Die Tozero-Gründerinnen Ksenija Milicevic Neumann und Sarah Fleischer (Bildmitte) bei der Eröffnung ihrer Pilotanlage.
© Tozero

Tozero eröffnet Batterie-Recycling-Pilotanlage

Das Startup Tozero arbeitet an einer skalierbaren Recycling-Lösung für Lithium-Ionen-Batterien. Nun hat das Unternehmen seine Pilotanlage eröffnet.

Tozero wurde im Juli 2022 von Sarah Fleischer und Ksenija Milicevic Neumann gegründet. Nur zwei Monate nach der Gründung schloss das Startup bereits seine erste Investitionsrunde ab. Angeführt von Atlantic Labs, steckten die Investoren Verve Ventures und Possible Ventures insgesamt 3,5 Millionen Euro in das Startup. Auch Business Angels wie Jonas Rieke, Co-Founder und COO von Personio, und Maximilian Wühr, CEO und Co-Founder von Finn, sowie das frühere VW-Vorstandsmitglied Jochem Heizmann beteiligten sich an der Runde.

Zu seinem ersten Geburtstag im Juli eröffnete Tozero seine Pilotanlage für das Batterie-Recycling, die nun ihre volle Betriebsbereitschaft erreicht hat, wie das Startup mitteilt. Sie nutzt die firmeneigene hydrometallurgische Recyclingtechnologie um nachhaltig alle wichtigen Materialien aus den Lithium-Ionen-Batterien zurückzugewinnen. Dazu zählen neben Lithium auch Graphit, Nickel, Kobalt und Mangan. Durch die Rückführung dieser Materialien in die lokale Batterielieferkette schließt Tozero den Batteriekreislauf in Europa. Die Pilotanlage in Karlsfeld vor den Toren Münchens sei bereits jetzt in der Lage, die von der EU für 2031 geforderte Mindestrückgewinnungsquote von 80 Prozent für Lithium zu erreichen, so das Startup.

„Tozero ist ein Startup mit einer tollen Idee“

Sarah Fleischer, CEO und Mitgründerin, sagt:

„Gemeinsam mit unseren Kunden, Lieferanten und Investoren steht Tozero an der Spitze der Elektrifizierungsrevolution in Europa. Die neu eröffnete Pilotanlage ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Mission, Lithium-Ionen-Batterieabfälle wirklich Tozero zu bringen.“

Die bayrische Landtagsabgeordnete Stephanie Schuhknecht (Die Grünen) nahm als Keynote-Speakerin an der Eröffnungszeremonie der Anlage teil und erklärte:

„Erneuerbare Energien sind die Antwort auf die Energiewende, Recycling ist eine zentrale Antwort auf die Verknappung von Ressourcen wie Mineralien und seltenen Materialien. Sie (Tozero, d. Red.) stärken die Rohstoffversorgung der Wirtschaft und helfen Deutschland, eine Vorreiterrolle in der Kreislaufwirtschaft in Europa zu spielen.“

Und Frederik Zohm, CTO von MAN, ergänzte:

„Tozero ist ein Startup mit einer tollen Idee. Wir alle wissen, dass wir in Europa hohe Recyclingquoten im Batterieprozess brauchen, z.B. fordert die Batterieverordnung von allen, die Batterien in Betrieb nehmen, eine hohe Recyclingquote. Mit dieser Pilotanlage wird Tozero wirklich einen Unterschied machen.“

Maximilian Feigl

Maximilian Feigl berichtet seit 2013 über das Digital Business. Schwerpunkt des studierten Politikwissenschaftlers sind die Verknüpfung von On- und Offline-Kanälen in Marketing und Handel sowie der Wandel am Point of Sales und die Digitalisierung des Einzelhandels. Nun freut er sich auf die Münchner Startup-Szene mit ihren kreativen Köpfen.

Ähnliche Artikel

Energyminer

News

 

Energyminer nimmt Pilotanlage in Betrieb

Energyminer entwickelt Mikro-Wasserkraftwerke, die nicht in das Fluss-Biotop eingreifen sollen. Nun hat das Unternehmen eine Pilotanlage im Auer Mühlbach in München in…

Tozero

News

 

Tozero sammelt 3,5 Millionen Euro für Lithium-Ionen-Batterie-Recycling

Das Münchner Startup Tozero hat erfolgreich seine Pre-Seed-Finanzierung abgeschlossen und 3,5 Millionen Euro eingesammelt. Angeführt wird die Runde von Atlantic Labs, weitere…

Lilium

News

 

Lilium: Partnerschaft für serienreife Batterie-Produktion

2024 sollen die ersten Lilium Jets in die Luft starten, unter anderem mit Customcells als Lieferant für Batteriezellen.

Stephan Rohr und Michael Baumann, Co-CEOs und Gründer von Twaice

News

 

Batterie-Analyse-Startup Twaice sichert sich 21 Millionen Euro

Das Münchner Batterie-Analyse-Unternehmen Twaice erhält im Rahmen einer Series-B-Runde mehr als 21 Millionen Euro (26 Millionen Dollar) Kapital. Energize Ventures aus Chicago…

Florian Bogenschütz Wayra Deutschland 5G Tech Lab 2022

News

 

Wayra eröffnet 5G Tech Lab

Wayra unterstützt Startups bei der Entwicklung von neuen 5G-basierten Anwendungen. Das Startup-Programm von Telefónica hat dazu sein 5G Tech Lab eröffnet.

ElringKlinger Sono Motors

News

 

Sono Motors vergibt Batterie-Großauftrag an ElringKlinger

Neues von Sono Motors: Das Münchner Mobility-Startup vergibt einen Großauftrag über mehrere hundert Millionen Euro für die Entwicklung und Fertigung einer eigenen…

Microsoft München

News

 

Microsoft eröffnet IoT-Lab in München

IBM  hat vorgelegt, nun zieht Microsoft nach. Der Software-Riese aus Redmond eröffnet sein weltweit drittes „IoT & AI Insider Lab“ in der…

Hightech-Werkstatt MakerSpace ist eröffnet

News

 

Hightech-Werkstatt MakerSpace ist eröffnet

Ein Beitrag von UnternehmerTUM | Neues aus unserem Netzwerk. Endlich ist es soweit: Der MakerSpace im Entrepreneurship Center in Garching hat am…