Mit dem Zukunftspreis des Landkreises München sollen herausragende Initiativen, Unternehmen sowie BürgerInnen ausgezeichnet werden, die sich für eine soziale, umwelt- und klimafreundliche Zukunft im Landkreis München einsetzen. Gute Chancen auf die Auszeichnung haben innovative Projekte, nachhaltige Geschäftsmodelle und engagierte Persönlichkeiten, deren Engagement der Maxime „Verantwortung. Innovation. Nachhaltigkeit“ entspricht.
Mut für unternehmerische Nachhaltigkeit
Neben dem Zukunftspreis wird auch ein Sonderpreis zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 verliehen, mit dem auf die globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen aufmerksam gemacht werden soll. Susanna Bertschi, Leiterin des BVMW-Kreisverbandes München und Starnberg sagt dazu:
„Der BVMW ist langjähriger Kooperationspartner des Landratsamts München. Mit dem Zukunftspreis zeichnen wir mittelständische Unternehmen und Unternehmerpersönlichkeiten aus, die den Mut haben, sich freiwillig über gesetzliche Vorgaben hinaus, im Sinne unternehmerischer Nachhaltigkeit zu engagieren. Technologischer Fortschritt und Digitalisierung unterstützen dabei nachhaltige Konzepte.“
Alle PreisträgerInnen erhalten einen exklusiven Imagefilm über ihr Engagement, Projekt oder Vorhaben sowie eine Urkunde und eine öffentlichkeitswirksame Auszeichnung im Rahmen eines feierlichen Festakts im Oktober 2022. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Bewerbungsschluss ist Freitag, 15. April 2022.