner Digital Innovation Award.

In Vorträgen und Gesprächsrunden wurden anschließend unterschiedliche Aspekte der Digitalisierung beleuchtet.  Norbert Gaus, Executive Vice President der Siemens AG, beruhigte Zukunftsängste:

„Die Digitalisierung ist von Menschen für Menschen und bietet Chancen für jeden. Wie nach jeder Innovationswelle wird es auch hier mehr Jobs geben und nicht weniger.“

Kurt Kapp, Leiter der Wirtschaftsförderung und stellvertretender Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München, forderte zum Handeln auf:

„Bei aller Digitalisierung, es braucht auch Menschen, die die Digitalisierung aufgreifen und Projekte gemeinsam umsetzen.“

Und Ralf Schneider, CIO der Allianz, sagte:

„Wir müssen unsere Kinder bereits spielerisch an Digitalisierungsthemen heranführen.“

Neues Magazin und schon ein Termin für 2017

Der Verein Digitale Stadt München präsentierte auf der Konferenz die Erstausgabe seines Magazins DIGITALE WELT. Das Wirtschaftsmagazin möchte Wissen zur Digitalisierung für jedermann verständlich aufbereiten.

Die Erstausgabe des Magazins Digitale Welt. Foto: Stephan Goerlich / FMG
Die Erstausgabe des Magazins Digitale Welt.
Foto: Stephan Goerlich / FMG

Die nächste DIGICON findet statt am 23.11.2017.

Simon Tischer

Seit Dezember 2015 schreibt Simon Tischer für Munich Startup. Vorzugsweise berichtet er über Studien, Hintergründe und von Veranstaltungen. Er studierte Soziologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Ähnliche Artikel

Flughafen München GmbH

News

 

Flughafen München bleibt Europas bester Airport

Wie schon im Vorjahr zeichnen die World Airport Awards den Flughafen München als Europas besten Flughafen aus. Der Münchner Flughafen im Erdinger…

Digicon

News

 

DIGICON 2017: Jetzt für den Münchner Digital Innovation Award bewerben!

Münchner Startups aufgepasst: Die DIGICON geht am 23. und 24. November 2017 in die zweite Runde und bietet mit dem Marktplatz der…

Flughafen München GmbH

News

 

Flughafen München auf erstem Platz in Europa

Der Flughafen München wurde gerade erst als bester Flughafen Europas ausgezeichnet. Eine gute Nachricht für die Landeshauptstadt, denn die Anbindung an den…

DIGICON 2016

News

 

DIGICON 2016: 1. Münchner Digital Innovation Award wird vergeben

Am Donnerstag, 1. Dezember 2016 wird beim DIGICON 2016 am Flughafen München der „1. Münchner Digital Innovation Award“ vergeben. Um diese Auszeichnung…

Flughafen München Tower vom MAC

News

 

Flughafen München setzt auf Crowdsourcing

Die Messe München nutzt sie für die Sportmesse ISPO schon länger, der Flughafen München hat sie ganz neu: Eine eigene CrowdSourcing-Plattform, entwickelt…

HOCHSPRUNG-Konferenz 2016 – Jetzt anmelden

News

 

HOCHSPRUNG-Konferenz 2016 – Jetzt anmelden

Mit einem spannenden Thema wartet die HOCHSPRUNG-Konferenz 2016 auf:  „Angst vor Fehlern? Moderne Fehlerkultur in Startups, Unternehmen und Gesellschaft im Spannungsfeld zwischen…

emmasbox

News

 

Packstation für Lebensmittel: emmasbox am Flughafen München

Ein Pilotprojekt am Flughafen München versorgt frisch gelandete Passagiere auf innovative Weise mit Essen: Durch den digitalen Einkaufsservice „emmasbox“ können Flugreisende nach…

NavVis

News

 

Flughafen München setzt auf NavVis

Das Münchner Startup NavVis hat einen neuen spannenden Auftrag: Der Flughafen München setzt auf die Technologie des jungen Hightech-Unternehmens, um die Gebäude…