© Onlyyouqj / Freepik

Bayern sucht das Energie-Startup 2020

Nach 2016 und 2018 findet der Wettbewerb „Energie Startup Bayern“ in diesem Jahr zum dritten Mal statt. Gesucht werden junge Unternehmen mit neuen Ideen, Geschäftsmodellen und Technologien für die Energiezukunft in Bayern. Als Gewinn winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 30.000 Euro.

Im Fokus des Wettbewerbs stehen die großen Trends Digitalisierung, Versorgungssicherheit und Wasserstoff. Darüber hinaus sind aber alle Konzepte, die zu einer „sicheren, bezahlbaren und nachhaltigen Energieversorgung“ beitragen, willkommen. Die drei besten Startups dürfen sich offiziell als „Energie Startup Bayern“ bezeichnen. Der Erstplatzierte erhält zudem ein Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro, für den zweiten Platz gibt es 10.000 Euro und der Dritte auf dem Treppchen erhält 5.000 Euro. Darüber hinaus steht die Vernetzung mit potenziellen Investoren und Partnern aus der Energiebranche auf dem Programm.

Bis 10. August anmelden

Die Anmeldung zum Wettbewerb ist online bis zum 10. August 2020 unter www.energie-startup.bayern möglich. Dabei gilt es einige Einschränkungen zu beachten: So müssen alle teilnehmenden Unternehmen nach dem 1. Januar 2016 gegründet worden sein sowie eine Niederlassung in Deutschland, Österreich oder der Schweiz besitzen. Zudem muss der Bewerber einen „starken Bezug zu Bayern“ begründen.

Der Ablauf von „Energie-Startup 2020“

Nach der Bewerbungsphase wählt eine Jury die besten Bewerber aus. Diese dürfen am 24. September 2020 in München ihre Ideen im Halbfinale des Wettbewerbs öffentlich vorstellen. Die drei besten Bewerber, die erneut von einer Jury gekürt werden, treten dann am 22. Oktober 2020 im Rahmen des Bayerischen Energiepreises im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg erneut gegeneinander an. Dort wird der Gewinner dann vom Publikum gewählt und live auf der Preisverleihung gekürt.

Zu den Siegern der vergangenen Jahre gehören unter anderem die Münchner Startups Chargex, Invenox und Sono Motors. Der Wettbewerb „Energie Startup Bayern 2020“ ist eine gemeinsame Initiative des Bayerischen Wirtschaftsministeriums, Bayern Innovativ, des Zentrum Digitalisierung.Bayern (ZD.B), Baystartup, der Bayernwerk AG, des Verband der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft (VBEW) sowie der Verbund AG.


Alle Infos zum Wettbewerb unter www.energie-startup.bayern

Maximilian Feigl

Maximilian Feigl berichtet seit 2013 über das Digital Business. Schwerpunkt des studierten Politikwissenschaftlers sind die Verknüpfung von On- und Offline-Kanälen in Marketing und Handel sowie der Wandel am Point of Sales und die Digitalisierung des Einzelhandels. Nun freut er sich auf die Münchner Startup-Szene mit ihren kreativen Köpfen.

Ähnliche Artikel

ClimateLaunchpad Energie Start-up Bayern

Wettbewerb

 

Energie Start-up Bayern: Startups für ein klimaneutrales Bayern

Das Bayerische Wirtschaftsministerium veranstaltet bereits zum vierten Mal den Gründerwettbewerb Energie Start-up Bayern. Auf die Gewinner warten Preisgelder in Höhe von insgesamt…

Energie Startup Bayern

Wettbewerb

 

Energie Startup Bayern 2022 startet Bewerbungsphase

Unter dem Motto „Auf dem Weg in ein klimaneutrales Bayern“ startet Energie Startup Bayern in die diesjährige Bewerbungsphase. Interessiert Unternehmen können sich…

Innovationspreis Bayern 2018, KfW Award Gründen

Wettbewerb

 

Jetzt für den Innovationspreis Bayern 2020 bewerben

Seit 2012 sucht der Innovationspreis Bayern alle zwei Jahre „die besten Ideen Bayerns“. Neben drei Hauptpreisen werden vier Sonderpreise vergeben, unter anderem…

MSD Gesundheitspreis 2020

Wettbewerb

 

MSD Gesundheitspreis 2020 sucht Digital-Health-Startups

Das Pharmaunternehmen MSD sucht mit seinem Gesundheitspreis nach Unternehmen, die nachhaltig zur Verbesserung der medizinischen und ökonomischen Patientenversorgung in Deutschland beitragen. Interessierte…

Energie

News

 

Bayern sucht das Energie-Startup 2018

Zum zweiten Mal nach 2016 wird das „Energie Start-up Bayern“ gesucht. Ausgezeichnet werden junge Unternehmen mit neuen Ideen, Geschäftsmodellen und Technologien für…

KIC InnoEnergy

News

 

KIC InnoEnergy sucht Energie-Innovatoren

Bis zum 11. Oktober 2016 können sich Startups, KMUs und auch größere Firmen mit innovativen Projekten im Bereich nachhaltige Energie bei der…

Energie Start-up in Bayern

News

 

Du bist ein bayerisches Energie Startup? Auf geht’s, bewirb Dich!

Mit „Energie Start-up Bayern 2016“ wurde in Bayern ein eigener Wettbewerb für Startups aus der Energie-Branche geschaffen. Erstmalig in Bayern gefördert werden…

Startup Bavaria

News

 

Bayerischer Startup-Contest „Startup Bavaria“: BR sucht Euch!

Startups im Fernsehen sind in: Nach der Startup-Show „Kampf der Startups“ des ZDF folgt nun das nächste Format. Bayerische Startups können sich…